Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 11 Jun 2007, 9:34
von Jeppdot
Gut,
dann hätten wir das geklärt
Dann gehen wir zurück zur Sache:

In deinem ersten Bootlog:
@00:00:02: 14:15:14 from DBox: INFO: UdpSender() - PID350 R0 W0
@00:00:02: 14:15:14 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 5ff 204960 0 0
@00:00:02: 14:15:14 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 600 29280 0 0
@01:58:56: Ende Aufnahme
Geht Udrec anscheinend davon aus das die Box die Aufnahme korrekt beendet hat.

Im 2ten Bootlog:
@00:00:01: 03:00:10 from DBox: INFO: UdpSender() - PID186 R0 W0
@00:00:01: 03:00:10 from DBox: INFO: DmxTSReader() - Pid 275232 0 0
@00:02:02: 03:02:12 from DBox: ERROR: main() - SPkt buffer overflow
@00:02:05: 03:02:14 from DBox: ERROR: DmxReader() - buffer overflow Pid 1 0
@00:02:31: 03:02:40 from DBox: ERROR: DmxReader() - read: Value too large for defined data type
@00:02:31: 03:02:41 from DBox: EXIT (pid 9ff)
@01:06:55: Ende Aufnahme
Das scheint ein anderes Problem zu sein. Entweder kommt die Box nicht nach und versaubeutelt da etwas oder im Netzwerk stimmt was nicht.
In einem Uralt-Thread von Tuxbox lag es wohl daran das in einem Linuxrechner die Platte/das System des Aufnahme-PC zu lahm war.

Zu den Optionen:
PMT-Update würde ich an (auch wenn im Wiki was anderes steht), dafür den Avia-Watchdog und eNX-Watchdog abstellen.
Und wenn möglich den built-in Ucode (014) verwenden.

Gruß

Verfasst: Mo 11 Jun 2007, 12:55
von trinidad
die Bootoptionen hab ich auch geändert. An der LAN kanns eigentlich nicht liegen. Wir haben hier als wir gebaut haben, alles professionell machen lassen, mir UP-Kabel+Dosen mit Leitungsprotokollen etc. Der Computer wo aufgenommen werden soll ist eigenlich auch State of the Art (Pentiium 4 2.4GHz, SATA-HDDs 1 GB DDRam usw.) Da das meine Original Premiere dBox ist, die ich persönlich in den Debug geschickt und geflasht habe , habe ich auch die Original Ucodes verwendet, sollte also kein Problem sein.
Das komische ist ja auch dass es manchmal geht und manchmal wieder nicht. Ist nur im Schnitt jede 2.-3. Aufnahme die in die Hose geht.

Verfasst: Mo 11 Jun 2007, 13:43
von Jeppdot
Original Ucodes
Das wäre die ucode_b107
Nimm mal die built-in ucode.bin (014) ,also die von dir nach in /var/ucodes kopierte löschen oder umbenennen.

Sollte du eine Nokia mit Avia600 haben lies dir bitte mal diese Ausführungen durch.

Gruß

Verfasst: Mo 11 Jun 2007, 17:57
von trinidad
ne ist 500. Werd mal den ucode.bin rauswerfen. dann sollte doch eigentlich der build in altiv werden. ich habe irgendwo aber noch einen 014er rumfliegen, den kann ich sonst draufhauen.

Verfasst: Mo 11 Jun 2007, 18:44
von Pedant
Hallo trinidad,

ja, ohne ucode.bin wird die interne aktiv.

Gruß Frank

Verfasst: Mo 11 Jun 2007, 22:37
von trinidad
also, irgendwie reagiert die box jetzt ganz komisch: nach Benutzung des Movieplayers bleibt das Bild schwarz auf allen Kanälen und nachm Reboot bekomme ich keinen Ton. Ich glaube, ich setze alles nochmal zurück. Gut fernsehen ist mir wichtiger als eine Aufnahme.

Verfasst: Di 12 Jun 2007, 8:47
von Jeppdot
Also, an dem Punkt würde ich die Box komplett neuflashen, nicht das da irgendwo ein Bit quer liegt.
Und wenn es nur ist, um in einen definierten Zustand zu kommen.


Gruß

Verfasst: Di 12 Jun 2007, 10:46
von DrRamoray
trinidad hat geschrieben:Bootoptionen:

Code: Alles auswählen

SPTS-Mode Treiber laden AN  
Bootmenü anzeigen AN  
Infos beim Booten anzeigen AN  
HW-Sections verwenden AUS  
AVIA-Watchdog aktivieren AN  
eNX-Watchdog aktivieren AN  
PMT Update verwenden AUS  
Hier fehlen noch einige Menüpunkte, evtl. hat sich da tatsächlich was bei Dir verbogen.

Verfasst: Di 12 Jun 2007, 11:57
von trinidad
Hier fehlen noch einige Menüpunkte
Wenn ich über das Webinterface der Box in Settings > Bootoptionen reingehe ist das alles was kommt. Ich kann aber mal neu flashen, habe aber nicht das Gefühl, dass die Box sonst irgendwie unstabil liefe o.ä. Für den reinen Fernseh und Movieplayer Betrieb lief die super; keine Freezes und so.

Verfasst: Di 12 Jun 2007, 12:22
von DrRamoray
trinidad hat geschrieben:
Hier fehlen noch einige Menüpunkte
Wenn ich über das Webinterface der Box in Settings > Bootoptionen reingehe ist das alles was kommt.
Und direkt an der Box?

Verfasst: Di 12 Jun 2007, 13:38
von DrStoned
Mache mal folgende Einstellungen für AVIA 500 Box:

Code: Alles auswählen

AVIA-Watchdog aktivieren AUS 
eNX-Watchdog aktivieren AUS

Verfasst: Di 12 Jun 2007, 13:56
von DrRamoray
Hat er schon gemacht, zumindest hat ihm Jeppdot das schon geraten.

Verfasst: Di 12 Jun 2007, 14:18
von DrStoned
Hatte ich nicht gesehen, sorry.

Verfasst: Di 12 Jun 2007, 16:16
von DrRamoray
Na dafür musst Dich nun wirklich nich entschuldigen, überlesen haben wir sicherlich schon alle mal was ;)

Verfasst: Mi 13 Jun 2007, 21:06
von trinidad
Kleiner Zwischenbericht:

Immage hab ich nicht neu geflasht. Hab mein Original ucode.bin eingespiet, PMT Update verwenden wieder ausgemacht ebenso wie die Watchdogs und die letzten 3 Aufnahmen haben anstandslos funkioniert. Auch sind die Macken die die Box nach Aktivieren des PMT und löchen des Ucodes hatte wieder verschwunden. Ich denke die Watchdogs haben irgendwie die Aufnahme beeinflust, warum auch immer. Werds mal weitertesten und melde mich bei Gelegenheit wieder. Danke allen die bei der Problemeingrenzung mitgeholfen haben.