Seite 2 von 3

Verfasst: Mi 08 Sep 2004, 2:28
von floflyer
Glaube nicht, dass es an einem Rohling liegt. Habe die gleiche DVD wie gestern mit anderem Rohling gebrannt und P1 ist immer noch nicht abspielbar. Nochmal P1 und P2 heute gestreamt und gebrannt und wieder P1 geht nicht, P2 geht. Nehme gleich mal Dämonisch auf P2, brenne ihn und sag dann beschied obs ging. Sieht aber so aus, als ob P2 auf einem Pio 444 läuft. Glaube auch, dass es am DVD Player liegt.

Gruß,

Flo

Verfasst: Mi 08 Sep 2004, 9:40
von pascha200
Hier mal 2 logs:

Das erste ist von Premiere 1. Leider aufgrund der Splits etwas länger. Diese Aufnahme hat die beschriebenen Aussetzer.

Der zweite Stream von Premiere 2 läuft wunderbar auf dem Pioneer.

Insoweit kann ich floflyer's Ausführungen zu dem unterschiedlichen Verhalten von P1 und P2 bestätigen.

Code: Alles auswählen

 
Jack the Grabber Logfile
Erstellt am: 08.09.2004 07:28
Timer Aufnahme
Kanal=PREMIERE 1
Sendung=Mimic 2 (Mimic 2)
Start=08.09.2004 07:28:00
Ende=09:08
*******************************************************
08.09.2004 07:28:03: Aufnahme Event:
08.09.2004 07:28:03: IP: 192.168.0.5
08.09.2004 07:28:03: VPid: 511
08.09.2004 07:28:03: APid 1: 512
08.09.2004 07:28:03: APid 2: 513
08.09.2004 07:28:03: APid 3: 515
08.09.2004 07:28:03: Filename: F:\rec\2004-09-08-Mimic 2 (Mimic 2)\Mimic 2 (Mimic 2).mpg
08.09.2004 07:28:03: Splittsize: 39999
08.09.2004 07:28:03: KanalID: 20085000a
08.09.2004 07:28:03: EPG Infos geschrieben
08.09.2004 07:28:04: sectionsd gestoppt
08.09.2004 07:28:04: -host 192.168.0.5 -vp 1FF -ap 200 -ap 201 -ap 203 -vsplit 2 -idd -o "F:\rec\2004-09-08-Mimic 2 (Mimic 2)\Mimic 2 (Mimic 2)-1"
@00:00:00: 07:28:04 to DBox: VIDEO 31341 16 0 1 vaaa 1ff 200 201 203
@00:00:00: 07:28:04 from DBox: INFO: IP c0a80001 Port 31341
@00:00:00: 07:28:04 from DBox: PID vaaa 4 1ff 200 201 203
@00:00:00: 07:28:04 to DBox: START
@00:00:00: 07:28:04 from DBox: INFO: UdpSender() - PID176 R0 W0
@00:00:00: 07:28:05 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 1ff 204960 0 0
@00:00:00: 07:28:05 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 200 29280 0 0
@00:00:00: 07:28:05 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 201 29280 0 0
@00:00:00: 07:28:05 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 203 29280 0 0
@00:00:06: Video: 511
@00:00:06: Audio1: 512
@00:00:06: Audio2: 513
@00:00:06: Audio3: 515
@00:00:06: Beginne Aufnahme nach: F:\rec\2004-09-08-Mimic 2 (Mimic 2)
@00:00:12: 07:28:16 found video stream (e0)
@00:00:12: Video:[0]F:\rec\2004-09-08-Mimic 2 (Mimic 2)\mimic 2 (mimic 2)-1_01_00.mpv
@00:00:12: Audio_1:[0]F:\rec\2004-09-08-Mimic 2 (Mimic 2)\mimic 2 (mimic 2)-1_01_00.mp2
@00:00:12: Audio_2:[0]F:\rec\2004-09-08-Mimic 2 (Mimic 2)\mimic 2 (mimic 2)-1_01_01.mp2
@00:00:12: Audio_3:[0]F:\rec\2004-09-08-Mimic 2 (Mimic 2)\mimic 2 (mimic 2)-1_01_00.ac3
@00:00:12: 07:28:16 found mp2 stream (c0)
@00:00:12: 07:28:16 found mp2 stream (c0)
@00:00:12: 07:28:16 found ac3 stream (bd)
@00:00:15: 07:28:19 12:10:23.32: video resync
@00:02:26: 07:30:30 12:12:33.52: video split
@00:02:26: Video:[1]F:\rec\2004-09-08-Mimic 2 (Mimic 2)\mimic 2 (mimic 2)-1_02_00.mpv
@00:02:26: Audio_1:[1]F:\rec\2004-09-08-Mimic 2 (Mimic 2)\mimic 2 (mimic 2)-1_02_00.mp2
@00:02:26: Audio_2:[1]F:\rec\2004-09-08-Mimic 2 (Mimic 2)\mimic 2 (mimic 2)-1_02_01.mp2
@00:02:26: Audio_3:[1]F:\rec\2004-09-08-Mimic 2 (Mimic 2)\mimic 2 (mimic 2)-1_02_00.ac3
@01:20:53: Video:[2]F:\rec\2004-09-08-Mimic 2 (Mimic 2)\mimic 2 (mimic 2)-1_03_00.mpv
@01:20:53: Audio_1:[2]F:\rec\2004-09-08-Mimic 2 (Mimic 2)\mimic 2 (mimic 2)-1_03_00.mp2
@01:20:53: Audio_2:[2]F:\rec\2004-09-08-Mimic 2 (Mimic 2)\mimic 2 (mimic 2)-1_03_01.mp2
@01:20:53: Audio_3:[2]F:\rec\2004-09-08-Mimic 2 (Mimic 2)\mimic 2 (mimic 2)-1_03_00.ac3
@01:20:53: 08:49:04 13:31:07.36: video split
@01:20:54: 08:49:05 stream out of data
@01:32:34: Video:[3]F:\rec\2004-09-08-Mimic 2 (Mimic 2)\mimic 2 (mimic 2)-1_04_00.mpv
@01:32:34: Audio_1:[3]F:\rec\2004-09-08-Mimic 2 (Mimic 2)\mimic 2 (mimic 2)-1_04_00.mp2
@01:32:34: Audio_2:[3]F:\rec\2004-09-08-Mimic 2 (Mimic 2)\mimic 2 (mimic 2)-1_04_00.ac3
@01:32:34: 09:00:46 13:42:43.84: video split
@01:39:53: Ende Aufnahme
******************************************************
Video Ausgabe:
Video[0] FileSize=55927772
Video[1] FileSize=1676818320

