Seite 2 von 3
Verfasst: Mo 14 Jul 2003, 19:42
von Levithan
Das sollte wohl für die eine oder andere Staffel reichen

Verfasst: So 20 Jul 2003, 22:01
von stone
Wieviel kann man denn bei FAT32 aufnehmen. 4.99 GB maximal, kann das sein.
Verfasst: So 20 Jul 2003, 23:31
von florian
Hi,
also vorweg aufnehmen kannste soviel Platz wie du frei hast, dafür gibts ja die tolle Splitfunktion - du meinst sicher wieviel Platz ein Streamfile haben darf bei FAT32 - 4GB, also um genau zu sein: 4.294 MB - das sind pi mal daumen 4,19 GB - die Grenze für nen Split im JtG würd ich aber trotzdem auf 4000 MB lassen, so als kleine Toleranz...
Verfasst: Mo 21 Jul 2003, 0:06
von Pedant
@Cubi
Klugscheißermodus und Rumrechnen find ich gut, desweg:
Hab' mal 'nen gestreamten Film von 3,57GB und ca. 110 Min auf 2EB hochgerechnet. Da kamen dann ca. 125000 Jahre raus.
Dann könnte man sicher auch mit 2 Boxen streamen ohne akute Platzprobleme.
@alle Netscape-Benutzer
Diesen wichtigen Beitrag habe ich doch glatt zweimal schreiben müssen, da ich "@" erst als letztes schreiben wollte und statt <Alt GR>+q ausversehen <Strg>+q gedrückt hatte.
Und was passierte dann?
Alle Netscape-Fenster haben sich spontan geschlossen!
Folgerung: Q=Quit
Gruß Frank
Verfasst: Mo 21 Jul 2003, 0:31
von florian
Erstmal ein digges lol - 125000 Jahre ! und ich mach mir noch Gedanken weil ich zuerst dachte meine geschätzen 50 wären zu wenig - Weisste wo man die Platte kriegt ? Die brauch ich *g* nasa.com oder so ;)
Die Netscapesache is auch derb, vor allem wenn mans nich weiss, schreibst nen Seitenlangen Post, verwechselt nur ALT mit STRG und tadaa...bin zwar selten mit Netscape unterwegs, aber sowas is immer gut zu wissen.
Verfasst: Mo 21 Jul 2003, 0:56
von stone
Kann mir auch einer von euch sagen, wie ich die gesplitteten Files wieder zusammenfügen kann, auf eine DVD passen ja schließlich mehr als 4 GB.
Verfasst: Mo 21 Jul 2003, 11:00
von leth
Eigentlich mit ds.jar, aber warum splittest Du die Files denn überhaupt? Stell am besten auf NTFS um, etwas besseres kannst Du unter Windows eigentlich nicht machen, denn Zuzsammenfügen wird wohl unter FAT32 nicht klappen.
Cu leth
Verfasst: Mo 21 Jul 2003, 12:13
von stone
Naja mit NTFS wird mein WinME wohl Probleme machen, allerdings wäre es wohl schon eine Überlegung wert, WinME mal zu elemenieren, arbeite eigentlich nur noch mit XP. Hab zur zeit beide Betriebssysteme installiert.
Verfasst: Mo 21 Jul 2003, 12:16
von stone
Kann ich denn auf NTFS umstellen ohne alle Daten zu verlieren, also ohne vorher zu formatieren.
Verfasst: Mo 21 Jul 2003, 12:30
von florian
Klar, informier dich mal über Partition Magic - ich muss dir allerdings aus eigener Erfahrung sagen, von FAT32 zu NTFS geht problemlos, zurück allerdings nimma, ich hatte da schwerste Probleme, weils bei dieser Konvertierung keine festen Regeln gibt - du könntest dir theoretisch auch ne 10GB Partition erstellen und nur die dann auf NTFS laufen lassen...
Verfasst: Mo 21 Jul 2003, 12:47
von leth
Voraussetzung ist natürlich, dass du ein Betriebssystem einsetzt, welches auch NTFS unterstützt, also Windows NT, 2000 oder XP. Die 9Xer Versionen (inkl ME) können NTFS nicht lesen, geschweigedenn schreiben.
CU leth
Verfasst: Mo 21 Jul 2003, 15:50
von neuto
Jau, Partition Magic ist schon ein tolles Programm.
Aber ohne Datensicherung nie mehr - Ein gebranntes Kind scheut das Feuer.
Ich hatte es schon x-mal benutzt und immer hats tadellos funktioniert.
Murphy läßt grüßen ...
Verfasst: Mo 21 Jul 2003, 21:07
von Ducati
Windows kann FAT partitionen selber in NTFS wandeln,
geht im Dosfenster

würde ich PartitionMagic auf alle fälle vorziehen !
Joe
Verfasst: Di 22 Jul 2003, 11:04
von leth
Windows kann FAT partitionen selber in NTFS wandeln,
geht im Dosfenster
würde ich PartitionMagic auf alle fälle vorziehen !
Stimmt! Hab ich nach dem Umstieg auf Win XP auch so gemacht und hat problemlos funktioniert.
Cu leth
Verfasst: Di 22 Jul 2003, 11:24
von stone
Mal sehen, werde jetzt zunächst mal meine Daten sichern und dann wohl mit Windows auf NTFS umwandeln.