Seite 2 von 4

Verfasst: Mi 19 Mai 2004, 7:46
von Gorcon
Ja, offensichtlich. Du musst schon beide Dateien (bouquet.xml und services.xml) bearbeiten. ;)
Ich hatte anfangs auch immer große Schwierigkeiten die Dateien so zu bearbeiten das sie wieder liefen. :roll: Es lag im endefekt nur am "falschen" Editor.
Mit Ultraedit 32 gibts da keine Probleme mehr.
Das Format muß Unix sein und man darf keine Tippfehler machen, dann klappts auch. ;)
Gruß Gorcon

Verfasst: Mi 19 Mai 2004, 8:26
von kpec
ich hab noch mal folgendes gemacht: konvertierte Senderlisten eingespielt, Kanallisten neu laden gedrückt.
jetz habe ich im ZDF Bouquet auch die Sender drin, wenn ich den Sender, z.B. 3sat, auswähle, kommt natürlich: "Kanal nicht gefunden".
aber die BER Werte kann ich mir anzeigen lassen: 10485750.
Ich habe aber keine Kanalsuche durchgeführt.
Seltsamerweise wird bei 3sat und kika die EPG Information angezeigt, bei den anderen Kanälen nicht.

War das jetzt richtig? Habt Ihr das so gemeint?
Wenn ich jetzt eine Kanalsuche durchführen würde, wären diese Kanäle aber wieder weg, stimmts?

Verfasst: Mi 19 Mai 2004, 8:39
von Gorcon
Bei dem BER Wert hast Du praktisch überhaupt keinen Empfang.
Normal wären werte die bei 0 - 200 liegen selbst bei 1000 -2000 hat man noch Empfang dann kann es aber eventuell schon zu Störungen kommen.
Wegen dem EPG: der wird bei einigen Sendern vom anderen Bouquet schon eingelesen, also von ARD.
Am besten Du informierst Dich mal ganz genau bei Deinem Kabelbetreiber welche Daten die betreffenden Sender haben.
Gruß Gorcon

Verfasst: Mi 19 Mai 2004, 8:53
von kpec
ok werde ich machen, vielen Dank,

aber nochmal: wenn ich AlexW Image vom 22.7.03 aufspiele, werden unter Enigma alle Sender gefunden, wie kann das sein?

Verfasst: Mi 19 Mai 2004, 9:09
von Gorcon
Wenn die da gefunden werden dann hast Du doch die exakten Daten.
Ich hatte das oben so rausgelesen das die nachdem Du das alte Image aufgespielt hast auch "weg" waren. :roll:
Auf welcher Frequenz liegen die denn?
Gruß Gorcon

Verfasst: Mi 19 Mai 2004, 13:22
von kpec
ich habe jetzt nochmal die Sendersuche unter Enigma im AlexW gemacht und die service und bouquets.xml konvertiert. möchtest Du daraus die Frequenzen haben? Und wenn ja, was mache ich damit.

Hier ist z.B aus dem ZDF Bouquet, was mir fehlt, der Eintrag:

</transponder>
<transponder id="0437" onid="0001" frequency="11953500" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" polarization="0">
<channel service_id="6d66" name="ZDF" service_type="01"/>
<channel service_id="6d67" name="3sat" service_type="01"/>
<channel service_id="6d68" name="KiKa" service_type="01"/>
<channel service_id="6d69" name="Eurosport" service_type="01"/>
<channel service_id="6d6a" name="CNBC" service_type="01"/>
<channel service_id="6d6b" name="ZDFinfokanal" service_type="01"/>
<channel service_id="6d6c" name="DLR-Berlin" service_type="02"/>
<channel service_id="6d6d" name="DLF-Köln" service_type="02"/>
<channel service_id="6d6e" name="ZDFdokukanal" service_type="01"/>
<channel service_id="6d6f" name="EuroNews" service_type="01"/>
<channel service_id="6d70" name="ZDFtheaterkanal" service_type="01"/>
<channel service_id="6d71" name="Österreich 1" service_type="02"/>

Verfasst: Mi 19 Mai 2004, 13:24
von kpec
ach ja, im Enigma findet die Box 13 Transponder, jetzt nur noch 11.

Verfasst: Mi 19 Mai 2004, 14:02
von Spooky
@kpec

Irgendwie können Deine Angaben nicht so ganz hinhauen. Eventuell hat ja auch der Konverter Mist gebaut... Am Anfang diesen Themas steht Du hättest eine Kabelbox. Die ZDF services.xml Angaben sind aber von einer SAT Box!?