Video[2] FileSize=244777504
Video[3] FileSize=162406400
******************************************************
Audio Ausgabe:
Audio_1[0] FileSize=3123072
Audio_1[1] FileSize=113113152
Audio_1[2] FileSize=16696512
Audio_1[3] FileSize=10649600
Audio_2[3] FileSize=24780800
******************************************************
Muxer Ausgabe:

******************************************************
Video High:
Video Low:
Audio High:
Audio Low:
******************************************************
@01:39:54: 09:08:08 to DBox: STOP
@01:39:54: 09:08:08 network statistics:
@01:39:54: max:      7,0 Mbit/s total data rate
@01:39:54: average:  3,8 Mbit/s total data rate
@01:39:54: average:  0,000 Mbit/s resend data rate
@01:39:54: count:    0 resend packets
@01:39:54: average:  1 resend packet per 1878016,0 total packets
@01:39:54: max:      0 packets per resend
@01:39:54: average:  0,0 packets per resend
@01:39:54: 09:08:08 TcpSender stopped
@01:39:54: 09:08:08 ESSync stopped - no stream errors
@01:39:55: 09:08:09 from DBox: EXIT
@01:39:55: 09:08:09 UdpReceiver stopped
@01:39:55: 09:08:09 TcpReceiver stopped
@01:39:55: 09:08:09 KeyboardRecordControl stopped
@01:39:55: udrec beendet
@01:39:58:
@01:39:58: sectionsd gestartet
******************************************************
Jack wünscht viel Spass mit der Aufnahme...
besucht uns auch mal auf: http://www.jackthegrabber.de

