Jack the Grabber für Dreambox
Tja...was soll ich sagen...ich hab keine platte drin.....
Vielleicht war das der Fehler....aber ich muß ganz ehrlich sagen, ich vermisse die Timerliste bzw. die Senderprogrammiermöglichkeit von JtG bei für die Dream. Ich hab z. B. die Box nur am Rechner bzw. im Netzwerk hängen und keinen Fernseher dran. Da war JtG einfach nur genial!!! Nochmal ein riesengroßes LOB auf die Programmierer!!!!! aber b itte wenns geht auch für die Dream programmieren!! Bitte bitte bitte bitte *fall auf die knie*
Gruß Oxysept
Vielleicht war das der Fehler....aber ich muß ganz ehrlich sagen, ich vermisse die Timerliste bzw. die Senderprogrammiermöglichkeit von JtG bei für die Dream. Ich hab z. B. die Box nur am Rechner bzw. im Netzwerk hängen und keinen Fernseher dran. Da war JtG einfach nur genial!!! Nochmal ein riesengroßes LOB auf die Programmierer!!!!! aber b itte wenns geht auch für die Dream programmieren!! Bitte bitte bitte bitte *fall auf die knie*



Gruß Oxysept

ich habe eine Dreambox und auch eine 80 GB Festplatte drin. Aber dennoch würde ich mir ein Programm wie Jack wünschen, da es einige Schritte in der Nachbearbeitung erleichtert.
1.)
Das Übertragen der Files von der DB auf den PC ist dann nicht mehr notwendig.
2.)
Das Demuxen muss nicht mehr manuell durchgeführt werden.
3.)
Das überlaufen der Platte hat nun ein Ende.
4.)
Die Verwaltung der Filme kann in einer Datenbank erfolgen.
Es spricht viele gute Gründe für einen Grabber auch für Dreambox Benutzer. Ich müsst nicht alle denken die Dreamboxanwender haben alles und brauchen nichts mehr. Da liegt Ihr falsch.
Ich kann nur empfehlen einen Grabber einzusetzen, wenn die Files Nachbearbeitet und auf einen Rohling gebrannt werden soll.
Die HD der DreamBox kann man besser benutzen, wenn man eine schnelle Aufnahme möchte, oder nur Filme dort lagern die nur zum ansehen gedacht sind und dasnn wieder löschen.
Viele Grüsse
Mike der Dreamer
Wenn ich tonsel und levi richtig verstanden hab kannst Du z.Z. zwar ( noch ? ) nicht JtG benutzen, aber was hindert Dich daran, mit tonsels Streaming-Engine über nfs/cifs zu grabben ?
Gruss
PS: Möchte meine Dreambox nicht missen, aber was Timer-Aufnahmen ( Gags Tool, JtG, tonsel-engine ) usw. anbelangt, ist meine 2. Box ( =dbox2) für mich eine ECHTE ALTERNATIVE zum Dreambox-HD-Recording geworden - und ich bevorzuge sie sogar.

Gruss
PS: Möchte meine Dreambox nicht missen, aber was Timer-Aufnahmen ( Gags Tool, JtG, tonsel-engine ) usw. anbelangt, ist meine 2. Box ( =dbox2) für mich eine ECHTE ALTERNATIVE zum Dreambox-HD-Recording geworden - und ich bevorzuge sie sogar.



Da ich Jack noch nicht richtig kenne, muu ich erst mal sehen in wie weit ich das Tool nutzen kann.
Welche Plugins für die Dreambox besorgt werden müssen und wie das Streaming überhaupt funzt.
Ich habe Jackt erst seit vorgestern kennengelernt und es macht einen sehr guten Eindruck. Nur schade, das ich das Toll nicht in seinem vollen Umfang nutzen kann. Das mit den Movies und Serien ist ne tolle Sache.
Mike der Dreamer
Welche Plugins für die Dreambox besorgt werden müssen und wie das Streaming überhaupt funzt.
Ich habe Jackt erst seit vorgestern kennengelernt und es macht einen sehr guten Eindruck. Nur schade, das ich das Toll nicht in seinem vollen Umfang nutzen kann. Das mit den Movies und Serien ist ne tolle Sache.
Mike der Dreamer
[quote="mad200"]Falsch, sind im ts-Format in 1,0 GB-Stücken auf /hdd/movies.Abgespielt werden sie über eine recordings.epl über /recorded movies Auf meine Anfrage an tonsel meint dieser jedoch, dass sich ts-Dream und ts-dbox unterscheiden.
PX verarbeitet aber alles.
Also....der Datenstrom ist Variabel und die Codierung ist MEPG2
1. habe ich keine Platte in meiner Dreambox
2. benutze ich mit absolutem Wiederwillen Ngrab dafür (hoffen ja noch, das JtG auch bald für die Dreambox funst *hoff, hoff*
3. Ngrab erzeugt eine m2p datei, die einfach umbenannt werden kann in mpg
4. dann sofort mit Tempgenc oder (was mir am besten gefällt) MPEG Video Wizard cutten
5. Du kannst selber entscheiden (z.B. bei Ngrab), wo bei der Aufnahme der Cut sein soll, ob bei 1 GB oder 2 GB oder 4 GB. Würde aber nie und nimmer über 4 GB gehen...bei Win 98 bitte max 2 GB nehmen.
Die ts-dateinen sind nur interessant bei der Verwendung für DVD´s
Aber wenn Du eine vernfünftige DVD gestellten willst, kannst Du auch das MPEG file auch nehmen und durch DVDlab jagen und gut ist....dann auf eine DVD tosten.....und gut ist.
Gruß Oxysept
PX verarbeitet aber alles.
Also....der Datenstrom ist Variabel und die Codierung ist MEPG2
1. habe ich keine Platte in meiner Dreambox
2. benutze ich mit absolutem Wiederwillen Ngrab dafür (hoffen ja noch, das JtG auch bald für die Dreambox funst *hoff, hoff*
3. Ngrab erzeugt eine m2p datei, die einfach umbenannt werden kann in mpg
4. dann sofort mit Tempgenc oder (was mir am besten gefällt) MPEG Video Wizard cutten
5. Du kannst selber entscheiden (z.B. bei Ngrab), wo bei der Aufnahme der Cut sein soll, ob bei 1 GB oder 2 GB oder 4 GB. Würde aber nie und nimmer über 4 GB gehen...bei Win 98 bitte max 2 GB nehmen.
Die ts-dateinen sind nur interessant bei der Verwendung für DVD´s
Aber wenn Du eine vernfünftige DVD gestellten willst, kannst Du auch das MPEG file auch nehmen und durch DVDlab jagen und gut ist....dann auf eine DVD tosten.....und gut ist.
Gruß Oxysept