Seite 2 von 24
Verfasst: Mo 22 Mär 2004, 12:07
von chicane_200676
Nun, es sind doch schon ein paar Anhaltspunkte da:
Die Störungen kommen
- bei Kabel und Sat
- Mit und ohne Betanova
- Vorwiegend Premiere 1 und 2 (oder hat da noch Jemand andere Kanäle?)
Bemerkt die Probleme zufällig Jemand auch mit einem nicht Dbox-Receiver und Premiere-Abo ?
Wenn ja, dann liegts doch wohl eher an Premiere als an den Dboxen samt Linux und Streaming-Engines.
Das kann man nochmal fragen, bevor man umfangreiche Tests macht, oder ?
Cu,
Chicane
Verfasst: Mo 22 Mär 2004, 12:19
von leth
- Vorwiegend Premiere 1 und 2 (oder hat da noch Jemand andere Kanäle?)
Auf ORF 1 gestern Abend im Film 'Heartbreakers' waren zwei kurze Hänger.
Cu leth
Verfasst: Mo 22 Mär 2004, 12:38
von petgun
Die Störungen kommen
- bei Kabel und Sat
- Mit und ohne Betanova
- Vorwiegend Premiere 1 und 2 (oder hat da noch Jemand andere Kanäle?)

und mit den wenigen User-Erfahrungen willst Du/sollen wir die Hotline von PW nerven ? Viel Spass
Mir ist es bisher entgangen dass die DboxSoft schon perfekt ist und es absolut keine Fehler mehr gibt.....es koennte imho sein dass es bei einem grossen Test null Fehler gibt oder auch viele Fehler die sich nicht genau zuordnen lassen.....
Wenn wir hier einen Test organisieren bei dem _auch_ ein bestimmter FTA-Sender (ich waere fuer 'Das Erste') gestreamt werden soll, bin ich jedenfalls dabei.
cu,
peter
Verfasst: Mo 22 Mär 2004, 12:46
von relaff
Hi,
habe den Film mit einer Nokia Avia600 Kabel gestreamt und hatte zwei "corrupt audio frame" mit der udrec 0.10 (oder welche auch immer nochmal bei Jack 0.7.1a dabei ist) um 20:54:52 und 21:42:54 (kurz vor Ende Aufnahme).
cu, Relaff
Verfasst: Mo 22 Mär 2004, 12:54
von leth
Hugo1234 hat geschrieben:
@00:39:05: 20:54:15 18:08:37.51: corrupt audio frame
@01:27:07: 21:42:17 18:56:38.31: corrupt audio frame
relaff hat geschrieben:
20:54:52 und 21:42:54
Das ist ja schon mal soweit interessant, dass die Fehler jeweil gleichweit auseinander lagen. Wichtig wäre natürlich die GOP-Time, also die zweite Zeit, die bei Hugo1234 angezeigt wurde (zB 18:08:37.51).
Cu leth
Verfasst: Mo 22 Mär 2004, 13:03
von DocPepper
Betrifft das alle Premiere 1-7 Sender?
Verfasst: Mo 22 Mär 2004, 13:05
von leth
Betrifft das alle Premiere 1-7 Sender?
Find's raus!

Wir wissen es eben noch nicht. Einfach während du dir einen Film ansiehst darauf achten, ob das Bild mal kurz hängen bleibt (so alle 40 - 60 Minuten).
Cu leth
Verfasst: Mo 22 Mär 2004, 13:06
von DocPepper
Bei mir war es in den letzten drei Tagen sehr stürmisch, wenn ich da jeden Ruckler melden würde, wäre das Board voll... *gg* <- supposed to be a joke!
Würde es an der Datenrate liegen, dann wäre es bei denen die um 21:15 und 20:15 gestreamt haben beim selben delta des Filmes, oder? Soll heißen: Broken Frame 30min nach Filmbeginn wäre dann in beiden LOGS vorhanden. Einmal um 20:45 und einmal um 21:45... Oder so...

