dbox2 wol--->Rechner aufwecken zum Streamen....aber zu sp

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#16 Beitrag von Dusty » Mo 16 Feb 2004, 14:40

Gag Halfrunt hat geschrieben:Du müsstest mir mal einfach die Konstellation der von Dir gewählten Timer geben, damit ich den Fehler reproduzieren kann.
Und ist das mit der letzten "offiziellen" oder mit der Beta-Version passiert?
Ich werde die Tage am besten mal eine Version backen, die detaillierte Logs rausschreibt. Dann kommen wir dem Fehler sicherlich auf den Grund!
Gag
Ich denke mal, es ist die letzte offizelle Version. Die beiden exen sind vom 17.01.04.

Das mit einem ausführlichem LOG hätte was. Ich habe ja auch schon das LOG gepostet, was Windows führt. Nur ist da wohl nichts zu erkennen.
Zur Zeit habe ich folgende Dauertimer am Laufen:
19:25 bis 20:10 Stargate
20:15 bis 21:05 Farscape
21:10 bis 21:55 Sliders

JtG läuft nur als Streamingserver.

Zusätzlich kommt dann noch hin und wieder ein Timer hinzu, falls was läuft, was interessiert.
Dein Tool lief dann auch allein. Praktisch so, als wenn ich nicht zu Hause wäre. Also noch nicht einmal ein Maustubser am PC fand statt. 2 Tage ging es gut, und dann mitten in Farscape hörte ich den Rechner nicht mehr. So ein Gebläse hört man ja erst, wenn es nicht mehr läuft. :-)

Vielleicht probiere ich es noch einmal. Due Sendungen werden am Morgen ja noch einmal gezeigt.
bye Dusty

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#17 Beitrag von Dusty » Mo 16 Feb 2004, 15:02

Oha...

habe eben alles noch einmal eingerichtet und startete zuerst den Sheduler. Dann, nachdem ich im Taskmanager alles fertig hatte, den shutdowner. Der lief an, ich stoppte ihn wieder und er stürzte ab. Er ließ sich noch nicht einmal mit dem Taskmanager killen, sondern ich mußte den Rechner ausschalten.
Beim Hochfahren war alles i.O. Jetzt rief ich ihn noch einmal auf, der Rechner ging in den Ruhezustand. Ich startete den Rechner wieder, ein Fenster mit dem D-Box Record Startup Sheduler öffnete sich und stürzte ab. Den Task kann ich auch nicht mit dem Taskmanager killen.
Nach einem erneuten PC aus und wieder ein, scheint es jetzt zu funktionieren.
Das geht nicht gut los.... :?
bye Dusty

Gag Halfrunt
Sherlock Dev
Beiträge: 540
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Gag Halfrunt » Mo 16 Feb 2004, 16:07

Dusty, Du machst mich krank... :D:D:D

Okay, die Version vom 17.1. ist die letzte Beta, in der ich verschiedene Änderungen vorgenommen hatte.

Schalte mal über die INI das Warnsignal ein, das der Shutdown vorher ablärmt. Dann hast Du wenigstens die Chance, das Runterfahren abzubrechen ;)

Du schreibst, dass Du die o.g. Timer als "Dauertimer" laufen hast. Also in der Timer-Liste der Box?
Ich könnte mir vorstellen, dass er es irgendwie nicht so ganz mitbekommt, dass es sich um sich wiederholende Timer handelt. Ich hab damit noch nicht gearbeitet, aber darin könnte der Fehler liegen.

Ich denke, ich bau jetzt erstmal eine Version, die ein Log rausgibt und zu Debug-Zwecken den Rechner nicht runterfährt, aber immerhin so tut als ob. Dann kommen wir sicherlich einen Schritt weiter.

Gag

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#19 Beitrag von Dusty » Mo 16 Feb 2004, 17:50

Gag Halfrunt hat geschrieben:Dusty, Du machst mich krank... :D:D:D
Aber nicht doch.... Erst beleidige ich heute unseren Levi und dich mach ich krank... Himmel...:-)

Okay, die Version vom 17.1. ist die letzte Beta, in der ich verschiedene Änderungen vorgenommen hatte.

Schalte mal über die INI das Warnsignal ein, das der Shutdown vorher ablärmt. Dann hast Du wenigstens die Chance, das Runterfahren abzubrechen ;)
Jepp, hab ich. Wie in 2 Postings weiter oben geschrieben, hängte sich das Prog auf. Vielleicht auch nur Zufall. Runtergefahren ist er aber nicht und das wäre das Wichtigste!
Du schreibst, dass Du die o.g. Timer als "Dauertimer" laufen hast. Also in der Timer-Liste der Box?
Jepp, ganz genau.

