Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 06 Jul 2007, 8:51
von Pedant
@Charles,
Ich weiß gar nicht ob es immer noch so ist: Wenn man alle 3 Audio Streamen will, muss bei Aufnahmestart Audio 1 aktiv sein, sonst kann es zu Problemen kommen.
das weiß ich auch nicht, aber laut Dokumentation betrifft das ohnehin nur den Streaming Server, den ich aber nicht nutze.
Meine Box steht auf "automatisch digital" und Jack nimmt, zumindest meist, alle drei Tonspuren auf.

Gruß Frank

Verfasst: Fr 06 Jul 2007, 10:16
von pt-1
Bin mit dem Nitr8 welcher das eingecheckt hat auch schon dabei ueber eine Menue Option fuer dieses Feature am quatschen.

Houdini hat es ja standard maessig im CVS wieder ausgeschaltet aber ein Menu in den Audio Optionen waere ja schoen.

Super waere es auch wit Rasc es vorgeschlagen hat das man sich pro sender die Lieblings Sprache merken koennte.

Verfasst: Fr 06 Jul 2007, 11:49
von DrStoned
Ich finde die Option ganz nützlich, da im Kabel-BW-Netz eine Zeitlang bei ARD "Dolby (AC3)" als Default-Audio-PID eingestellt war, was mich dann immer wunderte, warum ich bei ARD keinen Ton mehr hatte (habe keine Dolby-Surround Anlage).
Momentan steht bei ARD per Default auf Audio Description, also mit Kommentaren für B l i n d e und Sehbehinderte. Ich hatte mich vor kurzem gewundert, dass da beim "Tatort" immer jemand, die Handlungen der Schauspieler beschreibt. Jetzt kann ich endlich die Tonspur bei ARD auf "German" (3. Audio-PID)" einstellen, und beim nächsten Start der Box, bleibt dies erhalten. Zum besseren Verständnis habe ich noch einen Screenshot angehängt.
Bild

Verfasst: Fr 06 Jul 2007, 12:19
von felixka
DrStoned hat geschrieben: Nicht in die neutrino.conf, sondern in /var/tuxbox/config/zapit/zapit.conf, eben ausprobiert, funktioniert. :)
Super, dann ist's ja doch noch was geworden, trotz der Bedenkenträger.....

gruss - felix

Verfasst: Fr 06 Jul 2007, 13:00
von DrStoned
Anbei hier noch zum besseren Verständnis den Inhalt von meiner /var/tuxbox/config/zapit/zapit.conf.
lastChannelMode=0
lastChannelRadio=116
lastChannelTV=48
lastSatellitePosition=192
makeRemainingChannelsBouquet=true
saveAudioPIDs=true
.
Der Eintrag muss mit einem Unix-Editor gemacht werden. Dabei auf Groß- und Kleinschreibung achten. Alternativ kann man das auch mit dem Totalcommander-Plugin erstellen. Anschließend am besten die Box resetten, oder Stecker raus. Ich weiss jetzt nicht genau, ob die Datei von zapit wieder überschrieben wird, wenn man normal runterfährt. So gings aber auf jeden Fall.

Verfasst: Fr 06 Jul 2007, 14:48
von ingrid
hepp hat geschrieben:
ingrid hat geschrieben:saveAudioPIDs=true" händisch in neutrino.conf eintragen müsste,
in zapit.conf
Sehr gut, danke für den Hinweis. ;)
DrStoned hat geschrieben:Anschließend am besten die Box resetten, oder Stecker raus.
Um Zapit zu überreden, die Datei beim Beenden nicht zu überschreiben, muss man nix hard resetten oder so. (Meine armen HDDs! Da ist u.a. meine Config drauf. ;-))
Einfach im Telnet "killall zapit" eingeben, die Datei ändern, dann zapit oder Box normal neustarten.

Verfasst: Fr 06 Jul 2007, 17:50
von DrStoned
Einfach im Telnet "killall zapit" eingeben, die Datei ändern, dann zapit oder Box normal neustarten.
Das ist natürlich auch eine Möglichkeit. :oops: