Seite 2 von 2

Verfasst: Do 01 Mai 2008, 11:47
von jmittelst
Wenn der NFS-Server aktiviert ist, sollte das im Log stehen, auch der Startaufruf. Möglich wäre da einiges, wieso der Server nicht startet.

Aber wie gesagt: In der Realität wird es da oft Probleme geben (Puffern!), wieso Du Dir die Mühe machst, da wild dran rum zu basteln, muß ich nicht begreifen. Schon ein NFS-Mount vom Rechner bringt keinen 100%ig sicheren Stream zusammen.

cu
Jens

Verfasst: Do 01 Mai 2008, 13:09
von trinity2253
Hi jmittelst,

es soll ja nur eine Möglichkeit sein, sich den aufgenommen Stream auf der HDD DBox auf einer anderen DBox anzuschauen...
Ich gehe mal davon aus, daß Du mein Screenshot gesehen hast.
Wie zu sehen ist, läuft der Server auf der HDD DBox (siehe GIF).
Leider sind keine Freigaben vorhanden (siehe GIF), obwohl die "exports" stimmt.
Oder etwa nicht...

ciao
trinity2253

Verfasst: Do 01 Mai 2008, 14:33
von jmittelst
Theoretisch: ja, praktisch ergibt sich daraus aber ja nun wirklich kein Rückschluß.
Schau in das Bootlog der Box, ob da der Server wirklich gestartet wird und was der beim Start so sagt.

cu
Jens