Senderliste konnte nicht geladen werden.

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
Tom Mix
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 22
Registriert: Mi 24 Dez 2003, 23:34

#16 Beitrag von Tom Mix » Fr 09 Apr 2004, 14:16

@mewtu & holly
netzwerkeinstellungen ueberpruefen eventuell firewallsettings checken ;)

und zu:
Wenn das nämlich so wäre könnte Levi sich gleich sein eigenes Grab schaufeln
sage ich, das ist doch rechtlich garnicht haltbar!

aber dazu mal etwas lustiges:
jeder der ein nicht originales image draufhat handelt im gewissen sinne illegal,
da die proprietaeren treiber der boxhardware weder extrahiert noch vertrieben werden duerfen.
aber das wissen die kopfschuettler bestimmt am besten!

p.s. wofuer ist die datei datei s.log im jtg folder?
Zuletzt geändert von Tom Mix am So 11 Apr 2004, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#17 Beitrag von torre » Fr 09 Apr 2004, 16:34

@Tom Mix

1. keine Ahnung von JtG

2. Was rechtlich haltbar ist, überlasse lieber denen, die davon Ahnung haben.

3. Illegal ist an einem Linux-Image auf der Box überhaupt nix (solange sie mein Eigentum ist und bleibt). Erst wenn ich mittels camd2 Premiere schaue (verstoß gegen die AGB) oder mittels unerwünschten Images Sender schaue, für die ich keine Berechtigung habe...
Aus diesen Gründen gibt es im JtG-Image keine camd2 und vertrieben werden hier auch keine Treiber der Boxhardware.

4. Das ist nunmal die Regel für dieses Board: Keine illegalen Images. Es ist uns völlig egal, wer welches Image benutzt. Nur hier im Board gibt es dafür keinen Support.

Ein Kopfschüttler
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Tom Mix
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 22
Registriert: Mi 24 Dez 2003, 23:34

#18 Beitrag von Tom Mix » So 11 Apr 2004, 11:12

@torre
zu 1. haste recht! ich aender das oben mal bevor es zu viele lesen... sorry
war mein fehler

zu 2. stell dir einfach vor wenn du von einem toyota mit einem betrunkenem fahrer am steuer ueberfahren wirst, wird ja wohl keiner toyota verklagen. das sieht auch der laie.

zu 3. leider ist die seite von alexw mit den updates nicht erreichbar, denn da stand mal ein statement, dass es illegal sei diese sachen mit in den images anzubieten. diese softwaretreiber sind ja geistiges eigentum oder so in der richtung. ich hab das so verstanden, dass die weder extrahiert noch nirgendwo anders benutzt werden duerfen.

zu 4. okay regeln ist richtig. aber dann gleich so ein statement? fahrt ihr alle strich 50 in der ortschaft?

zu 'Ein Kopfschüttler' aber nicht zu dolle :)

holly
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: Fr 02 Apr 2004, 10:59

#19 Beitrag von holly » Di 13 Apr 2004, 10:27

Also ich hab nun ja einiges gelernt hier ;o)
@Tom Mix - was mich interessieren würde - wenn ich per ftp auf die Box zugreifen kann (JtG macht das beim epg-Reset ja auch so) kann es dann sein, dass trozdem was an den Netzwerkeinstellung verhauen ist? Beim Schreiben kommt's mir - greift dieses Auslesen des EPG per http zu und benutzt den beim Internetexplorer eingestellten Proxy dazu? Da hab ich ja dann noch einen Ansatz.... (gut dass wir drüber gesprochen haben)
@mewtu - läuft deine Sache denn nun?
Gruß
holly
btw. ich halte euch auf dem Laufenden

Alibaba7
Moderator
Moderator
Beiträge: 693
Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
Wohnort: Unterfranken rulez :-))

#20 Beitrag von Alibaba7 » Di 13 Apr 2004, 11:02

Der Betreiber eines Forum haftet indirekt für die Sachen, die im Forum verbreitet bzw. verlinkt werden!
D.h. wenn auch nur irgendetwas illegales (auch wenn es nur den Anschein hat) hier behandelt, geduldet oder supported wird, kann Levi gleich die Staatsanwaltschaft selbst anrufen. Hier im Forum (und auch in allen anderen die ich benutze) gelten nunmal diese Regeln und die muss man halt auch befolgen, wenn man Unterstützung haben möchte.
zu 4. okay regeln ist richtig. aber dann gleich so ein statement? fahrt ihr alle strich 50 in der ortschaft?
Das hier hat damit aber auch rein gar nichts zu tun. Im Straßenverkehr weiß jeder, dass er nur 50 in einer Ortschaft fahren darf, nur ist das Unrechtbewußtsein nicht sonderlich ausgeprägt, vor allem bei Jüngeren. Ja ich war auch jünger und bin viel zu oft total hirnrißig in Ortschaften gefahren, aber wenn Du mal Kinder hast, wirst Du sehr schnell merken, wie sich auch Dein Unrechtsbewußtsein melden wird. ;)

So und jetzt ist es wirklich genut zu diesem Thema. Boardregeln sind Regeln die einfach befolgt werden müssen, wem's nicht passt kann ja mal im SB-Forum fragen ob ihm einer helfen kann. Viel Spaß dabei.

Ich schüttel auch weiterhin den Kopf.

