inetd timeserver auf dbox?

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
Riker
TuxBox CDK Experte
TuxBox CDK Experte
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Riker » Mi 05 Mai 2004, 12:21

was hättest du denn gerne udp oder tcp ;)
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig

blackman
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 72
Registriert: Fr 09 Apr 2004, 18:42
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von blackman » Mi 05 Mai 2004, 12:32

Wow!
Das geht aber schnell! Da rdate defaultmäßig tcp nimmt würd ich das bevorzugen. :D

rdate gibts übrigens hier (entpacken, make, make install):
http://freshmeat.net/projects/rdate/?br ... _id=158943
und kann tcp (Standard) und udp (Option -u)

Auf Wunsch kann ich hier auch das executable mit man-page (tar-gzipped) hochstellen (21kB).

:!: Das bei Debian verwendete rdate ist aus netbsd (die Optionen unterscheiden sich daher!) und funktioniert nur über tcp:
http://netbsd.gw.com/cgi-bin/man-cgi/ma ... SD-current

Antworten