Seite 2 von 13

Verfasst: Mo 08 Dez 2003, 19:47
von Levithan
Die Ausgabe (loop) "Test" bedeutet was ?
Das Video (es) lässt sich mit womble video wizard nicht abspielen, der Gop Fixer findet 209 TimeCode Errors die nicht gefixt werden können. Bei mpeg2vcr hingegen ist alles im grünen Bereich. Ich schiebs mal auf den Video Wizard. Das Teil ist mir eh nicht geheuer ;D
ProjectX ist auch sehr zufrieden mit den Streams und daruaf kommts letztendlich auch an.
Good Work !

Kann man die Files auch Live zu einem Stream muxen ?

Levi

Verfasst: Mo 08 Dez 2003, 19:50
von petgun
Kann man die Files auch Live zu einem Stream muxen ?
eine Frage die mich auch brennend interessiert :D

cu,
peter

Verfasst: Mo 08 Dez 2003, 20:26
von 187cop
also ich wollt Tombraider aufnehmen auf ATV...
hab aber die Fehlermeldungen bekommen

08.12.2003 20:15:09: -host 192.168.0.3 -vp 0x900 -ap 0x901 -o "J:\Dbox Streams\2003-12-8-Lara Croft - Tombraider\Lara Croft - Tombraider-1"
@00:00:00: Video: 2304
@00:00:00: Audio1: 2305
@00:00:00: Audio2: 0
@00:00:00: Audio3: 0
@00:00:09: 20:15:18 to DBox: VIDEO 31341 16 0 1 va 900 901
@00:00:09: 20:15:18 from DBox: INFO: IP c0a80001 Port 31341
@00:00:09: 20:15:18 from DBox: PID va 2 900 901
@00:00:09: 20:15:18 to DBox: START
@00:00:09: 20:15:19 from DBox: INFO: UdpSender() - PID125 R0 W0
@00:00:09: 20:15:19 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 900 204960 0 0
@00:00:09: 20:15:19 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 901 29280 0 0
@00:00:19: 20:15:28 from DBox: ERROR: DmxReader() - read: Value too large for defined data type
@00:00:19: 20:15:29 from DBox: EXIT (pid 900)
@00:00:29: Es konnte kein Zuwachs des Streamfiles festgestellt werden.
@00:00:29: Beginne Aufnahme: "Lara Croft - Tombraider.mpg" nach: J:\Dbox Streams\2003-12-8-Lara Croft - Tombraider


es steht zwar beginne Aufnahme aber wenn ich zum Pfad gehe gibts da nur die LOG File :(

Verfasst: Mo 08 Dez 2003, 20:49
von MasterMerlin
Also auch ein ganzer Film ohne Probleme:
121 Frames added von Projekt X am ende von O-Ton.
6 Resends.

Also für mich läufts stabil.

Nochmal danke.
Mal sehen wann dann neue Haken in JtG dazukommen :wink:

Verfasst: Mo 08 Dez 2003, 21:22
von tonsel
@187cop
Bei dir ist irgendwas auf der Box schief gelaufen - diesen Fehler habe ich aber noch nie gesehen. Hat auf jedenfall nichts mit udrec zu tun.

@Levithan
Da hab ich wohl vergessen irgendwelche "Lebenszeichen" zu entfernen. Das "Test" hat nichts zu sagen.

TimeCode Errors sollten in ES-Streams mangels Timecodes nicht drin sein.

Die Mux-Funktion kommt demnächst.

tonsel

Verfasst: Mo 08 Dez 2003, 22:58
von Harry
@187cop
Hatte ich heute auch. Ein Computer-Neustart hat geholfen.

