Seite 2 von 3
Verfasst: Di 04 Mai 2004, 8:27
von Dusty
Holgione hat geschrieben:@Dusty
Nur so nebenbei. Mein udrec LOG meldet je nach Tonspur immer eine Warnung, das der letzte Audioframe nicht vollständig ist, die Streams sind aber sonst in Ordnung, auch der Ton und funktionieren am SA ohne Probs. Kommt das daher, das ich die Schnittfunktion nicht aktiviert habe bzw. ES streame und irgendwann der AC3 bzw. der Originalton eben weg ist?
Die udrec Version, die bei JtG 0.7.2 dabei ist, zeigt keine Versionsnummer, welche ist das denn?
Holger
Bei mir kommt zu Beginn eine Meldung.
Ich denke, es ist normal, wenn sich etwas ändert, daß dann eine Fehlermeldung kommt. Ansonsten hättest du das schon im im fertigen Stream gesehen, wenn der nicht i.O. ist.
Rufe mal udrec -h auf, dann siehste was für eine Version das ist.
Verfasst: Di 04 Mai 2004, 18:28
von Holgione
@dusty
udrec -h zeigt mir einen Haufen Buchstaben und Infos, aber ich kann die Version nicht erkennen. Da steht bei mir nichts.
Verfasst: Di 04 Mai 2004, 18:50
von KeXXeN
Da kommt vor den ganzen Buchstaben (die übrigens auch Sinnvolle Wörter ergeben

) folgendes:
udrec 0.XXX by Harald Maiss (
www.haraldmaiss.de)
Was steht bei dir da anstelle der Xe?
Verfasst: Di 04 Mai 2004, 19:00
von Holgione
@KeXXeN
udrec o.XXX habe ich nicht, aber vielleicht springt mein bildschirm zu schnell weiter, gibts ein Commando, das er mir jede Seite einzeln anzeigt (wie Z.B. dircmd /p)?????
Verfasst: Mi 05 Mai 2004, 13:13
von leth
Schon mal versucht über die Eingabeaufforderung udrec zu starten und es dann anzusehen, da gibt es dann nämlich Scrolleisten.
Cu leth
Verfasst: Mi 05 Mai 2004, 16:02
von Holgione
Bei der MS-DOS Eingabeaufforderung bekomme ich keine Scrollleisten!
Verfasst: Mi 05 Mai 2004, 17:29
von KeXXeN
Lass mich raten... Windows 95?
Alternative:
Lade dir einfach die neueste udrec von
http://www.haraldmaiss.de/ runter.
Verfasst: Mi 05 Mai 2004, 18:02
von DrStoned
Dann gib mal ein udrec -h >more
Verfasst: Mi 05 Mai 2004, 19:32
von Holgione

Fast richtig, Win98SE - und um gleich allen Nörglern vorzubeugen, ich streame seit über 1 Jahr - nahezu ohne Probs damit
Die 12c habe ich schon, ich wollte ja nur wissen, welche Version bei JtG standartmäßig installiert ist, die funzt bei mir nämlich 1a
@DrStoned
Danke, werde ich ausprobieren, wenn die gerade laufende Aufnahme beendet ist.
Verfasst: Do 06 Mai 2004, 10:16
von Zuppel12
Hallo zusammen,
bei mir sind die gleichen Probleme aufgetaucht.
ein streamen als mpeg geht garnicht. Der Stream bricht nach ca 250MB auf der Festplatte ab.
Stelle ich auf PES um, läuft der Stream durch (aber mit den vielen Buffer Overflow Start / Buffer Overflow Stop).
Ich werde auch mal andere UDREc Versionen testen.
Gruß
Zuppel12
Verfasst: Do 06 Mai 2004, 10:59
von Holgione
@DrStoned
MS-DOS eingabe kommt mit -h >more gar nichts, über ausführen gehts wieder so schnell, das man nichts sieht
oder soll ich -h -more versuchen ????
Verfasst: Do 06 Mai 2004, 11:07
von Dusty
Versuche mal udrec -h |pause
Verfasst: Do 06 Mai 2004, 11:09
von KeXXeN
Wenn du
udrec -h >more
eingegeben hast, dann befindet sich jetzt in deinem Verzeichniss neben der udrec.exe eine Datei mit dem Namen "more" (hättest du oben more.txt geschrieben dann wäre da jetzt die Datei more.txt drinnen).
Die kannst du mit einem Texteditor öffnen und da steht dann all das drinnen was sonst auf dem Bildschirm kommt

Verfasst: Do 06 Mai 2004, 11:18
von Holgione
Danke. Bin eben nur ein "Nutzer"

, die Datei more sagt, das es die Version 0.11 von udrec ist.
Verfasst: Do 06 Mai 2004, 12:43
von KeXXeN
Super
Dann ist die Frage ja jetzt geklärt.
(Warum wolltet Ihr eigentlich wissen um welche Version es sich handelt?)