Code: Alles auswählen

 
Jack the Grabber Logfile
Erstellt am: 08.09.2004 09:28
Sofortaufnahme
Kanal=PREMIERE 2
Sendung=Mimic 2 (Mimic 2)
Start=09:28
Ende=
*******************************************************
@00:02:32: Aufnahme Event:
@00:02:32: IP: 192.168.0.5
@00:02:32: VPid: 1791
@00:02:32: APid 1: 1792
@00:02:32: APid 2: 1793
@00:02:32: APid 3: 1795
@00:02:32: Filename: F:\rec\2004-09-08-Mimic 2 (Mimic 2)\Mimic 2 (Mimic 2)(PREMIERE 2).mpg
@00:02:32: Splittsize: 39999
@00:02:32: KanalID: 20085000b
@00:02:32: EPG Infos geschrieben
@00:02:32: sectionsd gestoppt
@00:02:32: -host 192.168.0.5 -vp 6FF -ap 700 -ap 701 -ap 703 -vsplit 2 -idd -o "F:\rec\2004-09-08-Mimic 2 (Mimic 2)\Mimic 2 (Mimic 2)(PREMIERE 2)-1"
@00:00:00: 09:28:56 to DBox: VIDEO 31341 16 0 1 vaaa 6ff 700 701 703
@00:00:00: 09:28:56 from DBox: INFO: IP c0a80001 Port 31341
@00:00:01: 09:28:56 from DBox: PID vaaa 4 6ff 700 701 703
@00:00:01: 09:28:56 to DBox: START
@00:00:01: 09:28:56 from DBox: INFO: UdpSender() - PID251 R0 W0
@00:00:01: 09:28:57 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 6ff 204960 0 0
@00:00:01: 09:28:57 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 700 29280 0 0
@00:00:01: 09:28:57 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 701 29280 0 0
@00:00:01: 09:28:57 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 703 29280 0 0
@00:00:07: Video: 1791
@00:00:07: Audio1: 1792
@00:00:07: Audio2: 1793
@00:00:07: Audio3: 1795
@00:00:11: 09:29:07 found video stream (e0)
@00:00:11: Video:[0]F:\rec\2004-09-08-Mimic 2 (Mimic 2)\mimic 2 (mimic 2)(premiere 2)-1_01_00.mpv
@00:00:11: Audio_1:[0]F:\rec\2004-09-08-Mimic 2 (Mimic 2)\mimic 2 (mimic 2)(premiere 2)-1_01_00.mp2
@00:00:11: Audio_2:[0]F:\rec\2004-09-08-Mimic 2 (Mimic 2)\mimic 2 (mimic 2)(premiere 2)-1_01_01.mp2
@00:00:11: Audio_3:[0]F:\rec\2004-09-08-Mimic 2 (Mimic 2)\mimic 2 (mimic 2)(premiere 2)-1_01_00.ac3
@00:00:11: 09:29:07 found mp2 stream (c0)
@00:00:11: 09:29:07 found mp2 stream (c0)
@00:00:11: 09:29:07 found ac3 stream (bd)
@00:00:14: 09:29:09 13:03:03.70: video resync
******************************************************
Video Ausgabe:
Video[0] FileSize=147148800
******************************************************
Audio Ausgabe:
Audio_1[0] FileSize=8704000
Audio_2[0] FileSize=8704000
Audio_3[0] FileSize=20377600
******************************************************
Muxer Ausgabe:

******************************************************
Video High:
Video Low:
Audio High:
Audio Low:
******************************************************
@00:06:20: 09:35:16 to DBox: STOP
@00:06:20: 09:35:16 network statistics:
@00:06:20: max:      5,9 Mbit/s total data rate
@00:06:20: average:  4,1 Mbit/s total data rate
@00:06:20: average:  0,000 Mbit/s resend data rate
@00:06:20: count:    0 resend packets
@00:06:20: average:  1 resend packet per 130816,0 total packets
@00:06:20: max:      0 packets per resend
@00:06:20: average:  0,0 packets per resend
@00:06:20: 09:35:16 TcpSender stopped
@00:06:20: 09:35:16 ESSync stopped - no stream errors
@00:06:20: 09:35:16 UdpReceiver stopped
@00:06:20: 09:35:16 from DBox: EXIT
@00:06:20: 09:35:16 TcpReceiver stopped
@00:06:20: 09:35:17 KeyboardRecordControl stopped
@00:06:20: udrec beendet
@00:06:23:
@00:06:23: sectionsd gestartet
******************************************************
Jack wünscht viel Spass mit der Aufnahme...
besucht uns auch mal auf: http://www.jackthegrabber.de

