Seite 2 von 2
					
				Re: Verzweiflung bei der Audioaufnahme
				Verfasst: Do 30 Jul 2009, 13:21
				von Jeppdot
				Hallo,
SMTP ist das SimpleMailTransferProtokoll
das sollte eigentlich nur tuxmail brauchen 
Gruß
 
			 
			
					
				Re: Verzweiflung bei der Audioaufnahme
				Verfasst: Do 30 Jul 2009, 16:54
				von Hagan
				Stimmt. Natürlich meinte ich SPTS 

 
			 
			
					
				Re: Verzweiflung bei der Audioaufnahme
				Verfasst: Mo 03 Aug 2009, 13:36
				von forumsteve2003
				Also so problemlos wie sich das bei Dir anhört, läuft das bei mir nicht. Erstmal kann sich udrec 12o bei mir nix abgreifen, was am aktuelleren Image liegen mag (Streams werden angezeigt, bis auf die EPG-Daten landet jedoch nichts auf der HDD). Und mit der 13RC11 habe ich das gleiche Problem wie Saggi via U-Grabber, dass der AC3-Ton zunächst nicht geschrieben wird. Bei sieben Stunden Wagner in 5.1 würde das ein wenig viel. Aufruf in der Dos-Box mit Option -sdt 60 und über Box-Sofortaufnahme.
			 
			
					
				Re: Verzweiflung bei der Audioaufnahme
				Verfasst: Mo 03 Aug 2009, 17:52
				von saggi
				forumsteve2003 hat geschrieben:Erstmal kann sich udrec 12o bei mir nix abgreifen, was am aktuelleren Image liegen mag (Streams werden angezeigt, bis auf die EPG-Daten landet jedoch nichts auf der HDD).
Irgendwelche Meldungen im Log?
forumsteve2003 hat geschrieben:Und mit der 13RC11 habe ich das gleiche Problem wie Saggi via U-Grabber, dass der AC3-Ton zunächst nicht geschrieben wird. Bei sieben Stunden Wagner in 5.1 würde das ein wenig viel. Aufruf in der Dos-Box mit Option -sdt 60 und über Box-Sofortaufnahme.
Mit der udrec 0.12q funktioniert es wie es soll. Die Testaufnahme rennt hier. AC3 wird geschrieben, MP2 auch. Vielleicht also mit dieser mal probieren.
Code: Alles auswählen
udrec -host 192.168.0.25 -udp 31341 -es -idd -gtc -ap 83 -ap 84 -o "C:\dboxvideo\BAYERN 4 KLASSIK\Festspielzeit Les Chorégies dOrange-(2009-08-03)-00"
Das ist die verwendete Befehlszeichenfolge.
saggi
*edit*
Eine Stunde Testaufnahme ohne Fehler und Auffälligkeiten erfolgreich abgeschlossen.
 
			 
			
					
				Re: Verzweiflung bei der Audioaufnahme
				Verfasst: Mo 03 Aug 2009, 18:31
				von Hagan
				Bei mir sieht das so aus (Aufruf unter Linux, daher andere Pfade):
Code: Alles auswählen
mono /usr/local/bin/udrec.exe -sso 8000 -udp 31341 -o /data/incoming/box1_ -ts -vtxt -log
-sso sorgt dafür, dass sich der Streamingserver nach der Aufnahme wieder beendet. Er wird von einem Script in einer Endlosschleife dann sofort wieder gestartet.
-ts wird bei Audio-Aufnahmen ignoriert. So kann ich aber wahlweise TV oder Radio aufnehmen.
Die Aufnahme selbst wird dann von den Box-Timern getriggert.
 
			 
			
					
				Re: Verzweiflung bei der Audioaufnahme
				Verfasst: Mo 03 Aug 2009, 18:38
				von saggi
				Hagan hat geschrieben:Bei mir sieht das so aus (Aufruf unter Linux, daher andere Pfade):
Code:
mono /usr/local/bin/udrec.exe -sso 8000 -udp 31341 -o /data/incoming/box1_ -ts -vtxt -log
TS funktioniert bei Radio?
saggi
 
			 
			
					
				Re: Verzweiflung bei der Audioaufnahme
				Verfasst: Mo 03 Aug 2009, 19:02
				von Hagan
				Ja. Ich schrieb ja schon, dass das ignoriert wird. Ich gebe es aber trotzdem an, damit auch TV-Aufnahmen funktionieren.
Übrigens habe ich auch noch eine DM600. Bei der klappen Radio-Aufnahmen über udrec überhaupt nicht. Ich kann sie aber als TS direkt auf eine NFS-Freigabe schreiben. Auch das funktioniert zuverlässig. Nur müssen die Radio-Sender dort in einem TV-Bouquet stehen 

 . Aber das ist ein anderes Thema.