Seite 10 von 15

Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010

Verfasst: Do 08 Apr 2010, 21:35
von dbt
Damit sollte es erstmal gehen: http://www.dbox2-tuning.net/ulc/index.p ... ry=Patches&

Edit: sehe gerade Beta13a, ging ja flott :wink:

Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010

Verfasst: Do 08 Apr 2010, 22:21
von lusto
Jo, die 13a funzt! :D :D :D

lusto

Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010

Verfasst: Do 08 Apr 2010, 22:50
von DrStoned
Ja, kann ich bestätigen, habe eben mal 130 MB ins TMPFS kopiert. Auch meine Festplatte und die CF-Speicherkarte funktionieren.

Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010

Verfasst: Do 08 Apr 2010, 22:53
von dbt
Na denn, weiter im Plan :wink:

Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010

Verfasst: Do 08 Apr 2010, 23:25
von palace
Hi,

verzeiht die beinahe offtopic Frage:

Ist denn der MP2 (Movieplayer2) hier mit drinnen?

lg,

Chris.

Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010

Verfasst: Fr 09 Apr 2010, 9:16
von dj3d
DrStoned hat geschrieben:Ja, kann ich bestätigen, habe eben mal 130 MB ins TMPFS kopiert. Auch meine Festplatte und die CF-Speicherkarte funktionieren.

aber ich kann es nicht bestätigen das di cf karte funktioniert wird bei mir als unbekanntes model angezeigt

Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010

Verfasst: Fr 09 Apr 2010, 9:33
von dbt
Ob CF-Karten genauso identifiziert werden kann wie normale Platte, kann ich mangels HW nicht vergleichen. Mach mal einen Test über Telnet:
Wenn deine CF master ist :

Code: Alles auswählen

cat /proc/ide/ide0/hda/model 
als Slave:

Code: Alles auswählen

cat /proc/ide/ide0/hdb/model
Ich vermute das da nix kommt, deswegen keine Modellangabe, genau wie bei SD/MMC, aber das ist nicht wirklich ein Fehler, es stehen nur keine passenden Daten zur Verfügung.
palace hat geschrieben:Hi,
...
Ist denn der MP2 (Movieplayer2) hier mit drinnen?
Chris.
Soweit ich weiß nicht, siehe http://wiki.dbox2-tuning.net/wiki/index ... ormationen

Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010

Verfasst: Fr 09 Apr 2010, 9:53
von dj3d
dbt hat geschrieben:Ob CF-Karten genauso identifiziert werden kann wie normale Platte, kann ich mangels HW nicht vergleichen. Mach mal einen Test über Telnet:
Wenn deine CF master ist :

Code: Alles auswählen

cat /proc/ide/ide0/hda/model 
als Slave:

Code: Alles auswählen

cat /proc/ide/ide0/hdb/model
Ich vermute das da nix kommt, deswegen keine Modellangabe, genau wie bei SD/MMC, aber das ist nicht wirklich ein Fehler, es stehen nur keine passenden Daten zur Verfügung.
palace hat geschrieben:Hi,
...
Ist denn der MP2 (Movieplayer2) hier mit drinnen?
Chris.
Soweit ich weiß nicht, siehe http://wiki.dbox2-tuning.net/wiki/index ... ormationen

als Slave:

Code:
cat /proc/ide/ide0/hdb/model

antowrt ist no such file or directory

Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010

Verfasst: Fr 09 Apr 2010, 11:49
von dbt
So wie ich es vermutete, die Info fehlt dort bzw. steht woanders. Vlt. kann das mal einer der IDE-IF-Treiber-Spezies offenbaren, wie man da ran kommt. Irgendwo ist da galube ich eine ProductID oder sowas. Auch bei SD/MMC.

Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010

Verfasst: Fr 09 Apr 2010, 12:26
von Torsten73
Habe gerade die 13a installiert. tmpfs mountet nun einwandfrei, auch die hdd unter /hdd ist automatisch gemountet.
Aber ich hatte jetzt mehrfach Kernel oops bei der Wiedergabe von Aufnahmen. Könnt Ihr eure Aufnahmen mit aktivem swap wiedergeben? Im CVS hat sich nichts dahingehend geändert, die letzte Wiedergabe habe ich aber letzte Woche getestet, da ging es noch.

Mit dem Bootlog wirds nichts. hatte dummerweise gelöscht und neu gestartet und nun kommen keine Kernel Oops. Merkwürdig. Bilde ich mir eigentlich ein, dass das zappen im PES Mode auf einmal flotter geht? Kann doch eigentlich nur Einbildung sein?

Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010

Verfasst: Fr 09 Apr 2010, 18:19
von rainbow34
Habe gerade einen Fehler entdeckt:

wenn ich den Nokia V13 Kabeltreiber laden lasse, denkt meine Box, sie ist eine Satbox.
Alle Sender sind nicht verfügbar. Klar, wie auch. Ist ja ein Kabelanschluss.

Ohne V13 Treiber alles gut.

Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010

Verfasst: Fr 09 Apr 2010, 23:04
von dj3d
und mir ist auch noch aufgefallen ausser das meine cf karte als unbekannt angezeigt wir

das skripte hdd check auch ncith mehr geht da man ja keine überprfung machen ja kann mehr

und skripe hhd-info auch nicht geht da er die ide treiber nicht findet

nur komisch das er den hdd -speicherplatzt geht

Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010

Verfasst: Sa 10 Apr 2010, 12:57
von dbt
Die Scripte müssen teilweise überarbeitet werden. Das hier z.B. kann nich mehr funktionieren, weil .start_ide nicht mehr angelegt wird.

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
#HDD-Info - Informationen zur Festplatte auslesen

version=0.3
name=PF

if [ ! -f /var/etc/.start_ide ]; then
    msgbox title="Fehler" msg="~cIDE-Treiber nicht geladen !~n~c Bitte den IDE-Treiber in den Treiber- und Bootoptionen laden~n~c und die Dbox neu starten. "
    exit;
fi
Stattessen sollte man hier direkt abfragen, ob die Treiber-Module geladen wurden. Warum das bisher über den Marker gemacht wurde, erschließt sich mir nicht ganz.

Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010

Verfasst: Sa 10 Apr 2010, 18:58
von DrStoned
@dbt

Das HDD-Check-Skript stammt von mir und ich hatte damals die Abfrage über das Markerfile gewählt, da ich keine ander Art wusste, wie man eine solche Abfrage starten kann.

Ich würde das umbauen, wenn Du mir eine Möglichkeit nennen könntest, wie ich im Skript abfragen kann, ob der IDE-Treiber geladen wurde.

Re: Jtg-Komplettimage BETA10 - neues IDE Menu vom 29.03.2010

Verfasst: Sa 10 Apr 2010, 19:46
von dbt
Ob der Treiber geladen wurde, ist nicht so relevant, besser wäre es stattdessen die Devicefiles auf Existenz zu prüfen, die sind ja auch nur da, wenn die Treiber richtig geladen wurden, und da es Master und Slave gibt, kannst du das sauber für beide Platten abarbeiten.