MfG
Spooky

Verfasst: Mi 19 Mai 2004, 15:09
von Gorcon
So richtig durchsehen tue ich da auch nicht.
Ich glaube auch das da der Converter Dir da was falsches ausgibt. Denn solche Frequenzen gibts im Kabel nicht.
Mit der Anzahl der Transponder, das hat bei Enigma noch nie gestimmt. Bei mir wurden da auch immer viel zu viel angezeigt. (soviel sendeten garnicht)
Gruß Gorcon

Verfasst: Do 20 Mai 2004, 7:04
von kpec
Jetzt verstehe ich überhaupt nichts mehr :-(
Ich habe definitiv eine Kabelbox. Allerdings heisst das AlexW Image: Nokia_Sat_500.img.
Soll das eine Bedeutung haben? Es findet doch alle Kanäle.
Ich gebe euch noch einen Auszug aus der unkonvertierten services.xml

</transponder>
<transponder id="0437" onid="0001" frequency="11953500" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" polarization="0">
<channel service_id="6d66" name="ZDF" service_type="01"/>
<channel service_id="6d67" name="3sat" service_type="01"/>
<channel service_id="6d68" name="KiKa" service_type="01"/>
<channel service_id="6d69" name="Eurosport" service_type="01"/>
<channel service_id="6d6a" name="CNBC" service_type="01"/>
<channel service_id="6d6b" name="ZDFinfokanal" service_type="01"/>
<channel service_id="6d6c" name="DLR-Berlin" service_type="02"/>
<channel service_id="6d6d" name="DLF-Köln" service_type="02"/>
<channel service_id="6d6e" name="ZDFdokukanal" service_type="01"/>
<channel service_id="6d6f" name="EuroNews" service_type="01"/>
<channel service_id="6d70" name="ZDFtheaterkanal" service_type="01"/>
<channel service_id="6d71" name="Österreich 1" service_type="02"/>

Kommt ihr hiermit zum gleichen Schluss?

Grüße

Verfasst: Do 20 Mai 2004, 7:30
von jmittelst
Nimm mal Dein AlexW, das alle Sender findet, boote nach der Sendersuche neu, teste, ob alles funktioniert und kopiere dann service.xml und bouquets.xml noch mal raus.
Öffne sie dann mal mit dem Crimson Editor und vergleiche mal mit dem Krempel oben. Das stammt definitiv aus einem SAT-Image. Das kann eigentlich auf einer Kabel-Box so nie laufen. Das sind warscheinlich die Settings, die diesem Image (welches warscheinlich nicht wirklich legal ist, da hier wohl Ucodes und co. schon mit drin waren) beilagen.
cu
Jens

Verfasst: Fr 21 Mai 2004, 7:16
von kpec
Ich habe das mal gemacht und da kommt das raus:

</transponder>
<transponder id="0437" onid="0001" frequency="11953500" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" polarization="0">
<channel service_id="6d66" name="ZDF" service_type="01"/>
<channel service_id="6d67" name="3sat" service_type="01"/>
<channel service_id="6d68" name="KiKa" service_type="01"/>
<channel service_id="6d69" name="Eurosport" service_type="01"/>
<channel service_id="6d6a" name="CNBC" service_type="01"/>
<channel service_id="6d6b" name="ZDFinfokanal" service_type="01"/>
<channel service_id="6d6c" name="DLR-Berlin" service_type="02"/>
<channel service_id="6d6d" name="DLF-Köln" service_type="02"/>
<channel service_id="6d6e" name="ZDFdokukanal" service_type="01"/>
<channel service_id="6d6f" name="EuroNews" service_type="01"/>
<channel service_id="6d70" name="ZDFtheaterkanal" service_type="01"/>
<channel service_id="6d71" name="Ã?sterreich 1" service_type="02"/>

Die ucodes sind da wirklich schon mit drin. Die brauche ich da nie zusätzlich reinzukopieren.
Aber was mach ich nun?
Die Kanalsuche mit JtG vom 16.03. und Test.cramfs funktionierte ja mal.

Verfasst: Fr 21 Mai 2004, 11:58
von Gorcon
Die Senderliste dieses Images scheint auch schon recht alt zu sein denn CNBC ist schon lange nicht mehr im ZDF Packet drinn.
Aber wie gesagt das sind Settings für Sat und die können natürlich bei Kabel nicht laufen.
Gruß Gorcon

Verfasst: Fr 21 Mai 2004, 12:12
von muelleimer
kpec hat geschrieben:Jetzt verstehe ich überhaupt nichts mehr :-(
Ich habe definitiv eine Kabelbox. Allerdings heisst das AlexW Image: Nokia_Sat_500.img.
Soll das eine Bedeutung haben? Es findet doch alle Kanäle.
Ich gebe euch noch einen Auszug aus der unkonvertierten services.xml
Also mit einer Kabelbox und dem Nokia_Sat_500.img kommste ned weit, denn ein Satimage findet definitiv nix im Kabel.

Zudem besteht deine Service.xml wie Gorcon schon sagte aus einer Satfrequnez die im Kabel so definitiv keine Sender ausgibt.

Verfasst: Fr 21 Mai 2004, 12:49
von kpec
Könnt ihr euch dies mal anschauen. Ist aus der Suche mit dem JtG Image.

<transponder id="044d" onid="0001" frequency="370000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="9" modulation="6">
<channel service_id="6dca" name="Das Erste" service_type="01"/>
<channel service_id="6dcb" name="Bayerisches FS" service_type="01"/>
<channel service_id="6dcc" name="hessen fernsehen" service_type="01"/>
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieses "Sat-Image" findet aber alle Kanäle im Kabelnetz.