CU
Alibaba7

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Levithan » Di 13 Apr 2004, 11:28

Alibaba7 hat geschrieben: ein Snapshot ist ein nicht weiter getestetes cramfs.
Kann ich so nicht stehen lassen ;D
Getestet wird hier alles. Jeder Snap wird mit den uns zur Verfügung stehenden Boxen getestet und auch der gute Jack darf zu einem Problauf starten. Wenn alles okay ist, werden die Teile public gemacht.
Der einzige Unterschied zu einem Release ist, dass ein Release unserer bescheidenen Meinung nach besonders gut und stabil läuft.
Was genau beim Einspielen eine neuen cramfs passiert kann ich Dir nicht sagen, allerdings werden die Senderlisten IMHO nicht überschrieben. Sicherheitshalber sichere ich aber immer vorher erst alle Dateien wie hier beschrieben: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=1780
Das ist eigentlich ganz simpel.
Stell Dir den Flash der Box wie eine Festplatte vor. Das cramfs ist eine von mehreren Partitionen auf dieser Platte. Warum dieser Umstand ? Ganz einfach. Das cramfs ist ein Filesystem welches sehr gute Kompressionseigenschaften hat. Da der Flash auf 8 MB begrenzt ist, bekommt man so viel auf die Box. Nachteil: Es ist schreibgeschützt, es können also keine Änderungen nachträglich gemacht werden oder Konfigs gespeichert werden.
Wenn Du Dir die Verzeichnisstruktur Deiner Box anschaust, besteht diese zu 90 % aus dem cramfs.
Das /var verzeichniss ist wiederum eine andere Partition, welche nicht so gute Kompressionseigenschaften hat, dafür aber beschreibbar ist. Dort liegen dann alle Konfigurationsdateien, die auch nachträglich geändert und ausgetauscht werden können.
Im Verzeichnis /tmp oder /var/tmp ist der Arbeitsspeicher der Box gemountet. Dort können bis zu 32 MB an Daten platznehmen. In diesem Verzeichniss sucht Neutrino auf die neuen Images, wenn Ihr über die Expertenfunktion ein neues Image einspielen wollt.
Wenn Du nun ein neues cramfs einspielst, wird nur diese Partition überschrieben. Das /var Verzeichniss blaibt davon unberührt. Das heisst, dass Deine Einstellungen erhalten bleiben Du aber die neusten Treiber/Neutrions und Binarys bekommst.
Das kannst Du alles auch selbst testen. Verbinde dich per telnet mit der Box und versuche im Verzeichnis /bin mit touch test ein File namens test anzulegen.. Wird nicht klappen, da read-only. Im /var klappt das aber.
Beim cramfs gibt es keinen Unterschied zwischen 1x und 2x. Nach dem technischen Hintergrund darfst Du mich nicht fragen.
Der Unterschied zwischen 1x und 2x ist ein unterschiedlicher Bootloader. Auch dies ist eine Partition auf Deiner DBox "Festplatte" die ähnlich dem MBR das Betriebsystem hochfährt. Da es 2 unterschiedliche Typen von Boxen gibt, nämlich welche mit einer oder zwei "Festplatten" benötigst Du den entsprechenden Bootloader.
Das hat aber mit dem Austausch des cramfs nichts zu tun, da Du wie gesagt, nur eine Partition erneuerst. Dies spielt nur ein Rolle, wenn Du KomplettImgages einspielst, da dort der gesamt Flash mit allen Partitionen erneuert wird.

Zum Thema Laufvogel. Dazu gibt es nicht viel zu sagen. Die Teile sind illegal und aus. Woher Ihr das Ding habt, spielt keine Rolle. Irrtum schützt vor Strafe nicht.
Supportet werden die Teile hier jedenfalls nicht. Wenns nicht läuft, Pech gehabt. Grundsätzlich ist es mir völlig wurscht, was Ihr in Eure Box haut. Aber ich bin es leid nach Fehlern zu suchen, die letztendlich auf ein verkorkstes illegales Image zurückzuführen sind. Zum anderen bin ich nicht bereit, mich für Euch strafbar zu machen, denn auch mich trifft der Hammer der Justiz, wenn in diesem Board illegale Sachen gepostet werden.
Fakt ist, dass bei auftretenden Fehlern in JtG bei Benutzung unseres Images (und den alexw), das Image zu 98% als Fehlerquelle ausscheidet.

Grüße
Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

holly
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: Fr 02 Apr 2004, 10:59

#22 Beitrag von holly » Mi 14 Apr 2004, 8:41

Gut gesprochen Levithan!
Ich hab ja gesagt, ich halt euch auf dem Laufenden
Auch bei mir hat die von Levithan angesprochene 98% Regel zugeschlagen. Da ich den Streaming PC (Notebook) auch geschäftlich nutzen muss - hatte ich für die http-Verbindung (und nur für die) noch nen Proxy eingetragen - tja das wars. Proxy entfernt und schwups war die Senderliste geladen. Nach diversesn Test gestern Abend/Nacht werde ich wohl nun zum treuen Anhänger von JtG werden... Um nachfolgenden <Einmal-Streamer> schneller auf die Sprünge zu helfen könnte eventuell eine etwas detailiertere Meldung beim nicht Erreichen der Box erscheinen. Ich würd mir die Stelle im Source gern mal ansehen - unter was wurde JtG gebuildet bzw. sind die Quellen öffentlich?

Gruß
holly

Antworten