Seite 2 von 3
Verfasst: Di 18 Nov 2003, 21:29
von wetzel1972
@Pedant
habe beides nochmal probiert,leider ohne Erfolg
bin wieder bei autom. IPvergabe für DSL gelandet
hoffe auf weitere Hilfe
Danke
Verfasst: Di 18 Nov 2003, 23:37
von Charles
Hallo wetzel1972,
der Stand ist im Moment folgender: Du kannst von der DBox per Fernbedienung Stream starten, JtG nimmt den Film auf. Wenn Du im JtG die Box ansprichst, dann wird die Box nicht gefunden.
Also für mich hört sich das nach einer falschen IP der dBox an! Hast Du die Box-IP nochmal geprüft? Unter Einstellungen/Netzwerk ist die "IP-Adresse" die IP der DBox, und die muss im JtG in der IP-Listbox zu sehen sein.
Mache doch mal einen Ping auf die Dbox. Dazu musst Du einfach am PC in der Eingabe-Aufforderung "ping <dbox-ip>" eingeben. Wenn Du da keine Antwort bekommst, kann es auch mit JtG nicht klappen.
Viel Glück!
Charles
Verfasst: Mi 19 Nov 2003, 1:02
von wetzel1972
Wie macht man das mit dem ping?
JtG als Str.serv mit Fernbedienung aufnehmen funzt.Die richtige IP meiner dbox ist auch in der Listbox zu sehen.Übrigens mit ngrab
als Str.serv funzt es auch,aber ich gebe nicht auf, habe mir noch eine neue Netzwerkkarte besorgt-bisher ohne Erfolg
wetzel1972
Verfasst: Mi 19 Nov 2003, 1:42
von dreamfast
wetzel1972 hat geschrieben:Wie macht man das mit dem ping?
wetzel1972
Unter Start/Ausführen cmd eingeben. Damit kommt Du in die DOS Eingabeaufforderung. Dort dann einfach ping xxx.xxx.xxx.xxx eingeben, wobei die xxx für die IP Deiner Box steht.
cu
dreamfast
Verfasst: Mi 19 Nov 2003, 2:47
von Holger
Hallo Wetzel1972,
bei Aufnahme über die Record Taste auf Deiner FB bist Du Dir sicher, das Jack streamt und nicht ngrab?
Falls nicht, beende ngrab und versuche dann eine Aufnahme über die selbe Taste an Deiner FB.
Bin gespannt...
Gruß,
Holger
Verfasst: Mi 19 Nov 2003, 8:50
von Charles
Hallo Wetzel1972,
noch eine Vermutung von mir: Wie verbindest Du Dich denn ins Internet / DSL? Ist da eventuell ein Einwahlprog aktiv, das automatisch mit Internet verbindet? Da Du das DSL an einer eigenen Netzwerkkarte gehängt hast, *könnte* ein Verbindungsmanager alle IP's - die nicht auf dieser Netzwerk-Adresse liegen - versuchen diese ins Internet zu routen. Falls da so ein Programm bei Dir aktiv ist, beende das doch bitte mal und probiere es dann. Eventuell könntest Du auch die 2. Netzwerkkarte (DSL) zum testen mal deaktivieren (WinXP: Start/Einstellungen/Netzverbindungen, auf Deiner "Lan-Verbindung x" rechtsklick und "deaktivieren" wählen.)
Was hat der Ping denn ergeben? Dreamfast hat Dir ja den genaueren Weg beschreben...
Cu Charles
Verfasst: Mi 19 Nov 2003, 11:01
von wetzel1972
Ping hat nichts ergeben,DSL netzwerkkarte deaktivieren hat nichts gebracht.Ich kann mit JtG Aufnahmen über Fernbedienung machen,JtG bootet auf Befehl meine Box neu,EPG und nhttpd reset klappen auch .
wetzel1972
Verfasst: Mi 19 Nov 2003, 12:04
von Charles
Hallo wetzel1972,
was meinst Du mit "Ping hat nichts ergeben" ?
"Antwort von 192.168.xxx.xxx: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128" ist die Meldung daß der andere PC/DBox geantwortet hat
"Zeitüberschreitung der Anforderung." erscheint wenn die Gegenstelle nicht gefunden wird.
Ein DSL-Verbindungs-Programm kannst Du ausschliessen?
Welche Meldung kommt eigentlich im JtG wenn der Stream startet? Bisher hast Du nur die Meldung bei "EPG"-Refresh gemailt. Auf welche Weise willst Du den Stream starten (Sofortaufname/Timer)?
CU Charles
Verfasst: Mi 19 Nov 2003, 13:31
von wetzel1972
Nach ping<dboxIP> kommt Syntaxfehler.Wenn ich Jack als Str.server benutze benutze kommt
clickfinder nicht gefunden
streamservbox konnte nicht gefunden werden-wird trotzdem gestartet
streamingserver bereit
aufnahme event
IP x.x.x.x
VPid 767
APid1 768
APid1 0
APid2 0
APid3 0
Filename D:\dboxrecords\19.11.2003 Gesprengte Ketten usw. mpeg
Splittsize 3999
KanallD 8716803
host x.x.x.x-ip x.x.x.y -vp -ap 0*300-o "D:\dboxrecords..........
to DBOX Audio 31341 16 0 1 va 2ff 300
from Dbox:INFO IP c0a80505 Port 31345
from Dbox: Pid va 2 2ff 300
to Dbox: Start
from Dbox INFO: udpSender[] - pid 99 RO WO
from Dbox INFO: DMX Reader[] pid 2ff 2049600 00
from Dbox INFO: DMX Reader[] pid 300 29280 00
Video 767
Audio1 768
Audio2 0
Audio3 0
to DBox stopp
from DBox exit
Stopped: 111
udrec beendet...............
