Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 17 Dez 2007, 22:58
von JimPoison
DrStoned hat geschrieben:Es wird nur was angezeigt, wenn auch Spiele laufen.
ich denke mal er meint das problem mit der leeren anzeige der spieldetails...

möchte auch nochmal auf meine fragen ein paar beiträge weiter oben hinweisen (wg. der neuen version und der versionen von flexmenü und messagebox)

Verfasst: Mo 17 Dez 2007, 23:10
von DrStoned
Wenn ich Zeit habe und mal dazukomme werde ichs updaten. Es gibt auch noch eine andere Welt ausser der Dbox. Ich muss auch noch mein Geld verdienen.

Verfasst: Sa 22 Dez 2007, 20:21
von DrStoned
Fußball Livescores neue Version 1.4a

barabas war mal wieder fleissig 8) 8) 8) , und hat eine neue Version erstellt.

Man kann in dem Livescore-Plugin jetzt auch alle Spiele des laufenden Tages anzeigen lassen. Ausserdem ist es jetzt möglich, die Ergebnisse auch in englisch und französisch anzeigen zu lassen.
Wie das gemacht wird, steht in der readme.txt.
barabas hat geschrieben: * neue Version V1.4a *

V1.3 Internationale Version (deutsch,englisch,franzoesisch)

V1.4 Anzeige aller Spiele des aktuellen Tages, Ligen mit aktiven Spielen werden farblich markiert thanks elreydelaplaya :)

V1.4a div. Fehler bereinigt: a) Carton rouge hat gefehlt, Live-Erkennung bei Halbzeit fehlerhaft
:respekt: :top: :respekt: Vielen Dank an barabas für die neue Version dieses Spitzen-Plugins. :respekt: :top: :respekt:

Fragen und Diskussionen über dieses Plugin bitte hier posten.

Das Plugin kann hier heruntergeladen werden. Bitte beachten, dass die Downloadlinks nur zu sehen sind, wenn man im Forum registriert und eingeloggt ist.


P.S.: Der Fehler mit der leeren Anzeige des Ergebnisfensters, ist mit dem neuen Release des JtG-Images, nicht mehr vorhanden. :) :) :)

Verfasst: So 23 Dez 2007, 15:35
von JimPoison
super danke!
und sorry falls mein letzter post ein bißchen fordernd rübergekommen sein sollte! war nicht so gemeint. wollte nur wissen, ob du da noch dran warst oder nicht (was natürlich auch ok gewesen wäre).
werd das nachher mal ausprobieren. ist schon besser, wenn man auch beendete spiele sehen kann....

Verfasst: Di 25 Dez 2007, 12:19
von pablo_77
super,
vielen dank,
aber das problem mit der meldung
Spieldeteils
OK
tritt immer noch auf.... :cry:
MfG

Verfasst: Di 25 Dez 2007, 19:28
von DrStoned
Hast Du das neue JtG-Release Image installiert? Sonst geht's nicht.

Verfasst: Di 25 Dez 2007, 21:12
von JimPoison
DrStoned hat geschrieben:Hast Du das neue JtG-Release Image installiert? Sonst geht's nicht.
wie hat man das zu verstehen?
wurde der fehler gefunden und ist er im letzten release bzw. snap gefixt?
wenn ja, was genau war der fehler?
hatte es was mit der messagebox zu tun?

Verfasst: Di 25 Dez 2007, 22:23
von DrStoned
Wo der Fehler am Plugin lag, weiss ich leider auch nicht. Ich habe lediglich bemerkt, als ich mit Riker das neue Image getestet habe, dass es auf einmal wieder funktioniert hat. Und das ist für mich die Hauptsache. Mit der Messagebox hat es nichts zu tun, da ist die gleiche Version 1.62 drin, wie im vorigen Release. Vermutlich lag es am Wechsel der busybox von Version 1.72 nach Version 1.82.

Verfasst: Di 25 Dez 2007, 23:59
von pablo_77
hi DrStoned,
habe kein JtG Image,
ich dachte nur,daß mi dieser neuen version der fehler gefixt wurde...
hmmm.

Verfasst: Mi 26 Dez 2007, 0:10
von JimPoison
also da ich auch kein jtg-image (mehr) benutze, sondern jetzt novatux, und da noch im aktuellsten snap die busybox 1.72 drin ist, kann ich das mit meinem image leider nicht so ohne weiteres testen.
könnte ich denn testweise das neueste jtg komplettimage flashen, die busybox binary daraus extrahieren, wieder mein novatux draufmachen und die extrahierte busybox dann nach var/bin kopieren?
würde das so funktionieren?
oder muß ich noch nen symlink in var/bin anlegen? (dann wohl für den sed-befehl, der ja wohl der einzige ist, der von diesem plugin benutzt wird).

oder geht das alles auf diese weise überhaupt nicht und ich muß warten, bis im novatux ne neue busybox drin ist?

