Seite 2 von 3
Verfasst: Sa 17 Jan 2004, 20:06
von Dusty
Hallo Leth,
ähm.. ist mir eben aufgefallen, als ich den Test las, der Pioneer 2650 kann doch DVD+R und +RW?
Verfasst: Sa 17 Jan 2004, 20:20
von Lucike FZ
Verfasst: So 18 Jan 2004, 10:22
von leth
Pioneer 2650 kann doch DVD+R und +RW?
Ich kann es dir leider gar nicht sagen, weil ich 'nur' einen DVD-R/RW Brenner habe. Allerdings liest er die problemlos. Ich hatte nämlich vorher das Problem, dass der DVD-Player gewisse Rohlinge einfach nicht mochte und dann im hinteren drittel des Filmes 'stecken' blieb. Der Pioneer 2650 liest die alle anstandslos
cu leth
Verfasst: So 18 Jan 2004, 12:02
von Dusty
Hallo Lucike FZ und Leth,
es wäre ja wohl auch ein Unding, wenn er das nicht könnte. Obwohl, .... mmmmhhhhh ist Pioneer nicht in dem Konsortium der Minus-Fraktion?
Trotzdem, wer Player verkaufen will, darf heute wohl nicht mehr nur ein Format unterstützen, sondern muß vielfaches Abspielen können. DivX wird er wohl nicht können, aber das ist mir ziemlich Wurscht. So teuer sind DVD-Rohlinge ja nicht echt nicht mehr, daß man die Daten unendlich komprimieren muß, muß soviel wie möglich auf die Rohlinge zu quetschen.
Mir reicht es meine heißgeliebteb Farscapefolgen endlich ohne Qualitätsverlust durch das Umrechnen auf eine Größe, die für CD-Rohlinge bestimmt ist, auf DVD zu brennen. Sollten 4 bis 5 Folgen darauf gehen...
Verfasst: So 18 Jan 2004, 13:45
von Dusty
Hallo Leth,
hast du das:
Works very good with DVD (NTSC and PAL), VCD (NTSC and PAL) but it does not work well with SVCD (NTSC nor PAL). The picture are squeezed vertically giving everybody a fat face.
auch gelesen und dieses Problem?
Verfasst: Mo 19 Jan 2004, 20:01
von leth
auch gelesen und dieses Problem?
Ist mir bisher nichts in diese Richtung aufgefallen, allerdings muss ich zugeben, dass SVCD's bei mir eine absolute Seltenheit darstellen, denn ich selbst hab nicht mal eine
Da mein Bruder glaub ich eine haben müsste, kann ich das gerne ausprobieren. Bin mir aber nicht ganz sicher, ob es eine SVCD oder nur eine VCD ist.
Könnte aber bis morgen Abend dauern bis ich dir das posten kann.
Cu leth
Verfasst: Mo 19 Jan 2004, 22:37
von Dusty
Hallo Leth,
ach was...DAnke, muß echt nicht sein. Denn morgen bekomme ich meinen eigenen.
Viel wichtiger für mich sind DVD +R/RW. Aber wie ich gelesen habe, spielt er das wohl ab. Wäre irgendwie auch ne Frechheit, wenn bei den vielen Formaten ausgrechnet die Plus nicht gehen. Würde ich mir echt die Karten legen....
Verfasst: Di 20 Jan 2004, 8:17
von leth
DAnke, muß echt nicht sein. Denn morgen bekomme ich meinen eigenen.
Ok, dann kannst Du es dann ja selbst mal versuchen. Hoffe, dass Du mit deinem Gerät genau so glücklich wirst wie ich mit meinem. Bin von diesem Produkt voll und ganz überzeugt!
Cu leth
Verfasst: Di 20 Jan 2004, 10:21
von relaff
Hi,
habe den o.g. Player nicht und kann deshalb auch nur spekulieren. Aber bei meinem Ricoh +R/RW steht auch nichts von -R/RW Lesefähigkeit und trotzdem liest er die Scheiben problemlos. Ich schätze mal, dass echte "Hardcore-Plusler" oder "-Minusler" einfach das "böse andere Zeichen" nicht drauf schreiben, es aber trotzdem unterstützen.
cu, Relaff
Verfasst: Di 20 Jan 2004, 15:52
von Dusty
Da ich jetzut den Pionee 2650 besitze und gleich mal alles durchgejagt habe, was ich hier so herumliegen habe (naja, von jedem nur ein Medium), kann ich nur sagen: Super Teil!
Der spielt sogar die CDs sauber ab, die meine anderen nur mit Knackser anspielten.
Nur einen kleinen Wermutstropfen habe ich gefunden und das ist, er hat wohl kein CD-Text.
Trotzdem, jetzt ist endlich Schluß mit der Umrechnerei.
Mit DVD-Lab authorte SVCD Dateien brauchte ich nicht einmal vorher Patchen... Wenn das Dingens nur ein wenig weniger Platz verbraten würde... Grummel... Damit passen leider kein 4 Folgen Farscape auf eine DVD...
Verfasst: Di 20 Jan 2004, 16:15
von Alibaba7
zu DVDlab: Dann nimm halt Abmahnerfalle und schrumpfe die erstellten VOB ein wenig. Ärgerlich aber machbar, oder?
Verfasst: Di 20 Jan 2004, 16:22
von Dusty
Klar, doch mit DVD Author sind es noch weniger % die ich einshrinken muß und das ist wieder Qualität, die gewonnen wird.
Habe da nur noch das Problem, DVD Author soll als erstes das Hauptmenü anzeigen, wenn ich dann einen der 4 Filme wähle, soll dieser gleich abgespielt werden. Dummerweise springt es aber ins Kapitelauswahlmenü, des angewählten Filmes.
Diese Fummelei immer....
Verfasst: Di 20 Jan 2004, 16:26
von Alibaba7
Mit DVDlab geht das definitiv. Auch sehr schön visualisiert über das Fenster "Connections". DVD Author kenn ich leider nicht, kann also dazu auch nichts sagen.
Verfasst: Di 20 Jan 2004, 17:15
von monotek
@ topic
ich selbst hab nen centrum gemini 330 und bin voll zufrieden.
hat nen ess vibratto s chip. divx 3.11 usw läuft also promblemlos.
wenn ich mir jetzt ein kaufen würde wärs allerdings der elta 8883 mp4 mit mediatek chip...
der aktuelle yamakawa is imho auch nicht schlecht...
Verfasst: Di 20 Jan 2004, 19:10
von nugget
Na ich versteh die Leutz net mit ihrem Wunsch nach Divx abspielen im Standalone ...
Mittlerweile gibbet die DVD-Brutzler ja nun wirklich in preislich attraktiven Regionen.
Da wüßt ich doch, wo ich das Geld, daß ich für die DivX-Option ausgeben muß, anlegen würd ...
Ganz abgesehen von der -sagen wir mal im Vergleich zur DVD- äußert mageren Quali von DivX.
Andererseits soll´s ja auch Leute mit ´nem DVD-Brenner geben; deren Sport es ist: Wie kriege ich 20 Stunden Material auf ´ne Scheibe... ?
176x144 bei 300 kbit/s is ja auch ´übsch anzusehen
Als Standalone hab ich den Yamaha S540; hat den Vorteil -neben dem besseren Bild logo-, daß der Klang auch vieel besser als bei den No-Names is ... und kostet auch nur 160 Euronen.
Spielt auch alle komischen Formate ab.