Verfasst: Mi 08 Sep 2004, 23:43
von floflyer
Die P1 Streams, die auf meinem Pio 444 nicht laufen, funktionieren bei einem Freund mit SEG Player einwandfrei. Also liegt es wohl an Pioneer. Als ich noch SVCDs gebrannt habe, wars das gleiche. Liefen bei mir nicht, aber bei o.g. Freund liefen sie.

Gruß,

Flo

Verfasst: Do 09 Sep 2004, 23:18
von carknue
Am Brenner oder den Rohlingen liegt es bei mir auch nicht. NEC 1300 A mit neuster Firmware und Verbatim Rohlingen. Ältere streams von P1+2 spielt der 545 einwandfrei ab, auch wenn ich sie jetzt nochmal brenne. Seit 1-2 Monaten spielt der 545 aber keine neuen P1+2 Streams mehr.

Verfasst: Fr 10 Sep 2004, 8:52
von Treito
floflyer hat geschrieben:Die P1 Streams, die auf meinem Pio 444 nicht laufen, funktionieren bei einem Freund mit SEG Player einwandfrei. Also liegt es wohl an Pioneer. Als ich noch SVCDs gebrannt habe, wars das gleiche. Liefen bei mir nicht, aber bei o.g. Freund liefen sie.

Gruß,

Flo
Tja, dann versuch mal andere Rohlinge, evtl. hast Du ja Glück und findest passende...

Verfasst: Fr 10 Sep 2004, 10:27
von Spiderhouse
Die P1 Streams, die auf meinem Pio 444 nicht laufen, funktionieren bei einem Freund mit SEG Player einwandfrei. Also liegt es wohl an Pioneer. Als ich noch SVCDs gebrannt habe, wars das gleiche. Liefen bei mir nicht, aber bei o.g. Freund liefen sie.
Also ich hab auch die Erfahrung gemacht, das es letztendlich am Player und nicht am Brenner oder den Rohlingen liegt.
Ich hab mir den Panasonic S75 gekauft, der frißt alles, egal welcher Rohling oder Brenner und hat dazu noch ne super Bild- und Tonqualität.

Gruß Ralf

Verfasst: Sa 11 Sep 2004, 14:46
von ust
Hallo allerseits,

auch ich habe seite einiger Zeit genau dieses Problem mit streams von Premiere 1 und meinem Pioneer 444.

Allerdings habe ich - hoffentlich - auch eine Lösung. Es gibt das ReStream Tool, welches mir einen stream (mehr habe ich noch nicht testen können) so veränderte, dass ich ihn auf dem Pioneer problemlos schauen konnte.

Das Tool gibt es hier: http://shh.sysh.de/restream.html

Nach Aufruf gibt man unter MPEG2-Source den Video-Steam an, und ich habe dann nur noch:
- Progressive Sequence
- reset timestamps
- zero broken-linkf flags
- user data -> remove
gesetzt und den stream bearbeiten lassen (ich habe einen screenschot beigefügt).

Vielleicht probiert es mal jemand von Euch und berichtet hier.

Gruß

Verfasst: Mi 15 Sep 2004, 4:05
von pascha200
@ust

genau so ein tool hab ich gesucht.
hab deine einstellungen gerade mal mit einem 5-minuten-schnipsel von premiere 1 getestet und hinterher sowohl die original als auch die von restream modifizierte aufnahme auf dvd gebrannt.
die original aufnahme hat die aussetzer, die modifizierte nicht.
Nebenwirkungen hab ich bisher auch nicht festgestellt.

DANKE!

