Seite 2 von 3
Verfasst: Di 03 Feb 2004, 9:35
von Levithan
Gibt es da irgend ein gescheites Muxer-Tool, das Batch-Processing erlaubt?
http://prdownloads.sourceforge.net/dvda ... r?download
Das mplex kann sowas

Verfasst: Di 03 Feb 2004, 19:57
von torre
@Pedant/Frank:
Die Erklärung stimmt so nicht. Ab vsplit 1 wird bei jedem Formatwechsel geschnitten. Dazu ein Auszug aus der Readme von udrec:
In Verbindung mit -es gibt es noch die -vsplit-Option. Dabei wird das Video-Format geprüft und bei jeder Formatänderung (z.B. Umschaltung 4/3 auf 16/9) die Streams gesplittet. An den Schnittpunkten werden die herrenlosen B-Frames enfernt, ebenso wie am Streambeginn. Optional kann die Zahl der Video-Sequenzen (entspr. etwa 0,5 Sek.) angegeben werden, die NACH jeder Umschaltung WEGgelassen werden sollen.
Verfasst: Mi 04 Feb 2004, 0:02
von Pedant
Hallo Torre,
man lehrnt nie aus, danke für die Info.
Ich habe dann mal meine falsche Erklärung gelöscht, bevor sie jemand mit der Suchfunktion findet und für richtig hält.
Gruß Frank
Verfasst: Mi 04 Feb 2004, 8:22
von Gag Halfrunt
Doofe Frage: Bei mir steht vsplit=0, trotzdem splittet er sehr ordentlich an den richtigen Stellen.
Gag
Verfasst: Mi 04 Feb 2004, 8:53
von relaff
@Gag
Ausschalten war IMHO mit "-1" - "0" bedeutet, dass er direkt ohne Verzögerung beim 16:9 Signal schneidet.
cu, Relaff
Verfasst: Mi 04 Feb 2004, 9:14
von Gag Halfrunt
Ah. Okay, verstanden. Was bringt es, vsplit > 0 zu wählen?
Verfasst: Mi 04 Feb 2004, 9:49
von relaff
@Gag
vsplit > 0 verwenden manche, weil der eigentlich Beginn des Films z.T. erst kurz nach der Umschaltung ist und sie sich nachträgliches Schneiden sparen wollen. Ich persönliche nehme aber "0" und bin damit ganz zufrieden (auch ohne nachträgliches Schneiden).
cu, Relaff
Verfasst: Mi 04 Feb 2004, 9:50
von Gag Halfrunt
Okay. Ich nutze das ja erst seit ein paar Tagen, hab mit vsplit = 0 noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Im Gegentum: Ich bin überrascht, wie gut das funktioniert!
Gag
Verfasst: Do 05 Feb 2004, 8:29
von Dusty
Gag Halfrunt hat geschrieben:
PS. Mir ist übrigens noch gerade eine Idee für mein "Klasse-Tool" gekommen: Was haltet Ihr davon, wenn das Shutdown-Tool die Prozessliste überwacht und erst herunterfährt, wenn ein vorher ausgewählter Prozess (ProjectX, etc.) nicht mehr aktiv ist? Könnte doch das o.g. Problem lösen, oder?
Das hätte was. Dann könnte ich es vielleicht endlich auch einsetzen. Wenn die Prozesse überwacht werden, sollte doch die Möglichkeit bestehen, daß der Rechner nicht während einer Aufnahme in den Ruhezustand geht.
Gag, sorry, aber leider mußte ich dein Proggy wieder löschen. Seither ist die Kiste nicht mehr während der Aufnahme in den Ruhezustand gegangen. Es muß also mit deinem Programm zusammenhängen.
Wenn du das Überwachen einbaust, dann BITTE auch die Streamaktivität mit überwachen. Solange zwischen Box und JtG Verkehr herrscht muß dein Prog das Herunterfahren verhindern.
Leider hattesich niemand auf mein kleines Experiment gemaldet ausser Pedant und er kann es wegen eigener Probleme nicht nachvollziehen.
Verfasst: Fr 06 Feb 2004, 6:36
von Gag Halfrunt
Welches Experiment?
Jo. Also das mit der Stream-Aktivität sollte nicht das Problem sein -- wenn ich wüsste, wie ich das prüfen kann.
Weiß jemand gerade aus dem Kopf, wie ich bei der D-Box abfragen kann, ob sie sich im Aufnahmemodus befindet?
Gag
Verfasst: Fr 06 Feb 2004, 16:49
von Sat_Man
Verfasst: Fr 06 Feb 2004, 17:06
von Gag Halfrunt
Oh, wow! Die ist ja mal aktualisiert worden.
Da hatte ich vor einiger Zeit schon mal reingesehen, aber entnervt wieder weggeklickt, weil die Hälfte gefehlt hat.
Verfasst: Sa 07 Feb 2004, 10:09
von Dusty
Gag Halfrunt hat geschrieben:Welches Experiment? Gag
Also ich weiß nicht, was hier los ist, denn meine Antwortmail ist schon wieder verschwunden.
Hallo Gag schau mal hier:
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=1882
PES-Streams ?
Verfasst: Mo 09 Feb 2004, 5:45
von QUEENFAN
Hallo,
nachdem ich mich mit tonsel wg. udrec ausgetauscht habe, riet er mir zum PES-Streaming bei Problemsendern.
Kann ich JtG so konfigurieren, daß er mir automatisch nach Aufnahmeende mit PorjectX die Elementary-Streams erstellt und dann die PES-Dateien löscht ? Evtl. sogar noch automatisch muxt ?
Bis dann
QUEENFAN
Verfasst: Mo 09 Feb 2004, 8:31
von Dusty
Hallo Queenfan,
schau mal unter Timerliste oder Option - Engine. Damit sollten deine Fragen geklärt sein.