Seite 2 von 3
Verfasst: Mo 03 Sep 2007, 15:46
von jmittelst
Formal hast Du da sicher irgendwo Recht, aber die Dinger sind kein Müll und tun ihren Dienst. Und wenn man einen Kunden dafür findet...
Den ideellen Wert, einen Low-Budget-Rechner für Menschen mit sehr kleinen Geldbeutel zu bieten, darf man aber auch nicht aussen vor lassen. Ich find es toll. Vom Nutzen für die Umwelt wollen wir nicht einmal reden.
Geschäft macht man damit natürlich nicht, aber ich glaube, ich verstehe Eltinax da so, als wäre das auch nicht seine Motivation dazu.
cu
Jens
Verfasst: Mo 03 Sep 2007, 16:54
von Pedant
Hallo Jens,
dann hast Du die Intension meines Beitrages nicht ganz verstanden.
Die Rechner sollen wieder unters Volk und nicht auf den Schrott.
Man soll nur nicht kostbare Zeit in sinnlose Tätigkeiten investieren, auch nicht, wenn es mildtätigen Zwecken dient und in diese Rechner vor dem Verkauf Arbeit zu investieren ist sinnlos.
Falls jemand so einen Rechner haben möchte, um ihn zu benutzen, aber nicht in der Lage ist ihn wieder fit zu machen, dann und erst dann, ist ein guter Zeitpunkt zu sagen "Das mach ich für Dich" und vielleicht auch ohne Aufpreis.
Bei einem Wrack ohne TÜV den Lack zu polieren, damit er besser aussieht, hilft Keinem, auch dem nicht, der ihn geschenkt bekommt und sich dann den Vergaser und die Sitze ausbaut, bevor er ihn verschrottet.
Gruß Frank
Verfasst: Mo 03 Sep 2007, 20:52
von eltinax
Hallo Jens, hallo Frank
ich glaube wir sind jetz in diesem Thread ganz schön ot.
Ich wollte keine keinen Glaubenskrieg entfachen, sondern nur kundtun, dass ich noch einige dieser Schätzchen im Keller habe.
Es gab für mich mehrere Intentionen, diese wirklich "alten Teile" wieder zu aktivieren.
1. eventuell den Keller zu entleeren
2. macht es mir Spass diese Teile wiederzubeleben
3. vielleicht jemanden für kleines Geld einen Computer erstehen zu lassen
4. und dann noch dieses Geld einem guten Zweck zuzuführen.
Ich habe mich in keinster Weise durch die Ratschläge betroffen gefühlt und der Sonntag wird zeigen, ob es jemanden gibt, der meint diese Teile noch nutzbringend verwenden zu können.
@jens wenn Du Lust hast, kannst Du ja am Sonntag an der Kapelle mal vorbeischauen. Ich werde wohl den ganzen Tag im Bierstand neben dem Salatstand Dienst machen.
cu
eltinax
Verfasst: Di 04 Sep 2007, 4:41
von jmittelst
Glaubenskrieg? Ne, aber man kann sich über unterschiedliche Meinungen ja mal austauschen - je besser man auch die andere Seite versteht, desto eher kann man seine Meinung revidieren oder zementieren
Sonntag? Mal schauen, ob ich Zeit und Motivation finde. Wenn ja, tauche ich da mal auf.
@Frank: Das es keinen sinnvollen Grund gibt, Zeit in einen Uralt-Rechner zu investieren, ist so zweifels ohne korrekt. Aber deshalb heißt das Kind ja Hobby oder Leidenschaft, weil es halt keinen Sinn macht. Wenn es immer nur um den Sinn der Sache ginge, dann gäbe es keine Coupes - denn einen Weg von A nach B machen andere Autos billiger, sie lassen einen mehr Personen transportieren oder mehr Gepäck mitnehmen. Aber ein Coupe macht halt auch Spaß. Und manche Leute mögen aus Prinzip keine Autos aus den letzten Dekaden, obwohl die sicherer, umweltfreundlicher, kompfortabler, wirtschaftlicher, ... sind.
Ich kann Eltinax jedenfalls verstehen und finde die Idee cool aus o.g. Gründen. Und gerade Leute, die aus der Zielgruppe kommen, die interessieren sich nicht sonderlich für Computer. Eher für den Einsatzzweck, also mal bei Amazon shoppen, Ebay unsicher machen, Wikipedia befragen oder mit Google mal nach Spuren von Verwandten und Bekannten suchen. Vielleicht mal eine E-Mail an Verwandte und Bekannte schreiben oder einen Brief tippen. Und da bietet sich ein fertig konfigurierter Rechner an, der eben keine BlueScreens, Anti-VirenUpdates, etc. braucht. Und das geht eigentlich nur mit Linux. Und vielleicht dem netten jungen Eltinax, der bei Problemen vielleicht noch in der Gemeinde ansprechbar ist.
cu
Jens
Verfasst: Di 04 Sep 2007, 14:08
von eltinax
jmittelst hat geschrieben:
...........
Und das geht eigentlich nur mit Linux. Und vielleicht dem netten jungen Eltinax, der bei Problemen vielleicht noch in der Gemeinde ansprechbar ist.
cu
Jens
Jetzt fühle ich mich aber gebauchpinselt.