Ich könnte mir vorstellen, dass er es irgendwie nicht so ganz mitbekommt, dass es sich um sich wiederholende Timer handelt. Ich hab damit noch nicht gearbeitet, aber darin könnte der Fehler liegen.
Es kommt mir eher so vor, als wenn er sich daran irgendwann verschluckt. Denn es geht ein paar Mal. Leider nicht in einem festen Rythmus.
Ich denke, ich bau jetzt erstmal eine Version, die ein Log rausgibt und zu Debug-Zwecken den Rechner nicht runterfährt, aber immerhin so tut als ob. Dann kommen wir sicherlich einen Schritt weiter.
Sehe ich auch so. Irgendwo muß der Fehler ja begraben liegen. Zusätzlich zu der neuen Installation habe ich WinXP auch noch einmal neu installiert. Vielleicht bringt das ja schon etwas.
bye Dusty

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#20 Beitrag von Dusty » Di 17 Feb 2004, 11:57

Hallo Gag,

da hab ich wieder den Salat.

NAchdem ich gestern alles wieder fein installiert hatte, fuhr dein Tool den Rechner brav aus dem Ruhezustand und die Aufnahme von Stargate setzte ein. Nach 15 min fuhr der Rechner denn wieder in den Ruhezustand. Laut Task sollte er jedoch erst wieder um 22.04 runterfahren. Nach Sliders!
Gut, gepiept hatte nichts. Scheint also, dein Proggy fährt nichts herunter, aber! Nur wenn dein Proggy läuft, passiert das. Solange ich es nicht am Laufen habe, habe ich keine Probleme in dieser Richtung. Es scheint also einen Zusammanhang zwischen Gags-Tool und dem unkontrolliertem Herunterfahren zu geben.
Habe es wieder deinstalliert. Warte jetzt erst einmal ab, ob wir mit dem zukünftigen Logfile etwas herausfinden.
bye Dusty

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#21 Beitrag von torre » Di 17 Feb 2004, 12:03

@Dusty:

Verhindere das runterfahren doch einfach dadurch, dass du die shutdown.exe aus dem Verzeichnis des tools entfernst und an anderer Stelle ablegst. Dann kann das tool den Rechner nicht mehr runterfahren.

Ich lasse durch das tool nur den rechner hochfahren. Shutdown mache ich manuell über jtg-usertimer mit der shutdown.exe, die einfach an anderer Stelle liegt.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Gag Halfrunt
Sherlock Dev
Beiträge: 540
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Gag Halfrunt » Di 17 Feb 2004, 12:29

Dusty hat geschrieben:Nach 15 min fuhr der Rechner denn wieder in den Ruhezustand.
Gut, gepiept hatte nichts.
Hast Du den Alarmton eingeschaltet? Wenn da nix kam, dann wasche ich meine Hände in Unschuld!

Dann kann es nur noch an Deinem Recher liegen, dass entweder in der Energievergewaltigung oder im BIOS eingestellt ist, dass er nach 15 Minuten nach Inaktivität wieder runterfährt.

Sowas ähnliches hab ich bei meinem Hauptrechner: Wenn ich den über die Tastatur starte und nichts an ihm mache, dann fährt er nach kurzer Zeit wieder runter. Ist vermutlich eine Schutzfunktion, damit der Rechner nicht von Putzfrauen oder Katzen gestartet wird und dann endlos rödelt.

Gag

Gag Halfrunt
Sherlock Dev
Beiträge: 540
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von Gag Halfrunt » Di 17 Feb 2004, 12:37

Okay, ich hab mich gerade mal eingelesen. Ich denke, dass ich da was machen kann -- eine kleine Applikation, die den Rechner während der Aufnahme daran hindert, in den Standby-Modus zu gehen.

Ich schau mal, wann ich die Tage dazu ein paar Minuten Zeit finde.

Gag

relaff
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 397
Registriert: Di 02 Dez 2003, 18:08
Wohnort: Landsberg/Lech

#24 Beitrag von relaff » Di 17 Feb 2004, 13:38

@Gag
Ich schau mal, wann ich die Tage dazu ein paar Minuten Zeit finde.
Na, ein Glück sind wir dann wenigstens schon bei Deinem Minuten- und nicht Studensatz gelangt - dann muss Dusty nicht so lange schuften, um Dich zu entlohnen ;D ;D ;D

Cu, Relaff

P.S. Ich verstehe Dich nur zu gut Gag - ich werde in meiner Freizeit auch immer berufliche Sachen gefragt. Aber das ist eben die Crux bei so tollen Hechten ;-)
** Signatur wegen Überlänge gelöscht **
*** Bitte warten - System startet neu***

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#25 Beitrag von Dusty » Di 17 Feb 2004, 15:12

Gag Halfrunt hat geschrieben:
Dusty hat geschrieben:Nach 15 min fuhr der Rechner denn wieder in den Ruhezustand.
Gut, gepiept hatte nichts.
Hast Du den Alarmton eingeschaltet? Wenn da nix kam, dann wasche ich meine Hände in Unschuld!
Ja, der Alarmton ist ein. Und nein, es piepte nicht. DEIN Programm fährt den Rechner wohl nicht herunter, aber es tritt NUR in Verbindung mit deinem Prog auf!

