Seite 2 von 4

Verfasst: So 18 Jan 2004, 15:07
von Gag Halfrunt
@sven: Wo Du bei JtG ein Häkchen machst, ist Dein privates Vergnügen und hat nix mit meinem Tool zu tun ;)
Ich übernehme nur die Timer von JtG ... :D

Das Hochfahren des Rechners hat auch nichts mit dem korrekten Ausführen meines Tools zu tun. Der Rechner wird zwar "erweckt", aber das Programm selber wird nicht gestartet.

Schau Dir mal die letzten Seiten dieses Threads an, ich denke, dass Du da eine Lösung findest.

Das Tool wird bei Deiner Konfiguration offensichtlich nicht gestartet. Grund dafür liegt in der Authentifizierung in den Tasks. Bei manchen WinXP-Konfigurationen ist eine Mindestpasswortlänge von 1 Zeichen vorgegeben. Aber lies einfach selbst ;)

Gag

Verfasst: So 18 Jan 2004, 15:16
von Dusty
Sven45,

In JTG wird jein Häkchen gesetzt.
Soll heißen: KEIN

Verfasst: So 18 Jan 2004, 22:58
von Zenith
Hallo Gag,
vielen Dank für die neue Version Deines Tool´s, hat bei mir auf Anhieb geklappt.

Verfasst: Mo 19 Jan 2004, 15:24
von sven45
Hallo zusammen,
danke euch allen für die Tips. Habe alles was hier zulesen war ausprobiert, aber bis jetzt hat kein Tip geholfen mein Rechner zur eingeben Zeit runterzufahren.
Muss mal schauen, da es bei vielen von euch ja reibungslos klappt denke ich muß es an meinem Rechner oder W2K liegen. Ich hoffe das ich noch den Fehler finde werde. Wenn ja werde euch berichten.

Nochmal, vielen Dank

Sven45

Computer zum Ausführen des Tasks reaktivieren

Verfasst: Mo 19 Jan 2004, 18:30
von littelleon
Hallo,
ich habe das Problem das im Taskplanermenu D-Box Record Shutdown Scheduler und D-Box Record Startup Scheduler das Feld "Computer zum Ausführen des Tasks reaktivieren" fehlt. mein mainboard ist ein ECS K7S5A. Der Computer startet nicht wieder aus dem Ruhestand!!

Verfasst: Mo 19 Jan 2004, 18:36
von Gag Halfrunt
Das funzt nur bei ACPI-Boards. Wenn es nicht als solches installiert ist (ggf. Treiber prüfen), dann hast Du leider gelitten. :(

Gag

Re: Computer zum Ausführen des Tasks reaktivieren

Verfasst: Mo 19 Jan 2004, 18:40
von Dusty
littelleon hat geschrieben:Hallo,
ich habe das Problem das im Taskplanermenu D-Box Record Shutdown Scheduler und D-Box Record Startup Scheduler das Feld "Computer zum Ausführen des Tasks reaktivieren" fehlt. mein mainboard ist ein ECS K7S5A. Der Computer startet nicht wieder aus dem Ruhestand!!
Schau mal unter Energieoptionen ob du den Ruhezustand einstellen kannst, wenn nicht: Siehe Gag. :wink:

Verfasst: Mo 19 Jan 2004, 18:48
von littelleon
Ja den Ruhezustand kann ich einstellen .
Ruhezustand aktivieren ist angekreutzt!!

Verfasst: Mo 19 Jan 2004, 18:57
von Gag Halfrunt
Die Möglichkeit, den Ruhezustand anzuwählen hat nichts damit zu tun, ob der Rechner ACPI-konform ist. Der Ruhezustand geht auch auf meinem steinalten P90-Board.

Verfasst: Mo 19 Jan 2004, 18:59
von littelleon
Im Gerätemanager steht unter Computer auch ACPI-PC ??

Verfasst: Mo 19 Jan 2004, 19:55
von Gag Halfrunt
Dann kann es sein, dass der Rechner dieses Feature einfach nicht unterstützt :(
Bei manchen kann man auch in den Energieoptionen noch explizit die Unterstützung von APM einschalten.

Gag

Verfasst: Mo 19 Jan 2004, 20:42
von littelleon
Noch gebe ich nicht auf.

Im Handbuch vom Mainboards steht:
Unterstützt ACPI 1.0b und APM 1.2

Kann es sein das ein Bios-Update das Problem behebt!
Bios ist vom 04.02.2001

Oder unterstützt ACPI 1.0b nicht das reaktivieren des Rechners.
Dann kann ich mir weitere Mühe sparen.

Vielen Dank erst mal für die Mühe.


Habe ein Bios-Update durchgeführt und jetzt läuft es!!
:D :D :D :D

Verfasst: Mo 19 Jan 2004, 23:00
von Gag Halfrunt
Gratulation! :)

Verfasst: Mi 21 Jan 2004, 10:37
von sky
Hallo @all,

@Gag erstmal vielen Dank für das Tool

Nachdem ich mit WakeOnLan bei mir nix löten kann und das automatische abschalten über der JTG Timer leider nur die Meldung "Sie können den Rechner jetzt ausschalten" bringt (Obwohl er beim normalen beeden auch abschaltet) hab gestern mal das Tool von Gag probiert.

Alles entpackt, INI geändert, scheduler.exe ausgeführt , Passwort gesetzt ->alles OK

Da ich ja wuste das der Rechner (W2K sp4, P3 600 Mhz, GA-BX2000 Motherboard) so seine Probleme mit dem beenden hat hab dann gleich mal probiert die shutdown.exe auszuführen. Diese bringt auch das Fenster mit den 30 Sekunden Wartezeit aber der Rechner fährt nicht runter. Weder nach 30 Sekunden noch wenn ich den Button sofort beenden drücke.

Auch in den Energiesparfunktionen kann ich nicht den Ruhezustand beim abschalten wählen :(

Hat jemand ein Tip ?

Gruss
Sky

Verfasst: Mi 21 Jan 2004, 11:00
von Dusty
sky hat geschrieben:Hallo @all,
Auch in den Energiesparfunktionen kann ich nicht den Ruhezustand beim abschalten wählen :(Gruss Sky
Wenn das nicht anwählbar ist, dann geht es nicht. Hast du schon einmal bei deinem Boardhersteller geschaut, ob vielleicht ein neues Bios vorhanden ist?