(Bin Baujahr 1951)
cu
eltinax
Verfasst: Di 04 Sep 2007, 14:56
von eberproducts
Hallo Leute,
um mal auf die Frage von Monsignore nach einer guten DVB-T Lösung zurückzukommen...
Wie wäre es mit der SIEMENS GIGASET M740 AV. Die hat sowohl USB als auch Netzwerk Anschlüsse. Na ja und zum Streamen sowohl von der D-Box als auch von der DVB-T Box reicht hier tatsächlich ein Pentium 2 300 MHz mit Windows XP SP2. Ich streame von 3 D-Boxen, und 3 DVB-T Boxen gleichzeitig ohne daß der Datenstrom abreist. (Netzwerk sollte natürlich 100 MBit oder 1000 MBit sein

)
Verfasst: Di 04 Sep 2007, 16:38
von Monsignore
Na da hab ich doch mal eine Aussage, ich wußte schon nicht mehr wo der Anfangsthread noch hinführt.

Verfasst: Di 04 Sep 2007, 16:50
von eberproducts
Freut mich wenn ich Dir helfen konnte.
Wenn du weitere Angaben zu DVB-T brauchen solltest, können wir uns auch gerne per Mail oder PN unterhalten da dieses Thema nicht zu JTG gehört.
Alles andere mit und über JTG, D-Box, Streamen und Server natürlich hier damit auch alle anderen davon profitieren.

Verfasst: Di 04 Sep 2007, 16:55
von Jeppdot
eberproducts hat geschrieben:gerne per Mail oder PN unterhalten da dieses Thema nicht zu JTG gehört.
Ähem ich wär dafür wenn ihr das öffentlich macht.
Vielleicht interessiert auch das den Ein oder Anderen hier.
Und
Jtg-Forum hat geschrieben:Streaming Allgemein
denk ich passt schon.
Aber zur Übersichtlichkeit vielleicht einen neuen Thread aufmachen.
Gruß
Verfasst: Di 04 Sep 2007, 16:56
von DrStoned
Verfasst: Di 04 Sep 2007, 16:58
von Jeppdot
Verfasst: Di 04 Sep 2007, 17:00
von Monsignore
DrStoned hat geschrieben:Hier für 99 €.
Nee, ich glaube jetzt gehen wir in eine andere Richtung !!
Verfasst: Di 04 Sep 2007, 17:02
von eberproducts
Also wer so eine DVB-T Box von SIEMENS möchte sollte dann aber nicht zu lange zögern... SIEMENS hat die Produktion dieser "Eierlegendenwollmilchsau" aufgrund eines GPL Linzenz Disputes eingestellt.
Und das Ding ist wirklich Klasse...

Verfasst: Di 04 Sep 2007, 17:08
von Monsignore
Eierlegendenwollmilchsau
Mehr Eierlegen als Wollmilch oder was soll an dem Teil so toll sein....die analogen Videoausgänge vielleicht ???

Verfasst: Di 04 Sep 2007, 17:25
von eberproducts