Seite 2 von 2

Verfasst: Do 07 Aug 2003, 18:18
von Fibert
hi,

ich hab keine firewall, kein router, allerdings auch mehrere netzwerkkarten (deaktivieren bringt aber nichts).
per mozilla und ie erreiche ich die box ohne probleme, und auch andere
programme können mit der box kommunizieren.

mfg

vielleicht hilft es das ich 10.x.x.x adressen im netzwerk hab.

re...

Verfasst: Do 07 Aug 2003, 18:25
von daemon
hi ihr beiden,

also habe nun beide sachen ausprobiert, leider keinen erfolg :?
firewall hab und hatte ich nicht aktiviert !
hab jetzt mal aus verzweiflung mal eine netzwerkkarte rausgemacht und habe die andere direkt mit der box verbunden, was natürlich vorher auch schon war.
habe der netzwerkkarte eine feste ip zugewiesen (192.168.35.2) und die standard ip im JtG (192.168.35.2) so gelassen. dann habe ich bei der box im menü "netzwerk" die ip adresse auf 192.168.35.2 und auch mal auf 3 gestellt.
und der rest steht bei mir in der box auf:

netzmaske: 255.255.255.0
broadcast: 192.168.35.255
standard gateway: 192.168.35.2
nameserver: 192.168.35.2

also ich weis wirklich nicht mehr weiter. denke schon mal drüber nach das proggi zu deinstalieren. müsste man dann eine bestimmte reihenfolge einhalten bei dem installieren, ich meine wegen den zusatz proggies die ich mir hier gesaugt hatte !!!

sry das ich euch nerve, aber ich würde es halt gerne zum laufen bringen :D möchte auch aufnehmen können :D

cu daemon

Verfasst: Do 07 Aug 2003, 18:30
von leth

Code: Alles auswählen

habe der netzwerkkarte eine feste ip zugewiesen (192.168.35.2) und die standard ip im JtG (192.168.35.2) so gelassen. dann habe ich bei der box im menü "netzwerk" die ip adresse auf 192.168.35.2 und auch mal auf 3 gestellt. 
und der rest steht bei mir in der box auf: 

netzmaske: 255.255.255.0 
broadcast: 192.168.35.255 
standard gateway: 192.168.35.2 
nameserver: 192.168.35.2 
Du kannst doch nicht der BOX un deiner Netzwerkkarte die selbe IP geben (192.168.35.2). Abgesehen davon must Du in JtG die IP der BOX eintragen und nicht der Netzwerkkarte. versuche deshalb folgendes:

Netzwerkkarte: 192.168.35.2
DBOX II: 192.168.35.3
JtG: 192.168.35.3

Jetzt sollte es funktionieren!

Cu leth

hmm..

Verfasst: Do 07 Aug 2003, 18:44
von daemon
hmm...

leider hat dies auch nix gebracht, hatte ja auch geschrieben das ich die box auch mal auf 3 gestellt habe :wink: :)

kann das an dem *Ein Wort welches Jack unbekannt ist* liegen ?

cu

Verfasst: Fr 08 Aug 2003, 3:30
von Pedant
Hallo daemon,

trag mal in der Box als Standard gateway 000.000.000.000 ein und als nameserver auch, es sei denn die Box soll ins Internet dürfen.
Weiß nicht ob das was hilft, aber es ist jedenfalls richtiger.
Ansonsten müsste es so gehen, wie leth es beschrieben hatte.
Kontrollier es einfach noch 2, 3 mal.

Gruß Frank

PS: Hast Du hier schon mal nachgeschaut?
http://www.jackthegrabber.de/modules.ph ... topic&t=38

Re: hmm..

Verfasst: Fr 08 Aug 2003, 6:24
von Levithan
daemon hat geschrieben:hmm...

leider hat dies auch nix gebracht, hatte ja auch geschrieben das ich die box auch mal auf 3 gestellt habe :wink: :)

kann das an dem *Ein Wort welches Jack unbekannt ist* liegen ?

cu
Besorg Dir ein legales Image, dann klapt das auch...Da macht man sich ne Birne und dann sowas...

Levi

Verfasst: Fr 08 Aug 2003, 14:15
von Fibert
hi,

ich hab kein *Ein Wort welches Jack unbekannt ist* und trotzdem den fehler.

wie greift jack den auf die kanalliste und epg's zu?
wenn ich das richtig verstanden hab so wie ein webbrowser.

jack kann definitiv mit der box kommunizieren, dennich kann z.b. die box auch per jack rebooten.

mfg

Verfasst: Fr 08 Aug 2003, 18:47
von Levithan
Der Reboot läuft über eine andere Schiene.
Mache mal folgendes. Log dich mal mit telnet auf die Box und tipper ein:
nhttpd --version


Levi

Verfasst: Fr 08 Aug 2003, 19:13
von MC
Hallo..

Hatte auch den Fehler.. der Tip mit dem PRoxy war goldrichtig. Ich hatte den Browser vom Server via Proxy auf meinen ProxyServer eingestellt. Nachdem ich diesen entfernt habe, hat JtG auch prompt wieder die Box gefunden..

Gruß Dirk..

Verfasst: Fr 08 Aug 2003, 19:28
von Levithan
MC hat geschrieben:Hallo..

Hatte auch den Fehler.. der Tip mit dem PRoxy war goldrichtig. Ich hatte den Browser vom Server via Proxy auf meinen ProxyServer eingestellt. Nachdem ich diesen entfernt habe, hat JtG auch prompt wieder die Box gefunden..

Gruß Dirk..
Danke für die Rückmeldung. :D

Verfasst: Sa 09 Aug 2003, 1:17
von Fibert
hi

nhttpd - Neutrino Webserver v2.0c

...und einen proxy benutze ich auch nicht.
es wird wohl an irgend welchen einstellungen bei mir liegen.
aber ich hab keinen blassen schimmer, auf beiden os die ich hauptsächlich benutze geht es nicht.

was mir noch aufgefallen ist:
bei den systemen bei dem jack funtzt versucht er schon beim programmstart die dbox zu connecten.
an den systemen bei den es nicht geht kommt nur clickfinder nicht gefunden und nix mit versuche box zu connecten.
als modus epg einstellen funktioniert nicht, da er dann versucht die box zu connecten und daran scheitert.

mfg

Verfasst: Sa 09 Aug 2003, 1:54
von Pedant
Hallo Fibert,

leider kann ich auch nur rumraten, aber versuch doch vielleicht mal Folgendes:
Reduzier Dein Laptop auf eine Netzwerkkarte.
Stell ein privates Klasse-C Netz ein. z.B.:
IP 192.168.0.x
Maske 255.255.255.0
Gateway und DNS leer lassen
Netzwerkprotokolle außer TCP/IP entfernen.
Onlineprogramme wie Antivirus, Messenger und sonstwas beenden. Am besten gleich alles, außer dem Betriebssystem beenden.
In der Box:
IP 192.168.0.y
Maske 255.255.255.0
Broadcast 192.168.0.255
Gateway 0.0.0.0
Nameserver 10.10.10.10 (lässt sich ja leider nicht so ohne weiteres ändern)
Rechner und Box neu starten, Einstellungen kontrollieren, dann sollte es endlich mal klappen.

Viel Glück
Gruß Frank