Seite 2 von 2
Verfasst: Di 09 Jan 2007, 19:12
von Thenardier
Jeppdot hat geschrieben:Also ich fass mal bisher zusammen:
PC:
MS Windows XP SP2
AMD Athlon XP 1800+
767 MB RAM
RADEON 9200 Pro Family
JTG 0.74c
Udrec 0.13beta
DBox:
yadi 2.1.0.3
Firewall* und Virenscanner sind aus
Auf der Box ist bei den Aufnahmeeinstellungen nur die Standardtonspur angehakt?
In welchem Modus ist die Box?
Wenn du möchtest dann nutz mal
Saggis Infotool und poste das Ergebnis mal hier (ist etwas genauer als mein Geschreibsel....)
Das Netzwerk ist ok? Ist irgendeine Komponente dazu gekommen?
*Wenn du in letzter Zeit auf den IE7 geupdatet hast schau nochmal nach der schaltet die FW wieder an!
Ich zappe jetzt nochmal durch die Box und schaue ob nach etwas nicht stimmt.
Udrec.exe Version 12 hab ich genommen.
Netzwerk kam nichts dazu. IE 7 meide ich erstmal noch, habe ja den FF.
Ich habe mir übrigens ein HDD Gehäuse mit Player Funktion gekauft und werde Morgen mnal berichten wie flüssig das läuft. Das muß doch die Box genau so hinbekommen.
Die Aufnahme mit Simplegrab war dagegen fehlerfrei. Aber mit udrec klappt es auch damit nicht.
Danke für eure Hilfe. Bin begeistert!

Verfasst: Di 09 Jan 2007, 20:18
von KeXXeN
Aktualisiere die UDrec Version mal auf die aktuellste Beta.
Bekommst du auf
http://www.haraldmaiss.de/
Verfasst: Di 09 Jan 2007, 22:28
von Thenardier
Ich habe udrec 13 genommen und die Audiofiles deaktiviert, aber JTG beginnt erst gar nicht mit dem Stream (Udrec)
Irgendwie spinnt die Box manchmal und geht einfach aus. Ich glaub irgendwo hat einer ein ähnliches Gerät.
Und eben gerade funktioniert mit jtg auch Wingrab wieder.

Genial.
Bei KDG bekomme ich heute ständig ein mieses Signal. Ich hoffe es liegt nicht daran.
Hier das Ergebnis des Tools:
Code: Alles auswählen
JtG-Info Test gestartet: 09.01.2007 22:53:53
JtG-Info Version: 0.0.1.32499
Betriebssystem: Microsoft Windows NT 5.1.2600.0
Benutzer hat Administrator-Rechte
Werte des Security-Centers ab Windows XP SP2:
Security-Center: AntiVirusDisableNotify Wert: 0
Security-Center: FirewallDisableNotify Wert: 0
Security-Center: UpdatesDisableNotify Wert: 0
Security-Center: AntiVirusOverride Wert: 1
Security-Center: FirewallOverride Wert: 0
Installierte .Net-Versionen:
.NET-Version: v1.1.4322
.NET-Version: v2.0.50727
Installierte Jet-Versionen:
Jet-Version: 3.5
Jet-Version: 4.0
Installierte MDAC: MDACVer.Version.2.71
Installierte Java-Runtime-Versionen:
Java-Version: 1.5
Java-Version: 1.5.0_10
Box-Information:
Boxtype Sagem
videooutput RGB with CVBS
videoformat 4:3 (LB)
Image-Version:
HTTP/1.0 200 OK
Content-Type: text/plain
version=1201200505261551
comment=yadi made by HorstH
target=123
creator=HorstH
url=http://switch.dl.sourceforge.net/sourceforge/dboxjffs2/200505261551_yadi_mtd1.img
catalog=http://yadi.org/update/squashfs_catalog.xml?rc=201
Playback-Modus:
SPTS-Modus
WebServer-Version:
Die WebServer-Version konnte nicht ermittelt werden!