Verfasst: Mi 15 Sep 2004, 6:22
von Plutoman
Das gleiche Problem hab ich auch.

Premiere 1 Stream Ruckelt, auf meinen Pioneer DV-545 DVD Player.

Werde heute nachmittag das ReStream Tool ausprobieren. Hoffentlich hilfts.

Danke für den Tip.

P.S.

Hat funktioniert. :)

Bei einem Interlaced Film (Die Sopranos 4:3) muß man ja die Option "Progressive Sequence" nicht aktivieren?

Lieg ich da richtig?

Ansonsten, Super Tool!!!

Verfasst: Mi 15 Sep 2004, 12:33
von ust
@Plutoman: Wahscheinlich hast Du recht, aber ich hatte bisher nur progressive-fähige Aufnahmen von Premiere 1.

Ich bin aber froh, dass das Tool bei anderen auch klappt.

Gruß

Verfasst: Mi 15 Sep 2004, 21:15
von carknue
Habe jetzt auch nochmal den gleichen Film auf P1 und P2 gestreamt und gebrannt. P1 spielt mein 545 nicht, P2 ohne Probleme. Hatte sonst wohl auch immer von P2 gestreamt.

Wo liegt denn da jetzt der Unterschied zwischen den Streams von P1 und 2? Vermute da fast einen Defekt bei Premeire, denn eigentlich sollte bei P1+2 ja alles gleich sein (Format und Auflösung und Tonspuren).

Verfasst: Di 28 Dez 2004, 0:43
von Ruediger
Hat sich da inzwischen was Neues an der Pioneer 444-Front ergeben?

Ich habe über Wochen hinweg nur über den Movieplayer verwendet und wollte jetzt mal wieder was brennen.
Und siehe da (ich habe auch den Pio 444): Nur Ton, kein Bild! Und das auf denselben Rohlingen, demselben Brenner und dem selben Brennprogramm wie immer.
ÖR gehen nach wie vor einwandfrei!

Die gebrannte DVD geht sowohl auf dem PC als auch auf andere SA-Playern einwandfrei.

Mit ReStream gehts bei einem ersten Test einwandfrei!

Das heißt, dass Premiere ja wohl definitiv irgendwas bei P1/P2 umgestellt hat, was allerdings nur den Pio 444 stört.
Vielleicht weiß ja jemand was drüber...

Tritt das Problem eigentlich nur bei P1/P2 auf?

Gruß
Rüdiger.

Verfasst: Di 28 Dez 2004, 0:47
von jmittelst
Versuch mal folgendes: vor der Verarbeitung in DVDLab den Stream erst durch ProjektX laufen lassen, anschließend durch Cuttermaran. Dort den Encoding-Modus aktivieren und Häkchen setzen bei "DVD konformen Stream erzeugen". Dann wie gehabt in DVDLab weiter verarbeiten. Wenn das nicht geht, melde Dich auf alle Fälle nochmal.
cu
Jens

Verfasst: Di 28 Dez 2004, 1:06
von carknue
Hi Ruediger,

welche ein zufall, ich habe es heute auch mal wieder probiert. 3 Engel für charlie von P1. Habe auch nur Ton. Nach dem Start bleibt das Bild vom Menü stehen und der Ton vom Film läuft. Mit Restream läuft zwar Bild und ton aber alles ander, als synchron. Probiere es gerade nochmals mit Restream.

Mich wundert nur, dass noch niemand den Unterschied zwischen den P1 und P2 Streams gefunden hat.

Verfasst: Di 28 Dez 2004, 14:52
von Ruediger
jmittelst hat geschrieben:Versuch mal folgendes: vor der Verarbeitung in DVDLab den Stream erst durch ProjektX laufen lassen, anschließend durch Cuttermaran. Dort den Encoding-Modus aktivieren und Häkchen setzen bei "DVD konformen Stream erzeugen". Dann wie gehabt in DVDLab weiter verarbeiten.
Bisher mach ich es so: TS-Stream -> Project X > Muxxi, also ohne DVD-Lab.
Bei P-X gibt es ja auch viele Einstellungen, aber so was wie "DVD konform" anscheinend nicht.
Cutteramaran werde ich mir dann mal anschauen.