Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 31 Jan 2004, 0:35
von Dusty
Wieso bist du hier der Einzige, der damit keine Probs hat????? GRÜBEL :-)

Wingman:

Hast du in den Settings alles eingeschaltet? Wenn er dann immer noch Probleme hat, um etwas abzuspielen, dann fehlen evtl. Codecs. So zB. braucht er für rm-Files den installierten Realplayer, um diese Files abspielen zu können.
Aber schau erst einmal in den Settings nach.
View -> Option -> Player -> Formats
Um die meisten codecs auf dem Markt abspielen zu können, wäre es keine schlechte Idee den Tsunami-Filter-Pack zu installieren- Such mal in Google.

Verfasst: Sa 31 Jan 2004, 12:49
von mozarella
@wingman/Dusty
also so wie Thorsten seine Probleme beschreibt, habe ich dieselbe. An der Rechenleistung kanns definitiv nid liegen. P4/3,2 800 FSB 1024 MB RAM ...
Nach 2-3s iss das Bild bei mir nur bei 480x576 da. Ich wollte den MPC zwecks Synchronität benutzen. Für mich absolut ungeeignet ...

Empfehlen kann ich eigentlich nur MPEG2Schnitt. Lauft sauber und man kann damit an jede Stelle des Films springen, ohne irgendwelche Aussetzer zu haben.

Ansonsten suche ich weiter ...

Verfasst: Sa 31 Jan 2004, 13:25
von Harry
@mozarella

Mit MPEG2Schnitt hast du recht. Der einzige Nachteil ist, dass der Film in Schwarz-Weiß dargestellt wird. Oder laesst sich da etwas einstellen?

Gruß Harry

Verfasst: Sa 31 Jan 2004, 13:35
von Pedant
Hallo Harry,
das läßt sich im Menü abwählen.
Gruß Frank

Verfasst: Sa 31 Jan 2004, 14:18
von mozarella
jepp, so isses ...
OPTIONEN - VIDEOANZEIGE

Verfasst: Sa 31 Jan 2004, 17:53
von Harry
Vielen Dank

Gruß Harry

Verfasst: Sa 31 Jan 2004, 18:03
von Wulfman
Hi

wieso kann man nicht sehen ob das Teil komplett ist? Also wenn ich was gestreamt hab, schau ich kurz das mpv an - Anfang? ok - scroll zum ende - ende auch drauf? ok ... dann schneide ist - nochmal das mpv, diesmal mit dem mp2 - Audio am anfang da? (hab bei ARD-Aufnahmen das Problem das ich das mp2 nicht geschnitten bekomme - weder px noch m2schnit) - ok - fertig - entweder gehts mit womble (muxxen) oder dvdlab weiter ;)

MPC ist auf jedenfall hammer - man braucht vorallem keine Filter mehr installieren - mpeg2/svcd wird von mpc unterstützt und ac3 klappt auch seitens mpc ... normal brauchts für beides ja nen Filter/Codec.

Bis denne
Wulfman

Verfasst: Sa 31 Jan 2004, 21:13
von wingman
Dusty hat geschrieben:.....keine schlechte Idee den Tsunami-Filter-Pack zu installieren- Such mal in Google.
der kandidat erhält 100 punkte! das kann es sein, daran habe ich schon gar nicht mehr gedacht daß ich das vor ewigkeiten installiert hatte. ist eigentlich standard wenn man mit audio/video arbeitet 8)

Verfasst: So 25 Apr 2004, 19:59
von mozarella
Und für alle die Tonaussetzer, Ruckler etc. im MPC haben, hier die Alternative ...

http://www.koolplaya.de/

Verfasst: So 25 Apr 2004, 23:40
von gadh
mozarella hat geschrieben:Und für alle die Tonaussetzer, Ruckler etc. im MPC haben, hier die Alternative ...
synchroner ist der bei mir aber überhaupt nicht, sonst eigentlich ganz nett, aber irgendwie ist das ganze noch asynchroner als vorher - da nehme ich lieber weiterhin mpeg2schnitt

Verfasst: Mi 28 Apr 2004, 18:45
von Treito
Hey Leute, entwickel gerade einen Media-Player, er ist schon in der Lage getrennte Video-/ Audio-Dateien (bislang nur deutsche Spur von udrec-Aufnahmen) wiederzugeben und je nach installierten Codecs kann er auch einen Audio-Resync durchführen bei Bedarf sowie bedingt scrollen. Besteht hier Interesse am testen/ beraten?
Könnte hier ja sonst eine Alpha-Version anbieten...

Verfasst: Mi 28 Apr 2004, 19:21
von eltinax
@treito
Ich suche gerade ein Teil, mit dem ich mir mpv und mp2 Files ansehen kann. Ich arbeite mit Cuttermaran. Da bei mir Mpeg2Schnitt 0.6h-1 bei mehreren files hintereinander immer abstürzt, nehme ich diesen nicht als "Player".
Würde also gerne mittesten.
eMail teile ich Dir gerne per PN mit.

cu
eltinax

Verfasst: Mi 28 Apr 2004, 19:28
von petgun
Hey Leute, entwickel gerade einen Media-Player, er ist schon in der Lage getrennte Video-/ Audio-Dateien (bislang nur deutsche Spur von udrec-Aufnahmen) wiederzugeben
..das ist geil...noch geiler waere es wenn Dein Programm das waehrend der Aufnahme mit udrec koennte...so wie es VLC bei *.mpeg,*.ts,*.mpv kann. Geht das mit Deinem Programm ?

cu,
peter

Verfasst: Mi 28 Apr 2004, 19:56
von Treito
Leider noch nicht, bekomme keinen Zugriff auf die Dateien, aber angestrebt ist das, evtl. kann ich es ja irgendwie schaffen, während der Aufnahme die Dateien in ein temporäres Verzeichnis zu kopieren oder so.

Nachtrag:
Hier der Downloadlink. Programm läuft nur, wenn die entsprechenden Dateien einzeln im Windows Media Player aufgerufen werden können!
Und wie gesagt: Noch sehr Alpha, aber funktionstüchtig,

http://www.treito.de/TSCMPlay010.zip

Verfasst: So 02 Mai 2004, 23:44
von Treito
Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht:

Zuerst die gute: Mir ist es gelungen, auf die Dateien, die udrec gerade erstellt, zuzugreifen und sogar Teile daraus zu kopieren! Somit würde einem Medienplayer nix im Wege stehen.

Nun aber die schlechte: Dies ist mir nur unter C++ gelungen, allerdings habe ich nicht sehr viel Ahnung, was C++ angeht, aber ich schaue mal ab dem 10. 05., was sich da machen lässt...