23.202 snapshoot rcsim not found

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
Fruranski
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 65
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#16 Beitrag von Fruranski » Do 18 Mär 2004, 21:16

hab noch schnell 1.3.36 ß mit neuen Design fertig gemacht.

[url]http://www.fcsnet.de\privat\DboxRemote.exe[/url]

Fabian :) :roll:

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#17 Beitrag von petgun » Sa 20 Mär 2004, 10:05

hab noch schnell 1.3.36 ß mit neuen Design fertig gemacht.
:-) super....ich sauge gerade. Warum hast Du die '+' und '-' Taste vertauscht ? Oder ist die '+' Taste nur bei einer PhillipsFernsteuerung rechts angeordnet?

cu,
peter

Fruranski
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 65
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#18 Beitrag von Fruranski » Mo 05 Apr 2004, 15:33

Hallo Riker,

im aktuellen snapshoot 05.04.2003 ist RCSIM wieder nicht drin.
Währst Du so freudlich und könntest Du mir bitte sagen welche Dateien dafür benötigt werden und wie ich sie via FTP reinkopiere??

Fabian

Riker
TuxBox CDK Experte
TuxBox CDK Experte
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Riker » Mo 05 Apr 2004, 21:18

"wieder" ist übertrieben, ich weis das es da nicht drin ist, musste ma wieder einen Fehler vom cramfs umgehen. Nimm doch den letzten Snap da ist es drin.

per FTP kannst du da nix machen...
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig

Fruranski
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 65
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#20 Beitrag von Fruranski » Di 06 Apr 2004, 13:45

Hallo Riker,

mit "wieder" habe ich siecherlich ein bisschen übertrieben.

So wie ich es im Forum verstanden habe ist die Grösse der Crams beschränkt.

Ich würde mich sehr freuen wenn Du beim nächsten Rel. die RCSIM wieder einbauen könntest.

Fabian

Neuste DboxRemote:


http://www.fcsnet.de/dboxremote/

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#21 Beitrag von petgun » Di 06 Apr 2004, 15:05

Hi Riker,
ich weis das es da nicht drin ist, musste ma wieder einen Fehler vom cramfs umgehen
...ich hoffe Du verlierst nicht die Lust an der Imagebauerei ! Ich kann mir schon vorstellen das es nervt immer wieder zu lesen, dass geht nicht (mehr) oder so war/waere es besser usw.
Also weiterhin viel Erfolg und Spass bei Deiner Arbeit fuer die ich mich hier noch mal bedanken moechte. Den Wuenschen von Furanski schliesse ich mich an ;-)

cu,
peter

Riker
TuxBox CDK Experte
TuxBox CDK Experte
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Riker » Di 06 Apr 2004, 20:11

Naja da wir im Moment die 1. Anlaufstelle sind da ja alexW im Moment nix mehr macht ist es schon etwas nervig aber ich hoffe das ich die Lust nicht verliere...

Nur mal zu Erkläung was für eine Arbeit hinter einem snapshot.cramfs stecken kann:

1. Riker macht ein Update vom Tuxbox-CVS und schaut was alles neu ist.
2. dann werden die aktualisierten Packete neu compiliert.
3. Dann baue ich einen aktuellen Snapshot, das is per Script nicht so schwer.

Da aber der Original BN Bootloader einen Bug hat und einfach bestimmte "magics" nicht booten kann, also als Erklärung von Dos Zeiten so in der Art autoexec.net nicht gefunden oder so... muss ich dann den/das snapshot.cramfs auf die box flashen und gucken ob die dann bootet, in etwa 70% der Fälle kommt dann aber "kein system" und ich kann erstmal wieder ein Komplettimage einspielen.

Dann lösche ich eine Datei die nicht so wichtig ist aus dem Verzeichniss und erzeuge einene neuen Snap, der geht dann meistens weil sich die "lage" der Dateien etwas geändert hat, aber es kann auch vorkommen das es nicht geht, dann kopier ich wieder eine Datei rein oder so und muss wieder testen.

Nebenbei das meine Box irgendwann neue Flashchips braucht vergeht gut und gern ma ne Stunde wenn nicht alles sofort glattläuft.

So, nun seid ihr dran :)


P.S. dabei geht dann schonmal RCSIM drauf, da man das nicht umbedingt braucht....
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#23 Beitrag von Dusty » Mi 07 Apr 2004, 9:28

Mein Beileid,

hätte mir das nicht so kompliziert vorgestellt!

Dann ziehe ich mal den Hut noch tiefer. Und hoffe, du machst einfach weiter. NAch dem Motto, Augen zu und durch. :-)
bye Dusty

Fruranski
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 65
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#24 Beitrag von Fruranski » So 11 Apr 2004, 10:26

Hallo Riker,

mir ist schon klar wieviel Arbeit es sein kann ein funktionierendes Image zu erstellen. Ich selber arbeite in der Entwicklungsabteilung eines Automotive Soundsystem Herstellers. Unsere Verstärker sind inzwischen alle Digital. Für jedes Fahrzeug wird explizit ein image compiliert in dem die Equalisier, Laufzeiten ,... für den jeweiligen Farzeigtyp drin sind. Bis ein fertiges Image compiliert ist vergeht gerne mal ein gazer tag.

Für deine Arbiet and dem JTG IMAGE möchte ich dir hier gerne danken.

Wo finde ich eine eine anleitung wie ich die aus dem CVS ausgecheckten dateien zu einem Image Compiliere.???

Fabian

Antworten