StrSvrError-Error: Object reference not set to an instance o

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Nachricht
Autor
Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Levithan » Sa 22 Nov 2003, 20:14

Okay, alle bei denen dieser Fehler auftritt:
1. Betriebssystem inkl. Servicepack
2. Netzwerkkonfig (Router, Switch, Crosslink etc.)
3. Folgendes testen:
a. Nicht als Streamingserver starten (entsprechenden Haken in den Optionen entfernen) und JtG neu starten
b. Streamingserver von Hand starten (Im Programmtab) und warten bis die Meldung kommt "Streamingserver bereit".
c. Aufnahme testen
d. Streamingserver beenden
e. --> a.
Das ganze 2-3 Mal.

Danke
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

nillebor
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#17 Beitrag von nillebor » Sa 22 Nov 2003, 20:30

alle wie du wolltest durchgespielt - fehler tritt immer beim ersten starten des streamingservers auf!
a: ohne server gestartet - alles außer den server ok
b: stramingserver von hand aus gestartet - fehler tritt auf
c: box findest keinen server
d: jtg beendet und weitere 5 mal versucht

hoffe das kann die helfen!

nillebor

Darwin69
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 82
Registriert: Fr 24 Okt 2003, 12:28

#18 Beitrag von Darwin69 » Sa 22 Nov 2003, 20:45

hi!
mir fiel auf, dass wenn NUR der streaming server rennt, irgendwann
(nach Stunden/Tagen) einfach ueberhaupt keine Netzwerk Aktivitaet
mehr moeglich ist von dem Rechner aus. Irgendwie sind alle Resourcen
die Netzwerk betreffen aufgebraucht/belegt.

Koennte das ein Resource Leak in JtG sein?

cheers,
darwin69

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Levithan » Sa 22 Nov 2003, 21:58

Sorry, fehler in der Aufzählung.
e. --> a.
e. --> b.
Also nicht noch einmal neustarten.
Danke.
(nach Stunden/Tagen) einfach ueberhaupt keine Netzwerk Aktivitaet
mehr moeglich ist von dem Rechner aus. Irgendwie sind alle Resourcen
die Netzwerk betreffen aufgebraucht/belegt.
Wie hast Du das festgestellt ?
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

Darwin69
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 82
Registriert: Fr 24 Okt 2003, 12:28

#20 Beitrag von Darwin69 » Sa 22 Nov 2003, 23:18

@levi

naja festzustellen war das eher leicht, da nicht mal mehr ein ping an die box oder andere geraete am netz durchging. lieferte ne fehlermeldung,
die dann mit net msghelp und der nummer den text liefert, dass alle
netzwerkresourcen (socket buffer, etc.) belegt sind.
andere rechner am netz gingen noch wunderbar. nur der wo jtg .7 drauf
war hatte dieses phaenomen. ich werd das nochmal genauer mit tests
ueberpruefen.

cheers,
darwin69

nillebor
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#21 Beitrag von nillebor » So 23 Nov 2003, 12:32

so,

nochmal nach deiner anleitung alles durchprobiert - wie schon erwähnt nach den 2. starten des servers startet er ohne fehlermeldung!
ist bei mir aber noch ein problem dazugekommen: wenn der server läuft und das file angelegt wird läßt sich das nicht so einfach stoppen - regiert nicht auf den stop-button bzw. auf der box - läuft einfach weiter!
durch versuch die aufnahme von der box zustoppen, durchläuft jtg nochmal einen nhttpd reset - während das file weiter angelegt wird!

das wars erstmal - hoffe es hilft dir weiter

trat nur mit der 0.6.7 version auf - würde wetten wenn du das betriebssystem neu installieren würdest wäre der fehler nicht mehr da???!
siehe anderen post!

gruß nico

nillebor
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#22 Beitrag von nillebor » So 23 Nov 2003, 14:06

hi nochmal,

habe jtg komplett gelöscht, ms.net entfernt - beide nochmal neu installiert - und siehe da es funktioniert nicht :cry:
nach etlichen weitersuchen habe ich das release von alexw gegen den snapshoot von 21.11.2115 ausgetauscht - dann kam der erfolg :P funktioniert alles bestens, keine fhlermeldungen mehr, steuerung funktioniert einwandfrei usw usw......... :P

allle die noch ein altest images haben - versucht doch einmal ein neues zu flashen!!!

bis auf weiteres...................

nillebor

frank242
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 14
Registriert: Mo 17 Nov 2003, 16:50

#23 Beitrag von frank242 » So 23 Nov 2003, 16:15

Hi,

konnte das unter Win2000 nicht mehr testen da alles gelöscht.
Nach einer komplett neuer XP Installation auf Zweitrechner lief alles ohne Probleme.
Da ich an meiner Box nichts verändert habe (alexW 4.11),
immer noch die gleiche Netzwerkonfiguration wie vorher benutze (gleiche Netzwerkarte in beiden Rechnern, Router,....) denke ich
das es eher ein Problem mit eine vermurksten Windowskonfig sein wird :? .

Schönen Sonntag noch
Frank

Antworten