Alibaba7 hat geschrieben:
ein Snapshot ist ein nicht weiter getestetes cramfs.
Kann ich so nicht stehen lassen

Getestet wird hier alles. Jeder Snap wird mit den uns zur Verfügung stehenden Boxen getestet und auch der gute Jack darf zu einem Problauf starten. Wenn alles okay ist, werden die Teile public gemacht.
Der einzige Unterschied zu einem Release ist, dass ein Release unserer bescheidenen Meinung nach besonders gut und stabil läuft.
Was genau beim Einspielen eine neuen cramfs passiert kann ich Dir nicht sagen, allerdings werden die Senderlisten IMHO nicht überschrieben. Sicherheitshalber sichere ich aber immer vorher erst alle Dateien wie hier beschrieben:
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=1780
Das ist eigentlich ganz simpel.
Stell Dir den Flash der Box wie eine Festplatte vor. Das cramfs ist eine von mehreren Partitionen auf dieser Platte. Warum dieser Umstand ? Ganz einfach. Das cramfs ist ein Filesystem welches sehr gute Kompressionseigenschaften hat. Da der Flash auf 8 MB begrenzt ist, bekommt man so viel auf die Box. Nachteil: Es ist schreibgeschützt, es können also keine Änderungen nachträglich gemacht werden oder Konfigs gespeichert werden.
Wenn Du Dir die Verzeichnisstruktur Deiner Box anschaust, besteht diese zu 90 % aus dem cramfs.
Das /var verzeichniss ist wiederum eine andere Partition, welche nicht so gute Kompressionseigenschaften hat, dafür aber beschreibbar ist. Dort liegen dann alle Konfigurationsdateien, die auch nachträglich geändert und ausgetauscht werden können.
Im Verzeichnis /tmp oder /var/tmp ist der Arbeitsspeicher der Box gemountet. Dort können bis zu 32 MB an Daten platznehmen. In diesem Verzeichniss sucht Neutrino auf die neuen Images, wenn Ihr über die Expertenfunktion ein neues Image einspielen wollt.
Wenn Du nun ein neues cramfs einspielst, wird nur diese Partition überschrieben. Das /var Verzeichniss blaibt davon unberührt. Das heisst, dass Deine Einstellungen erhalten bleiben Du aber die neusten Treiber/Neutrions und Binarys bekommst.
Das kannst Du alles auch selbst testen. Verbinde dich per telnet mit der Box und versuche im Verzeichnis /bin mit
touch test ein File namens test anzulegen.. Wird nicht klappen, da read-only. Im /var klappt das aber.
Beim cramfs gibt es keinen Unterschied zwischen 1x und 2x. Nach dem technischen Hintergrund darfst Du mich nicht fragen.
Der Unterschied zwischen 1x und 2x ist ein unterschiedlicher Bootloader. Auch dies ist eine Partition auf Deiner DBox "Festplatte" die ähnlich dem MBR das Betriebsystem hochfährt. Da es 2 unterschiedliche Typen von Boxen gibt, nämlich welche mit einer oder zwei "Festplatten" benötigst Du den entsprechenden Bootloader.
Das hat aber mit dem Austausch des cramfs nichts zu tun, da Du wie gesagt, nur eine Partition erneuerst. Dies spielt nur ein Rolle, wenn Du KomplettImgages einspielst, da dort der gesamt Flash mit allen Partitionen erneuert wird.
Zum Thema Laufvogel. Dazu gibt es nicht viel zu sagen. Die Teile sind illegal und aus. Woher Ihr das Ding habt, spielt keine Rolle. Irrtum schützt vor Strafe nicht.
Supportet werden die Teile hier jedenfalls nicht. Wenns nicht läuft, Pech gehabt. Grundsätzlich ist es mir völlig wurscht, was Ihr in Eure Box haut. Aber ich bin es leid nach Fehlern zu suchen, die letztendlich auf ein verkorkstes illegales Image zurückzuführen sind. Zum anderen bin ich nicht bereit, mich für Euch strafbar zu machen, denn auch mich trifft der Hammer der Justiz, wenn in diesem Board illegale Sachen gepostet werden.
Fakt ist, dass bei auftretenden Fehlern in JtG bei Benutzung unseres Images (und den alexw), das Image zu 98% als Fehlerquelle ausscheidet.
Grüße
Levi