Verfasst: Mo 22 Mär 2004, 13:16
von petgun
Das ist ja schon mal soweit interessant, dass die Fehler jeweil gleichweit auseinander lagen
..das wird sicher direkt am Stream oder am Playoutcenter von PW oder an Astra oder an der Kabeleinspeisung oder ?????
Sieht oder hoert man eigentlich was von dem 'Fehler' ?
cu,
peter
Verfasst: Mo 22 Mär 2004, 13:18
von serkman
Hugo1234 hat folgendes geschrieben::
@00:39:05: 20:54:15 18:08:37.51: corrupt audio frame
@01:27:07: 21:42:17 18:56:38.31: corrupt audio frame
relaff hat folgendes geschrieben::
20:54:52 und 21:42:54
Das ist ja schon mal soweit interessant, dass die Fehler jeweil gleichweit auseinander lagen. Wichtig wäre natürlich die GOP-Time, also die zweite Zeit, die bei Hugo1234 angezeigt wurde (zB 18:08:37.51).
Hab den Thread hier auch zu spät gelesen, kann aber die Uhrzeiten sicher bestätigen (das Log hab ich auch nimmer, sorry), auch 2 corrupt audio frames zur gleichen Zeit auf Premiere 1.
Gruß Serkman
Verfasst: Mo 22 Mär 2004, 13:35
von leth
..das wird sicher direkt am Stream oder am Playoutcenter von PW oder an Astra oder an der Kabeleinspeisung oder ?????
Das wird sich aber auch über einen größer angelegten Test nicht feststellen lassen!!
Was aber bisher klar sein dürfte ist, dass es Probleme gibt, die weder mit dem Box Typ noch mit dem verwendeten Image zusammenhängt, nichtmal davon, ob Linux oder Betanova verwendet wird! Und da diese Hänger bisher nur Sendern festgestellt wurde, die über Premiere verschlüsselt werden liegt die Vermutung sehr nahe, dass die Ursache auch dort zu suchen ist und eben nicht am Stream, bei Astra oder den Kabelanbietern!
Du kannst ja mal das ERSTE testen und schauen, ob es dort auch zu 'regelmäßigen' Hängern kommt, also so alle 40 bis 60 Minuten.
Cu leth
Verfasst: Mo 22 Mär 2004, 14:02
von petgun
Und da diese Hänger bisher nur Sendern festgestellt wurde, die über Premiere verschlüsselt werden..
ORF1 wird ueber PW verschluesselt ?
ob es dort auch zu 'regelmäßigen' Hängern kommt
...aus den paar Beobachtungen werden jetzt 'regelmaessige' Haenger
cu,
peter
Verfasst: Mo 22 Mär 2004, 14:38
von leth
ORF1 wird ueber PW verschluesselt ?
Ja, soweit ich weiß schon. Zumindest wird dies zusammen über die Premiere Karte entschlüsselt. Daher bekommt man in Österreich für SAT auch eine andere Karte als in Deutschland.
...aus den paar Beobachtungen werden jetzt 'regelmaessige' Haenger
Ich schreib deshalb regelmäßig, weil ich diese Hänger und die daraus resultierenden 'Corrupt Audio Frame' Meldungen seit über einer Woche beobachte, nur hab ich den Fehler ganz woanders gesucht. Das ist auch der Grund warum ich in der vergangenen Woche 5 verschiedene Images ausprobiert und auch diverse udrec-Versionen verwendet habe. Immer mit dem selben Ergebnis.
Cu leth
Verfasst: Mo 22 Mär 2004, 14:39
von Dusty
Also ich weiß nicht. Aber wenn sich mal jemand mein LOG auf der vorherigen Seite (Seite 1) anschaut, wird er feststellen, daß da kein Fehler drinnen sind. Auch PX meckerte keine Stelle an.
Wenn Premiere daran schuld wäre, würden dann bei mir nicht auch diese Fehler im Stream sein?
JtG Image 25.1 + cramfs vom 16.3, JtG 0.7.2. Zapit wird mit -u gestartet. Sagem 1xI Sat. Udrec 0.11.
Verfasst: Mo 22 Mär 2004, 15:05
von leth
Aber wenn sich mal jemand mein LOG auf der vorherigen Seite (Seite 1) anschaut, wird er feststellen, daß da kein Fehler drinnen sind
Das ist auch ganz klar, weil du PES gestreamt hast und die Fehler erst auftauchen, wenn PES nach ES gewandelt wird. Also mal mit udrec (opder Muxxi) von PES nach ES konvertieren lassen.
Auch PX meckerte keine Stelle an.
Hatte ich auch schon geschrieben, dass mir aufgefallen ist, dass udrec Fehler findet, wo Project-X nichts sieht. Daher wenn möglich auch mal mit udrec nach ES wandeln.
Was ich allerdings interessant finde ist, dass im LOG von DJ Mangalla keine Fehler drin sind. Da bleibt nur die Frage offen, in welchem Audiostream die Fehler auftauchen. Ist das Deutsch MP2, dann kann ist auch klar, warum DJ ein fehlerloses LOG hat, denn er hat Deutsch MP2 nicht aufgenommen
Cu leth