Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 08 Jan 2007, 19:46
von Torsten73
rolano hat geschrieben:rsize auf 32768 erhöhen - udp mounten und die Netzwerkkarte Deines Rechner auf 100halbduplex stellen.
Dann neu testen.
war da nicht so etwas dass, rsize=32768 bei sfu nicht geht?
hd kann durchaus was bringen, eine separate Netzwerkkarte (z.B. 3Com) fürs DBoxnetz ist aber besser.
Cu
Torsten
Verfasst: Mo 08 Jan 2007, 19:53
von rolano
bei SFU unter XP geht kein wsize von 32768 - rsize schon; und bei 32k Blocksize brauchste schon hdx - sonst dröhnst du die Dbox mit diesen großen Paketen zu.
Verfasst: Di 09 Jan 2007, 9:20
von cubetti
rolano hat geschrieben:rsize auf 32768 erhöhen - udp mounten und die Netzwerkkarte Deines Rechner auf 100halbduplex stellen.
Dann neu testen.
Neu gestestet, aber für alle Audiostreams reicht mein NFS nicht. Zeichne über den DBOXWINSERVER auf und der movieplayer reicht über NFS aus, da man ja nur ein Audiostream hören kann.
Mit 10Mbit Halbduplex komme ich immer noch nicht viel weiter. Da bekomme ich im Durschnitt beim lesen gerade mal 8,1MBit/s hin. Beim Aufzeichnen gerade mal bei 7.8Mbit/s.
Das reicht immer noch nicht für NFS. Da udrec zum Aufzeichnen sowieso die bessere Wahl ist, nutze ich den DBOXWinServer halt.
Werde in den nächsten Tagen mir einen anderen Switch zulegen und an diesem dann auch mal testen. Aber ich glaube mittlerweile ist die DBOX mit 10Mbit NW Karte sowieso schon etwas veraltet.
Gibt es schon einen Nachfolger für HDTV?
Was benutzt ihr denn so?
Verfasst: Di 09 Jan 2007, 9:40
von rolano
Aufnahme mit einem Streamingserver und abspielen über einen NFS-Mount ist - zumindest bei WinXP - eine gute Strategie. Mit dem richtigen Switch, der richtigen Netzwerkkarte, rsize=32768 und NIC auf 100hdx sollten Leseraten von > 8500 drin sein.