Die im Ordner abgelegte Datei ist i.O.
wetzel1972
Verfasst: Mi 19 Nov 2003, 13:49
von Pedant
Hallo wetzel1972,
das Log stammt jetzt von einer erfolgreichen Sofortaufnahme per JtG, die Du manuell wieder gestoppt hast?
Syntax Fehler?
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>ping 192.168.1.100
Das Blaue darf auch anders lauten, das Grüne musst Du eingeben.
Falls 192.168.1.100 nicht die IP Deiner Box ist, dann die entsprechende IP bei ping verwenden.
Sie doch mal im Gerätemanager nach, was da alles unter Netzwerkadapter gelistet ist. Sind da nur diese:
Realtek RTL 8029
Realtek RTL 8139
T-DSL Adapter
Gruß Frank
Verfasst: Mi 19 Nov 2003, 13:55
von dreamfast
Hi,
so habe nun nochmal ein bißchen getestet. Also, das Aufnehmen mit dem Proggie WingrabZ klappt.
Bei JtG gibt es keine Probleme mit EPG reset, nHTTPd reset und Box Reboot . Bei EPG muß ich immer erst auf den entsprechenden Sender schalten, damit er die Infos korrekt einliest, ansonsten steht immer keine EPG Infos gefunden.
Das einzige, was nicht klappt ist die Aufnahme selber, egal ob Sofort Aufnahme oder Aufnahme über FB von der Box aus. Softfirewall war übrigens abgeschaltet.
Hier nochmal das Log der letzten Sofortaufnahme:
Jack the Grabber Logfile
Erstellt am: 19.11.2003 13:45
Sofortaufnahme
Kanal=Super RTL
Sendung=Neue Abenteuer mit Winnie Puuh
Start=13:45
Ende=
*******************************************************
19.11.2003 13:45:28: Aufnahme Event:
19.11.2003 13:45:28: IP: 192.168.0.202
19.11.2003 13:45:28: VPid: 165
19.11.2003 13:45:28: APid 1: 120
19.11.2003 13:45:28: APid 2: 0
19.11.2003 13:45:28: APid 3: 0
19.11.2003 13:45:28: Filename: D:\JTG\2003-11-19-Neue Abenteuer mit Winnie Puuh\Neue Abenteuer mit Winnie Puuh(Super RTL).mpg
19.11.2003 13:45:28: Splittsize: 3999
19.11.2003 13:45:28: KanalID: 77576
19.11.2003 13:45:28: -host 192.168.0.202 -ip 192.168.0.202 -vp 0xa5 -ap 0x78 -o "D:\JTG\2003-11-19-Neue Abenteuer mit Winnie Puuh\Neue Abenteuer mit Winnie Puuh(Super RTL)-1"
@00:00:00: 13:45.29 - to DBox: AUDIO 31341 16 0 1 va a5 78
@00:00:01: 13:45.29 - from DBox: INFO: IP c0a800ae Port 31341
@00:00:01: 13:45.29 - from DBox: PID va 2 a5 78
@00:00:01: main() - bind host
@00:00:01: : Cannot assign requested address
@00:00:01: udrec beendet
@00:00:06: Video: 165
@00:00:06: Audio1: 120
@00:00:06: Audio2: 0
@00:00:06: Audio3: 0
@00:00:06: Die Anforderung kann nicht verarbeitet werden, da der Prozess (4012) beendet wurde.
@00:00:06: System
Wie schon berichtet, bleibt JtG danach hängen und muß neu gestartet werden.
Vielleicht kann ja jemand sagen, was ich da falsch eingestellt habe.
Gibt es eigentlich keine vernünftige Anleitung für JtG. Ich weiß, im Linux Bereich ist sowas eher ungewöhnlich und manches erklärt sich ja auch von selbst, aber vielleicht hatte ja jemand doch Erbarmen mit uns newbees und hat eine Anleitung geschrieben, wie was und wozu eingestellt werden soll.
Werde später nochmal ohne udrec testen sondern mit den wingrab, ngrab engines.
Gruß
dreamfast
Verfasst: Mi 19 Nov 2003, 14:07
von wetzel1972
Auf ping kommt Antwort von x.x.x.x: Bytes =32 Zeit<1ms TTL= 64.
Im Gerätemanager sind nur diese 3 aufgelistet.Aus der RTL 8029 ist durch auswechseln der Karte jetzt auch eine RTL8139 geworden.
Das Log stammt von einer erfolgreichen Sofortaufnahme die von mir manuell wieder gestoppt wurde um es hier wiederzugeben.
wetzel1972
Verfasst: Mi 19 Nov 2003, 15:01
von Charles
@wetzel1972,
jetzt verstehe ich gar nichts mehr.
Sofortaufnahme hat geklappt, die anderen Funktionen (EPG, Reboot, etc) gehen auch. Wo drückt denn eigentlich noch der Schuh?
@dreamfast
Teste bitte mal mit WingrabEngine. Die klappt bei mir problemlos, und ich kann mit VLC den Film am PC anschauen. Bei udrec hatte ich auch Schwierigkeiten (wegen dem Linux-Image) und habe da gar nicht weitergeforscht, weil die WingrabEngine wie gesagt auch 100% funktioniert.
CU Charles
Verfasst: Mi 19 Nov 2003, 15:15
von Darwin69
aeh,
@00:00:01: main() - bind host
@00:00:01: : Cannot assign requested address
@00:00:01: udrec beendet
da ist wohl die falsche IP im JtG eingetragen worden !!
cheers,
darwin69
Verfasst: Mi 19 Nov 2003, 15:46
von dreamfast
@darwin
Und warum klappt das andere alles? Wo könnte denn die fehlerhafte Einstellung Deiner Meinung nach noch liegen?
cu
dreamfast