DVD´s brennen!

Schneiden, Encoden und Brennen
Nachricht
Autor
basti
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 26
Registriert: So 21 Dez 2003, 16:33

#16 Beitrag von basti » Do 01 Jan 2004, 23:23

@wingman:
Wie meinst du das,das mit dem shneiden oder die Video und Tonspur trennen?

MFG
Basti

Ducati
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 286
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#17 Beitrag von Ducati » Do 01 Jan 2004, 23:26

basti hat geschrieben:Mein problem war,das mit tmpegenc das brennen immer abgestürzt hat.
kann ich nicht bestätigen,
ich brenne mit dem beiliegenden Brenntool, und habe noch keine DVD verbrannt, aber auch erst seid mein NEC1300 gepatcht ist ...
vielleicht liegt dein problem am brenner ??
wingman hat geschrieben:pvastrumento
:?: Bahnhof :?:

Joe

basti
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 26
Registriert: So 21 Dez 2003, 16:33

#18 Beitrag von basti » Do 01 Jan 2004, 23:33

Hallo,
das kann auch sein,dass mein Brenner die Firmware alt ist.
Ich habe ja auch den Nec 1300!
MFG
Basti

wingman
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 801
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von wingman » Do 01 Jan 2004, 23:35

basti hat folgendes geschrieben::
Mein problem war,das mit tmpegenc das brennen immer abgestürzt hat.


kann ich nicht bestätigen,
ich brenne mit dem beiliegenden Brenntool, und habe noch keine DVD verbrannt, aber auch erst seid mein NEC1300 gepatcht ist ...
vielleicht liegt dein problem am brenner ??

wingman hat folgendes geschrieben::
pvastrumento

Bahnhof

Joe
http://www.offeryn.de/pvas_prerelease.htm

er meint doch tmpgenc und nicht tmpgdvdauthor wenn ich das richtig verstanden habe?
SAGEM (Kabel) 1xI Avia 600 mit HDD Erweiterung, JTG Team Image mit akt. Snap
Premiere komplett

Ducati
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 286
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#20 Beitrag von Ducati » Do 01 Jan 2004, 23:44

wingman hat geschrieben:er meint doch tmpgenc und nicht tmpgdvdauthor wenn ich das richtig verstanden habe?
OK, ich mache alles mit TMPGEnc DVD Author ...
wusste nicht dass es eine "andere" version gibt ...
ist ählich "komfortabel" wie ULEAD DVD Power Tools, aber braucht nur 30 min um die DVD Folder zu erstellen, und nicht 12h wie ULEAD ...

Joe

basti
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 26
Registriert: So 21 Dez 2003, 16:33

#21 Beitrag von basti » Do 01 Jan 2004, 23:55

Hallo,
ich meine nur TmpegEnc normal!
TmpegEnc DVD Author habe ich nicht.

MFG
Basti

AllOlli
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#22 Beitrag von AllOlli » Do 01 Jan 2004, 23:56

Mal ganz kurz zum Thema ProjectX nutzen:
Kompilieren muss man es nicht, man bekommt es hier im Forum als fertiges JAR, das man nur noch irgendwo hinkopiert. Um diese Datei zu starten, benötigt man eine JRE (Java Runtime Edition). Diese hat man sehr häufig schon auf dem Rechner oder aber man findet sie auf einer beliebigen Zeitungs-Heft-CD, denn eine JRE ist Bestandteil jeder vollständigen Netscape-Installation (aktuell ist 7.1).
Zum einfachen Starten von ProjectX habe ich mir eine Verknüpung mit dem Ziel "C:\Programme\Java\j2re1.4.1_02\bin\java.exe -jar ProjectX.jar" in dem Verzeichnis angelegt, wo sich ProjectX.jar befindet. Somit reicht ein Doppelklick zum Starten.

relaff
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 397
Registriert: Di 02 Dez 2003, 18:08
Wohnort: Landsberg/Lech