Dann kann es nur noch an Deinem Recher liegen, dass entweder in der Energievergewaltigung oder im BIOS eingestellt ist, dass er nach 15 Minuten nach Inaktivität wieder runterfährt.
Folgende Situation:
PC im Ruhezustand: AUS
Box wird eingeschaltet und will zum PC mounten, PC fährt hoch.
Am PC wird nichts gamcht -> 5 min später ist er wieder unten.
Nach 5 min, wie gesagt. Aber nicht nach 15! Das hatte ich noch nicht. Guing dieses Mal ziemlich fix. Wie schopn so oft geschrieben, kann ich nicht nachvollziehen, wann der PC wieder nach unten Fährt, wenn dein Tool installiert ist. Kann gar nicht vorkommen, oder nach 2 h oder wie hier jetzt nach 15 min. Es ist zum aus der Haut fahren.

Sowas ähnliches hab ich bei meinem Hauptrechner: Wenn ich den über die Tastatur starte und nichts an ihm mache, dann fährt er nach kurzer Zeit wieder runter. Ist vermutlich eine Schutzfunktion, damit der Rechner nicht von Putzfrauen oder Katzen gestartet wird und dann endlos rödelt.
AHA... Dann bin ich ja doch nicht alleine. Wo nur, wo kann man das ausschalten. Wahrscheinlich würden sich dann die Probleme in Luft auflösen.
Okay, ich hab mich gerade mal eingelesen. Ich denke, dass ich da was machen kann -- eine kleine Applikation, die den Rechner während der Aufnahme daran hindert, in den Standby-Modus zu gehen.
Oh Mann! :-) Du wärest der Größte. :!:
bye Dusty

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#26 Beitrag von Dusty » Di 17 Feb 2004, 15:15

torre hat geschrieben:@Dusty:

Verhindere das runterfahren doch einfach dadurch, dass du die shutdown.exe aus dem Verzeichnis des tools entfernst und an anderer Stelle ablegst. Dann kann das tool den Rechner nicht mehr runterfahren.
Ich lasse durch das tool nur den rechner hochfahren. Shutdown mache ich manuell über jtg-usertimer mit der shutdown.exe, die einfach an anderer Stelle liegt.
Ich hatte das schon so ähnlich wie du gamacht, nur nicht aus JtG heraus, sondern gar nicht erst das shutdown zugelassen. War aber auch nicht das Gelbe vom Ei, weil er dann keine Timer mehr abfragte beim Herunterfahren (das machte ich ja per Hand).

Irgendwie muß es doch gehen. Ich bin guter Hoffnung, das Gag das in den Griff kriegt. Und wenn nicht, dann wäre dein Vorschlag sicher ein zweiter Gedanke wert. :-)
bye Dusty

Harry
Sammler
Sammler
Beiträge: 120
Registriert: Fr 07 Nov 2003, 16:18

#27 Beitrag von Harry » Di 17 Feb 2004, 17:04

Hallo Dusty, hallo Gag,

also seit ich mir einen Streamingrechner aufgebaut habe unter Win 2k SP 4 fährt mein Rechner auch öfter 5 Minuten nach Start einfach wieder runter. In der Energieverwaltung ist alles abgestellt! Es tritt nur in Verbindung mit deinem Programm auf wie bei Dusty. Dadurch sind bei mir auch schon einige Aufnahmen abgebrochen worden.

Auf meinem Hauptrechner hatte ich das Problem nicht.

Gruß Harry

Gag Halfrunt
Sherlock Dev
Beiträge: 540
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von Gag Halfrunt » Di 17 Feb 2004, 18:58

So. Wessen Rechner von Geisterhand runterfährt, sollte sich mal den StandbyDefender herunterladen.

Entpacken, starten, wohlfühlen.

Das Programm nistet sich im Systray ein. Kommt vom Betriebssystem die Anforderung, den Rechner in den Standby fahren zu wollen, dann poppt ein kleines Fenster mit einer Rückfrage auf.
Im Normalfall schließt sich das Fenster dann nach 15 Sekunden und verneint die Anforderung.

Wird das Herunterfahren jedoch von DBxRecStShutdown.exe beantragt, dann wählt das Programm nach 15 Sekunden "Yes"...

Viel Spaß, ich warte auf Feedback.

Gag

PS. Ich hab festgestellt, dass es vorkommen kann, dass nach der Standby-Anforderung von DBxRecStShutdown.exe der Rechner noch bis zu einer Minute weiter läuft und das Programmfenster von DBxRecStShutdown.exe einfriert. Anscheinend sortiert währenddessen das System so seinen Kram, der Rechner fährt aber nach kurzer Zeit tatsächlich herunter.

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Pedant » Di 17 Feb 2004, 20:20

Hallo Gag,

auf meinen Bürorechner (XP Pro SP1) hat es jetzt erfolgreich 17 Standby requests gehandelt.
Leider darf er noch nicht in den Standby.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Harry
Sammler
Sammler
Beiträge: 120
Registriert: Fr 07 Nov 2003, 16:18

#30 Beitrag von Harry » Di 17 Feb 2004, 20:20

Danke Gag,

werde ich morgen mal installieren. Muß dein Tool auch noch aktualisiert werden?

Gruß Harry

Antworten