Audio_pids bei Sofortaufnahme
Welchen Request nimmst Du denn? Dann bau ichs ein.Levithan hat geschrieben:Das geht leider nicht, da ich nur den ersten Pid uebertragen bekomme. Sonst muesste ich ja nicht solche Verenkungen mit der Pid Datenbank und die Pid Prüfung machen.
Sorry, solange sich da am nhttpd nischt ändert, kann ich wenig machen.
Levi
-
- Co-Admin
- Beiträge: 598
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Eppstein / Ts.
- Kontaktdaten:
Hi,gagga hat geschrieben:Welchen Request nimmst Du denn? Dann bau ichs ein.Levithan hat geschrieben:Das geht leider nicht, da ich nur den ersten Pid uebertragen bekomme. Sonst muesste ich ja nicht solche Verenkungen mit der Pid Datenbank und die Pid Prüfung machen.
Sorry, solange sich da am nhttpd nischt ändert, kann ich wenig machen.
Levi
wie meist Du das denn, "Einbauen"?

Jo. So, daß es im CVS drin ist. Wie gesagt, ich bräuchte bitte noch die Info welche URI von Euch benutzt wird.petgun hat geschrieben:hi,
@gagga...so das es ins CVS einfliesstDann bau ichs ein.Das waere natuerlich absolut super
![]()
Wie ist denn der aktuelle Stand beim MovieplayerIch habe das soweit zwar im TuxBox-Forum verfolgt, aber hier ein kleiner Statusbericht aus erster Hand waere schon
![]()
cu,
peter
Movieplayer wird immer runder. Ich denke in Sachen TS streamen ist er so langsam perfekt:
- Fernbedienungssupport inkl. Start/Stop/Pause/Resume
- LCD support
Heute habe ich einen Streamingserver (Hat nix mit dem zu tun, was bisher Streamingserver genannt wurde) gebaut, der dann in Zukunft DVDs, DivX etc. zur Box streamt, die das dann abspielt. Das wird cool!
Hi gagga, habe heute mal ein update meines HEAD CDK's gemacht und kann nur sagen, weiter so, einfach nur geil.
Stop, Pause und resume funktionieren einwandfrei.
Ach ja wäre echt cool wenn du oder Dirch den nhttpd mal erweitern könnten, dass er mehr als nur die erste APid zurückgibt.
Ich denke mal Levi verwendet folgende URL
Stop, Pause und resume funktionieren einwandfrei.

Ach ja wäre echt cool wenn du oder Dirch den nhttpd mal erweitern könnten, dass er mehr als nur die erste APid zurückgibt.
Ich denke mal Levi verwendet folgende URL
Parameter: getpids
Rückgabe:
Es werden die VPID und die APID des laufenden Senders angezeigt. Die beiden Werte sind durch ein Enter voneinander getrennt.
Rückgabe-Format:
VPID
APID
Beispiel:
>>>http://dbox/control/zapto?getpids
305
306
Gruß Sat_Man
Hi gagga, willkommen im weltbesten Streamingboard 
Jep, die URI die Sat_Man gepostet hat, verwende ich zur Abfrage der PIDs. Das wäre natürlich ne geile Geschichte, wenn der nhttpd ein bisschen gesprächiger werden würde
Levi

Jep, die URI die Sat_Man gepostet hat, verwende ich zur Abfrage der PIDs. Das wäre natürlich ne geile Geschichte, wenn der nhttpd ein bisschen gesprächiger werden würde

Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
Hi,
you made my day
cu,
peter
gagga hat geschrieben:Jo. So, daß es im CVS drin ist. Wie gesagt, ich bräuchte bitte noch die Info welche URI von Euch benutzt wird.
Movieplayer wird immer runder. Ich denke in Sachen TS streamen ist er so langsam perfekt:
- Fernbedienungssupport inkl. Start/Stop/Pause/Resume
- LCD support
Heute habe ich einen Streamingserver (Hat nix mit dem zu tun, was bisher Streamingserver genannt wurde) gebaut, der dann in Zukunft DVDs, DivX etc. zur Box streamt, die das dann abspielt. Das wird cool!




cu,
peter
So, im CVS ist nun ein neuer Parameter drin.
http://dbox/control/zapto?getallpids
liefert vpid und ALLE apids des laufenden Programms.
HTH, Gagga
http://dbox/control/zapto?getallpids
liefert vpid und ALLE apids des laufenden Programms.
HTH, Gagga
Hi,
vielen Dank
Levi wird das sicher in der naechsten Version einbauen und die Abfrage auch nutzen.
Wann wird es ein neues Image mit Deiner Erweiterung geben und ist sichergestellt das dieser neue Parameter auch drin bleibt
Sorry, wenn die Frage doof ist, aber fuer mich ist ein neues AlexW-Image immer wie eine Wundertuete und ich kann leider nicht nachvollziehen warum und ob Aenderungen aufgenommen werden bzw. wieder rausfliegen....zB. ist der _optionale_ BH-Mode wieder draussen, was ich nicht nachvollziehen kann, auch wenn es angeblich auf einigen Boxen damit Probleme gibt.
cu,
peter
vielen Dank

Wann wird es ein neues Image mit Deiner Erweiterung geben und ist sichergestellt das dieser neue Parameter auch drin bleibt

Sorry, wenn die Frage doof ist, aber fuer mich ist ein neues AlexW-Image immer wie eine Wundertuete und ich kann leider nicht nachvollziehen warum und ob Aenderungen aufgenommen werden bzw. wieder rausfliegen....zB. ist der _optionale_ BH-Mode wieder draussen, was ich nicht nachvollziehen kann, auch wenn es angeblich auf einigen Boxen damit Probleme gibt.
cu,
peter
Ich denke schon, daß der drin bleibt. Ich habe extra einen _zusätzlichen_ Parameter genommen, damit es nicht mit irgendwas anderem kollidiert.petgun hat geschrieben:Wann wird es ein neues Image mit Deiner Erweiterung geben und ist sichergestellt das dieser neue Parameter auch drin bleibt![]()
Sollte also im nächsten Image automatisch drin sein.
Also da brauchst du denke ich mal keine Angst haben, ich wüsste nun wirklich keinen Grund warum alexW das rausschmeißen sollte.
Am webserver macht alexW eigentlich sowieso nichts.
alexW hat gesagt es gibt ein neues Image wenn die Erweiterungen und fixes an den Treibern fertig sind, obi macht dort momentan einiges, habe am Wochenende mit ihm gesprochen.
@Levi
Könntest du das dann die Tage mal einbauen, ich mache dann mal ein update meines HEAD CDK's und könnte dann testen ob es funktioniert
Schreib mir dann einfach eine PM
Am webserver macht alexW eigentlich sowieso nichts.
alexW hat gesagt es gibt ein neues Image wenn die Erweiterungen und fixes an den Treibern fertig sind, obi macht dort momentan einiges, habe am Wochenende mit ihm gesprochen.
@Levi
Könntest du das dann die Tage mal einbauen, ich mache dann mal ein update meines HEAD CDK's und könnte dann testen ob es funktioniert

Schreib mir dann einfach eine PM

Zuletzt geändert von Sat_Man am Mo 14 Jul 2003, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Sat_Man