#23 Beitrag von relaff » Fr 02 Jan 2004, 0:15

Hi Basti,

nochmal zum Thema, warum (wann) ProjectX vor dem Schneiden eine gute Idee ist. Es hängt IMHO von der Qualität Deiner Streams ab. Wenn da Aussetzer drin sind, korrigiert ProjectX diese und synchronisiert Bild und Ton. Falls nicht, bekommst Du nach dem Schneiden evtl. asynchrone Filme, d.h. Bild und Ton liegen auseinander. Besonders viele Probleme hatte ich mit DVB-T Streams, aber auch meine Kabel-Streams waren nicht immer perfekt. Ich benutze jetzt immer vorher ProjectX und habe keine Probleme mehr. Probier es einfach mal ohne aus - Du wirst ja sehen, ob es klappt. Für MPEG2Schnitt musst Du die Filme dann halt anders demuxen, z.B. mit PVAstrumento.

cu, Relaff
** Signatur wegen Überlänge gelöscht **
*** Bitte warten - System startet neu***

Ducati
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 286
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#24 Beitrag von Ducati » Fr 02 Jan 2004, 0:17

wingman hat geschrieben:einfach mal mit pvastrumento probieren, dann gehts auch wieder mit tmpgenc
STIMMT !!!!

zum glück hatte ich die files nicht gelöscht ;-)

Joe

Ducati
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 286
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#25 Beitrag von Ducati » Fr 02 Jan 2004, 11:32

basti hat geschrieben:Hallo,
das kann auch sein,dass mein Brenner die Firmware alt ist.
Ich habe ja auch den Nec 1300!
MFG
Basti
also ich nutze die Firmware 1f05 - ist schon etwas älter, aber funzt einwandfrei, wenn du wilst maile ich sie dir zu,
und dann schau mal ob du TMPGEnc DVD Author wo herbekommst ...
wenn Dir eine Tonspur reicht, dann ist das ok ;-)

Joe

basti
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 26
Registriert: So 21 Dez 2003, 16:33

#26 Beitrag von basti » Fr 02 Jan 2004, 11:50

AllOlli hat geschrieben:Mal ganz kurz zum Thema ProjectX nutzen:
Kompilieren muss man es nicht, man bekommt es hier im Forum als fertiges JAR, das man nur noch irgendwo hinkopiert. Um diese Datei zu starten, benötigt man eine JRE (Java Runtime Edition). Diese hat man sehr häufig schon auf dem Rechner oder aber man findet sie auf einer beliebigen Zeitungs-Heft-CD, denn eine JRE ist Bestandteil jeder vollständigen Netscape-Installation (aktuell ist 7.1).
Zum einfachen Starten von ProjectX habe ich mir eine Verknüpung mit dem Ziel "C:\Programme\Java\j2re1.4.1_02\bin\java.exe -jar ProjectX.jar" in dem Verzeichnis angelegt, wo sich ProjectX.jar befindet. Somit reicht ein Doppelklick zum Starten.

Hallo,
kannst du mir mal genau beschreiben,wie du das mit Java machst,habe jetzt den Netscape runtergeladen!

MFG
Basti

wingman
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 801
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von wingman » Fr 02 Jan 2004, 13:10

schau mal hier in den letzten post von tschups:

http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 3754#13754
SAGEM (Kabel) 1xI Avia 600 mit HDD Erweiterung, JTG Team Image mit akt. Snap
Premiere komplett

basti
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 26
Registriert: So 21 Dez 2003, 16:33

#28 Beitrag von basti » Fr 02 Jan 2004, 13:53

Hallo,
so ich habe jetzt geschafft.
ProjectX läuft,nun wie gehe ich jetzt vor,habe eine mpeg film,was muss ich jetzt uhen?
Ich wollte ihn erst einmal schneiden,wie gehe ich vor?

MFG
Basti

wingman
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 801
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von wingman » Fr 02 Jan 2004, 13:58

SAGEM (Kabel) 1xI Avia 600 mit HDD Erweiterung, JTG Team Image mit akt. Snap
Premiere komplett

basti
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 26
Registriert: So 21 Dez 2003, 16:33

#30 Beitrag von basti » Fr 02 Jan 2004, 14:02

Hallo,
ich will nur den Film schneiden und später trennen und dann mit ifoedit als vob datein für die dvd machen.

MFG
Basti

Antworten