Seite 2 von 2

Verfasst: Di 13 Feb 2007, 14:08
von pt-1
eil ja nicht jeder port 80 gleich an das Web IF weiterleiten will (und ich das mit dem Kernel nicht wusste :D )

Schoen waere es eben auf dem Fernseher mit den Technischen Infos weil das kann man den Eltern bzw. Verwandschaft noch per Telefon erklaeren

Danke mal ;-)

Verfasst: Di 13 Feb 2007, 14:15
von hepp
pt-1 hat geschrieben:eil ja nicht jeder port 80 gleich an das Web IF weiterleiten will (und ich das mit dem Kernel nicht wusste :D )
Schoen waere es eben auf dem Fernseher mit den Technischen Infos weil das kann man den Eltern bzw. Verwandschaft noch per Telefon erklaeren
Danke mal ;-)
na, aber wenn du doch eh fernupdates durchführst (benötigt mindestens einen offenen port), kannst du hierfür temporär ja gleich 80 nehmen
(oder via NAT/PAT eben extern meinetwegen 41735 ->80)
und mach es gleich komplett selber übers web-if - dann kannst deine eltern oder whoever gleich ganz in ruhe lassen :)

Verfasst: Di 13 Feb 2007, 15:04
von jmittelst
PT-1: Dafür gibt es doch das Sysinfo-Plugin, das zeigt am Bildschirm an, ob eine Sagem eine 1xI oder 2xI ist. Und irgendwann sollten sich die Delinquenten das doch auch mal merken können, oder stattest Du die alle mit mehreren Sagem-Boxen aus?

cu
Jens

Verfasst: Di 13 Feb 2007, 15:30
von pt-1
Noe...

Meine Mutter hat glaube ich eine Nokia (eh immer 2x) und mein Bruder hat glaube ich eine Sagem ... Ich habe dann noch in der Zukunft eine Sagem wenn ich nach Good Old komme um BBC & Co zu empfangen...

Es ist schon klar das es irgendwie immer ein extra Plugin gibt aber BuiltfestintoImage waere schoen :D

Ich muss jetzt endlich mal mit diesen Builtscripten spielen damit ich meiner Familie Online Updates via Neutrino incl. aller deren Settings anbieten kann.

Danke erst mal

PT-1

Verfasst: Di 13 Feb 2007, 16:40
von pt-1
Oder:

Datei names flashchip.sh in /var/tuxbox/plugins/ erstellen:

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
# Flash Info

dmesg | grep "D-Box 2 flash memory:" | sed -e 's/<6>D-Box 2 flash memory: Found
/bin/msgbox title="Flash Info" size=26 msg=/tmp/flash.log
rm /tmp/flash.log
sleep 2
exit 0
~
und eine Datei names flashchip.cfg in /var/tuxbox/plugins/ erstellen:

Code: Alles auswählen

type=3 
name=Flashchips 
desc=Anzahl der Flashchips der Dbox
needfb=0 
needrc=0 
needvtxtpid=0 
needoffsets=0
EDIT:

habe das Hier vorgeschlagen ;-)