IP-Konfiguration über 'ipconfig /all'
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : thenardier
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA-kompatibler Fast Ethernet-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0B-6A-2A-FA-6D
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.5
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.2
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.2
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 212.7.148.65
212.7.148.97
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 9. Januar 2007 15:45:27
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 19. Januar 2038 04:14:07
Netstat-Informationen:
Aktive Verbindungen
Proto Lokale Adresse Remoteadresse Status
TCP 0.0.0.0:135 0.0.0.0:0 ABHÖREN
TCP 0.0.0.0:445 0.0.0.0:0 ABHÖREN
TCP 0.0.0.0:2869 0.0.0.0:0 ABHÖREN
TCP 0.0.0.0:8080 0.0.0.0:0 ABHÖREN
TCP 127.0.0.1:1028 0.0.0.0:0 ABHÖREN
TCP 127.0.0.1:1053 127.0.0.1:1054 HERGESTELLT
TCP 127.0.0.1:1054 127.0.0.1:1053 HERGESTELLT
TCP 127.0.0.1:1059 127.0.0.1:1060 HERGESTELLT
TCP 127.0.0.1:1060 127.0.0.1:1059 HERGESTELLT
TCP 127.0.0.1:10110 0.0.0.0:0 ABHÖREN
TCP 192.168.0.5:139 0.0.0.0:0 ABHÖREN
TCP 192.168.0.5:1601 66.249.85.99:80 HERGESTELLT
TCP 192.168.0.5:1648 67.18.64.4:80 WARTEND
TCP 192.168.0.5:1673 217.79.181.37:80 WARTEND
UDP 0.0.0.0:445 *:*
UDP 0.0.0.0:500 *:*
UDP 0.0.0.0:1055 *:*
UDP 0.0.0.0:1064 *:*
UDP 0.0.0.0:1301 *:*
UDP 0.0.0.0:1576 *:*
UDP 0.0.0.0:1577 *:*
UDP 0.0.0.0:4500 *:*
UDP 127.0.0.1:123 *:*
UDP 127.0.0.1:1034 *:*
UDP 127.0.0.1:1900 *:*
UDP 192.168.0.5:123 *:*
UDP 192.168.0.5:137 *:*
UDP 192.168.0.5:138 *:*
UDP 192.168.0.5:1900 *:*
Jack the Grabber läuft....
ermittle Version...
Version(intern): 1.0.2086.30230
Jack the Grabber wurde im Standard-Installationspfad gefunden...
udrec-Informationen:
udrec 0.13rc8 by Harald Maiss (www.haraldmaiss.de)
Verfasst: Mi 10 Jan 2007, 11:46
von Jeppdot
Hallo,
Danke für die Infos.
Zum einen das Image ist ja schon was älter das solltest du vielleicht updaten.
Zum zweiten scheint der DNS-Server bei dir nicht der Router zu sein, dh alle Namensauflösungen gehen immer ins Internet zu deinem Provider. Das sollte zwar nicht die Ursache sein aber man weiss ja nie.
Zu dritten würde ich dich bitten mal JTG-Info zu starten wenn eine Aufnahme läuft.
Hattest du irgendeine DesktopFirewallsoftware (nicht die XP-eigene)mal drauf und nur deaktiviert und nicht deinstalliert?
Aber um auf einen einheitlichen Stand zu kommen würde ich folgendes vorschlagen:
Flashe das
aktuelle JtG-Image vom 23.10.2006 auf deine Box, wenn die Info-Ausgabe stimmt und du eine Sagem-Box hast benötigst du das 1x-Image.
Eine Anleitung dazu ist hier:
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=1780
Den Post darunter von jmittelst bitte auch beachten.
Bitte ans sichern der Ucodes denken.
Verfasst: Mi 10 Jan 2007, 12:41
von DrRamoray
Jeppdot hat geschrieben:Zum zweiten scheint der DNS-Server bei dir nicht der Router zu sein, dh alle Namensauflösungen gehen immer ins Internet zu deinem Provider. Das sollte zwar nicht die Ursache sein aber man weiss ja nie.
Ist kein Problem und es ist Jacke wie Hose, ob man die Router-IP oder die echten DNS-Server einträgt.
Ich würde aber grundsätzlich zu einer statischen IP-Adresse raten.
Und das Image ist sozusagen fossil

Verfasst: Mi 10 Jan 2007, 13:00
von Jeppdot
DrRamoray hat geschrieben:Ist kein Problem und es ist Jacke wie Hose,
Im Fall der Kommunikation Dbox<->PC ja da diese
direkt über die IP-Adresse angesprochen wird.
Bei anderen Dingen erzeugt das schon Anfragen an den DNS des Providers, die er vielleicht auch gar nicht auflösen kann, da die nur im LAN existieren.
Aber bei einem "Standard-Windows-Heimnetzwerk" ist das, wie du schon sagst, vernachlässigbar.
Verfasst: Mi 10 Jan 2007, 17:51
von Thenardier
Gut, das mache ich. Die Box fängt jetzt völlig an zu spinnen und jeder zweite Sender ist nicht da. Allerdings kann das auch an KD liegen.
Ja, es ist eine Sagem Box. Irgendwo liegt hier noch eine von Nokia herum. Die hab ich noch nie ausgepackt. Kann ich bei der Gelegenheit gleich mit nutzen.