Verfasst: So 30 Dez 2007, 23:07
von JimPoison
dann antworte ich mir halt selber :?
also einbauen der busybox hat nicht geklappt
dafür hab ich heute das neueste novatux mit der busybox 1.82 ausprobiert und es geht immer noch nicht....
also scheint es doch nicht an der busybox zu liegen.....aber woran dann?
geht das denn jetzt sonst bei jedem mit dem aktuellen jtg-image?

Verfasst: Mo 31 Dez 2007, 0:28
von DrStoned
Ja, geht mit jedem aktuellen JtG-Image, woran es liegt, kann ich Dir jetzt aber auch nicht sagen. Wenn Du es mir nicht glaubst, flashe doch einfach mal das neue JtG-Image.

Das einzige, was noch extra abweichend vom CVS eingefügt wurde, war dieser Busybox-Patch. http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic ... 132#349132

Schau Dir halt mal das Skript an, und kontrolliere die Dateien, die in /tmp/ angelegt werden. Eventuell fehlt ja im Novatux-Image ein Befehl, den das Skript benötigt. Ausser sed wird auch noch awk benötigt
Diese Befehle sind momentan in der JtG-Busybox:

Code: Alles auswählen

~ > busybox
BusyBox v1.8.2 (2007-12-21 09:55:47 CET) multi-call binary
Copyright (C) 1998-2006 Erik Andersen, Rob Landley, and others.
Licensed under GPLv2. See source distribution for full notice.

Usage: busybox [function] [arguments]...
   or: [function] [arguments]...

        BusyBox is a multi-call binary that combines many common Unix
        utilities into a single executable.  Most people will create a
        link to busybox for each function they wish to use and BusyBox
        will act like whatever it was invoked as!

Currently defined functions:
        [, [[, ash, awk, basename, bunzip2, bzcat, bzip2, cat,
        catv, chmod, clear, cp, cut, date, dd, df, dmesg, dos2unix,
        du, echo, env, expr, false, find, free, grep, gunzip,
        gzip, halt, hostname, ifconfig, ifdown, ifup, inetd, init,
        insmod, ip, kill, killall, ln, loadkmap, login, ls, lsmod,
        mkdir, mkswap, more, mount, mv, nc, netstat, nice, nslookup,
        passwd, pidof, ping, poweroff, ps, rdate, reboot, renice,
        rm, rmdir, rmmod, route, sed, setconsole, sh, sleep, sort,
        swapoff, swapon, sync, tail, tar, telnet, telnetd, test,
        time, touch, true, udhcpc, umount, uname, unix2dos, uptime,
        vi, wget, xargs, yes, zcat
Vielleicht findest Du ja eine Lösung, indem Du das Skript umschreibst. Mir fehlt dazu leider die Zeit. Ich musste zwischen den Feiertagen arbeiten und am 2.1.2008 geht's schon wieder los. Meine Frau :irre: ist schon ganz sauer, dass ich dauernd am Rechner sitze. ;)

Verfasst: Mo 31 Dez 2007, 1:54
von JimPoison
danke schonmal für deine mühen.
hab jetzt auch mal testweise das jtg-komplettimage geflasht und da läufts bei mir auch :?
hab auchmal die busybox-befehle von beiden images verglichen.
die einzigen befehle, die im novatux nicht drin sind im vergleich zum jtg, sind bzip2, dd, nc und netstat, aber von denen wird ja keiner im script aufgerufen.
awk und sed sind auf jeden fall drin.
der von dir verlinkte patch ist in der novatux-busybox auch drin, daran kanns also nicht liegen (aber der patch ist ja wohl auch nur für den df-befehl, welcher im script auch nicht vorkommt).
hab mir auch mal den code vom script angesehen, das meiste davon ist mir ein bißchen zu hoch, also mit umschreiben wirds da schwierig... :oops:

dateien im tmp werden jeweils die gleichen angelegt, nur beim novatux haben die beiden spieldetail-dateien jeweils ne größe von 0. da das fenster ja leer angezeigt wird, macht das ja auch sinn.....nur warum wirds leer angezeigt??

jemand anderes noch ne idee?

Verfasst: Mo 31 Dez 2007, 9:49
von Jeppdot
spieldetail-dateien jeweils ne größe von 0
Hmm,

welche Rechte haben die Dateien? Vielleicht macht Novatux da im /temp was anders. Das Skript wird als root ausgeführt? Das genug Platz auf der Part ist setz ich mal voraus.


Gruß

Verfasst: Mo 31 Dez 2007, 14:18
von dbt
Ich bin da grad am schauen, kann ja nicht sein, dass das so unterschiedlich ist :wink:
Nebenbei:
Msgbox geht scheinbar nicht sehr elegant mit dem framebuffer um, also mit dem Fensterhandling, so macht das zumindest den Eindruck. Wenn man da mal einen Blick in den Quellcode werfen könnte, wäre das schon mal nicht schlecht. Vermutlich werden (veraltete) Objekte aus den Neutrino-Sourcen verwendet, aber das ist nur Spekulation. Wird wohl aber so nichts dran ändern. Bleibt wohl nur die Möglichkeit zu einem Würgaround oder man baut sich ein neues open-msgbox. Das nur am Rande...