Harry

Verfasst: Di 09 Dez 2003, 9:45
von petgun
Das Video (es) lässt sich mit womble video wizard nicht abspielen, der Gop Fixer findet 209 TimeCode Errors die nicht gefixt werden können. Bei mpeg2vcr hingegen ist alles im grünen Bereich. Ich schiebs mal auf den Video Wizard. Das Teil ist mir eh nicht geheuer
;-) mir schon...nach umbenennen des Audiotracks nach *.mpa kann auch der VideoWizzard die Streams zB. multiplexen (ohne Fehler) und danach wie gewohnt bearbeiten...*.mpv, *.mpa als Endung waere vielleicht besser als *.mpg *.mp2 , oder ?

cu,
peter

Verfasst: Di 09 Dez 2003, 12:19
von leth
...*.mpv, *.mpa als Endung waere vielleicht besser als *.mpg *.mp2 , oder ?
MPG würde ich auch nach MPV umbenennen, da man in MPG auch Ton vermutet, MP2 würde ich jedoch so lassen, weil die Endung exakt zu dem passt, was im File drin ist.
@00:00:29: Es konnte kein Zuwachs des Streamfiles festgestellt werden.
Diese Meldung kommt von JtG und wird mir fast jedes mal angezeigt, da es bis zu einer Minute dauern kann, bis die ersten Daten auf der Platte landen. Hab das mitgestoppt :-) Die Aufnahme hat jedoch bereits begonnen, die Daten liegen also zuerst noch in einem Puffer. Einfach etwas warten, dann kommt auch was auf die Platte :-)

Cu leth

Verfasst: Di 09 Dez 2003, 12:22
von leth
@tonsel
Mir ist aufgefallen, wenn ich udrec mit "-tv 1 3 -host 192.168.0.100 -vsplit 2" zweimal hintereinander starte, wird das Video-File überschrieben, die Audiodateien jedoch durchnummeriert.

Die MPEG Elementary Stream Ausgabe ist ja nun Standard, wie sieht es jedoch mit dem automatischen Schnitt aus? Muss diese immer manuell angegeben werden, oder ist der aus schon Standard?

Cu leth

Verfasst: Di 09 Dez 2003, 16:47
von tonsel
@leth
normalerweise werden alle Dateieen überschrieben - schau da nochmal genau nach.

Die Endung für die Video-Streams werde ich aucf .mpv ändern.

Der 16/9-Schnitt muss immer manuell aktiviert werden, da er nicht auf allen Sendern wünschenswert ist.

tonsel

Verfasst: Di 09 Dez 2003, 16:52
von leth
@tonsel
Vielen Dank für die Infos!

@levi
Die Schnitt-Geschichte sowie die -ts -es -mpex Geschichten sollte dann also von Jack aus für jeden Timer gesetzt werden können. Was hälst Du also von einer Test-Version? *sabber*

Cu leth

Verfasst: Di 09 Dez 2003, 16:59
von petgun
hiho,
wir warten ja alle auf das Christkind und auf meinem Wunschzettel fuer udrec steht ein online-Muxer...kann ich da hoffen ? Der furchtbare Abmahnerfalle (keine Anzeige der Filegroessen Zunahme, mit VLC keine Live-Anzeige..oder jetzt ohne Ton) zu dem wir (mit ENX-Boxen) ja bei den ARD-Sendern gezwungen sind, irritiert mich immer wieder ;-)


Tonsel and Levi for Christkind :D

cu,
peter

Verfasst: Di 09 Dez 2003, 18:23
von Levithan
@leth: Du sollst doch Deinen Sabber in Grenzen halten ;D
Da ich davon ausgehe, dass zumindest die vorhanden udrec Schalter nicht mehr geändert werden, habe ich bereits mit der Umsetzung begonnen. Übrigens wird udrec dann Standard Engine. Ich finde das Teil einfach nur noch geil ! Thx an tonsel !

Levi

Verfasst: Di 09 Dez 2003, 18:29
von petgun
...hmm...gibt's Insider-Infos nur fuer exklusive Leute, oder/und habe ich mal wieder gepennt/nix gepeilt ?

cu,
peter

Verfasst: Di 09 Dez 2003, 18:33
von Levithan
...hmm...gibt's Insider-Infos nur fuer exklusive Leute, oder/und habe ich mal wieder gepennt/nix gepeilt ?
Was meinst Du ?