Ne Woche brauch ich bestimmt um alles zu kapieren und 10 Minuten um das Update zu machen.

Verfasst: Mi 10 Jan 2007, 18:54
von DrStoned
Nimm die Nokia, bei der hast Du das Problem mit QAM 256 Sendern, nicht so extrem wie bei der Sagem, weil der Tuner besser ist, bzw. der Tunertreiber besser funktioniert.
Verfasst: Do 11 Jan 2007, 10:33
von Thenardier
Ok, Danke für die Tipps. Die Nokia Box hab ich gefunden, aber da ist kein Linux drauf und die FB finde ich gerade nicht. Wird einfacher sein die Sagem Box zu nehmen.
Als ich auf der IFA den Acer Desktop PC gesehen habe dachte ich daran dass derlei Projekte auch Privat laufen würden.
Ausrangierte PCs reichen doch dafür dicke aus. Mein Traum wäre es, wenn sich viele zusammensetzen und dieselbe Hardware als Grundlage zu nehmen um einen Wohnzimmer PC zu realisieren, so dass man fertige Software einfach nur noch installieren muß.
PC mit DBox, Satellitenkarte, Internetanschluss, Office, etc.
So dass ich schön auf der Couch sitze und alles machbar ist was der PC hergibt. Dazu noch von außen zugreifen und die Timer listen vervollständigen oder eben Downloadaufträge eingeben.
Ist ja alles jetzt schon möglich, aber nicht gebündelt.
Sozusagen, die eierlegende....
Dazu noch ne Standby Funktion, die ich unterwegs zum Leben erwecke um nach Daten zu suchen oder eben wie oben geschrieben etwas aufzunehmen.
Mein PC ist nur für diese Fälle da, aber ich bezweifel dass eine Multimedia SW das jetzt schon hin bekommt.
Verfasst: Do 11 Jan 2007, 11:06
von jmittelst
http://de.wikipedia.org/wiki/HTPC
http://de.wikipedia.org/wiki/Viiv
http://de.wikipedia.org/wiki/Video_Disk_Recorder
http://de.wikipedia.org/wiki/Mythtv
Da gibt es unzähliges aus der Ecke. Eine Monokultur braucht es dafür nicht. Nur einen User, der auch bereit ist, sich in die Materie einzuarbeiten oder das nötige Kleingeld auszugeben, um fertige Lösungen mit Support zu bekommen.
cu
Jens
Verfasst: Do 11 Jan 2007, 23:02
von Thenardier
Ich habe schon einige Media Center ausprobiert und bin immer an inkompatibler Hardware gescheitert!
"Da musst Du Dir die Treiber selber programmieren"!
Zählt das unter "einarbeiten"?
Das hat auch nichts mit meinem Gedanken zu tun. Unter`m Strich ist jede Kaufversion wirtschaftlicher. Sicher mit einigen Abstrichen in der Funktionalität, aber man sitzt nicht nicht tagelang nur um dann eine Aufnahme zu feiern.
Damit meine ich jetzt nicht JTG, sondern vielmehr meinen Gedanken einer möglichst einheitlichen Hardware, gerade um solche Lösungen vielen zugänglich zu machen und viele dafür zu begeistern. Der elitäre Gedanke bleibt dann allerdings auf der Strecke!
Verfasst: Do 11 Jan 2007, 23:34
von jmittelst
Deshalb hat Intel ja Viiv entwickelt.
Nebenbei: Im HTPC-Bereich sucht man sich besser erst die Software aus, die man einsetzen möchte und kauft sich erst dann die passende Hardware dazu. Das div. Hardware-Hersteller eher absonderliche Lösungen suchen ohne ihre Hardware vernünftig zu dokumentieren, so das freie Software für diese Hardware nur sehr schwer zu schreiben ist, ist kein Geheimnis. Entweder kaufen (da gibt es für sehr viel Hardware passende Angebote div. Hersteller) oder ohne leben. Wobei "Standard-Hardware" von Großherstellern meist gut unterstützt wird. Hauppauge-Karten z.B. lassen sich meist, weils eigentlich Entwicklungen von TechnoTrend sind, gut einbinden. Wenn Du Dir aber Deine TV-Karte von irgendeinem exotischen Hersteller kaufst, der auch noch exotische Chipsätze und Tuner verbaut, dann geht halt nix. Und diese Hersteller liefern höchst selten vernünftige Software dazu. Terratec hat jetzt sogar eine eigene HTPC-Software im Angebot für Ihre Karten. Geiz ist nicht immer geil. Und "einheitliche Hardware" ist halt nie günstig. Wie sollte sie auch, wenns Standard ist, nimmt der Hersteller gern etwas mehr dafür, s. Intel.
cu
Jens