Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 04 Sep 2004, 11:36
von DrRamoray
Ich find die Idee von Tschup eigentlich sehr gut, das ist IMO ein grundlegendes Features das JtG haben sollte.
Was nützt mir der beste JtG der alles kann, wenn dann die Zeit zwischen Box und PC asynchron ist.

Ja ich benutze derzeit das auch DBoxZeit von Pedant, aber warum sollte man das nicht gleich in JtG integrieren ...

Synchrone Zeit ist die Grundvoraussetzung zur einer perfekten Aufnahme.

Verfasst: Sa 04 Sep 2004, 14:32
von Pedant
Hallo DrRamoray,

danke für das Vertrauen in mein Produkt.
In den älteren Jackversionen war das Synchronisieren der Uhren als Feature vorgesehen. Den entsprechenden Haken gab es schon, aber die Funktion fehlte.

Levi und andere erzählten von Schwierigkeiten, die mit dem Unixzeitformat zusammen hängen würden und von UTC, GMT, EPG usw.
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 3&start=12
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 4&start=23
Die ganze Problematik habe ich immernoch nicht verstanden.
Die Sache mit der Sommerzeit sollte eigentlich kein Problem darstellen mit meiner Sommerzeitformel:
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 24&start=9
Auf die Art und Weise, wie ich die Zeit aus der Box auslese, gibt es aber ohnehin kein Sommerzeitproblem. Meine Korrekturformel habe ich zwar in mein Tool integriert, lasse sie aber ungenutzt.

Möglicherweise liegt das Problem, bei Sendern die ich als Kabelkunde nicht empfangen kann, das also per Satellit Sender empfangen werden können, bei denen mein Tool eine falsche Uhrzeit auslesen würde und die richtige Uhrzeit daraus nicht zu errechnen ist.
Das kann ich leider nicht ausprobieren.

Wie auch immer, Levi hatte sich entschlossen, das Feature nicht in Jack zu implementieren, einerseits wegen der mir verschlossenen Problematik und andererseits ist die korrekte Uhrzeit auch über's Internet zu erhalten.
Synchrone Zeit ist die Grundvoraussetzung zur einer perfekten Aufnahme.
Wenn beide Uhren exakt gleich falsch gehen, dann nützt das auch nichts.
Der, der die Aufnahme startet (PC oder dbox) braucht die exakte Zeit, was der Andere denkt ist eigentlich egal und die Sendungen müssen dann auch pünktlich sein.
JtG, DBoxZeit-Tool und Premiere ist bisher eine zuverlässige Kombination.
Wie's mit anderen Sendern aussieht, vor allem mit ausländischen Sat-Sendern, weiß ich nicht.

Gruß Frank

Verfasst: Sa 04 Sep 2004, 16:03
von relaff
@all
Ich denke, die Diskussion um neue Features ist grundsätzlich gut, auch wenn der eine oder andere die eine oder andere Idee unnötig findet. Fakt ist ja, das letztlich Levi bzw. der jeweilige Tool-Programmierer entscheidet, was rein kommt (wobei der Aufwand sicher auch eine Rolle spielt) - und wir müssen Levi dabei helfen, neue Ideen zu haben.
cu, Relaff

Verfasst: Sa 04 Sep 2004, 16:10
von jmittelst
@relaff - Sicher ist es das, aber man kann es auch übertreiben. Das Zeit-Tool ist da und es ist für seinen Zweck perfekt. Tools, die die Zeit über die im Internet vorhandenen Atomuhren abzugleichen gibt es auch mehr als genug (ich glaube WinXP kann das sogar von Haus aus). Also ist sowas, aus meiner Sicht, überflüssig in JtG, genauso wie ein Kaminfeuer- oder Aquarium-Bildschirmschoner ;). Ist aber nur meine Meinung.
cu
Jens

Verfasst: Sa 04 Sep 2004, 20:41
von DrRamoray
Irgendwo schein ich ein Verständnisproblem mit der Zeit zu haben.

Die Box bekommt die Zeit aus dem Kabel der Film startet dann auch mit dieser Zeit.
Meinen PC kann ich mit DBoxZeit daran anpassen, geht problemlos und passt.
Ich kann meinen PC auch mit der Atomzeit synchronissieren, diese ist aber nicht gleich der Dbox-Zeit und somit geht Jack vor oder nach.

Ja ich weiss das sind keine großen Unterschiede und es ist wohl haarspalterei ;)

Wenn nicht oder nur schwer machbar ist auch kein Problem, ich fands halt nur gute Anregung von Tschups.
Das Zeit-Tool ist da und es ist für seinen Zweck perfekt
[provozierend aber nicht ernst gemeint]
Man kann auch Radio mit anderen Tools streamen.
Sollte man dann das aus diesem Grund auch nicht einbauen?
Streamen kann ich auch mit anderen Tools, also wieso dann übehaupt Jack :lol:
[/provozierend aber nicht ernst gemeint]

Verfasst: Mo 06 Sep 2004, 7:26
von Levithan
[provozierend aber nicht ernst gemeint]
Man kann auch Radio mit anderen Tools streamen.
Sollte man dann das aus diesem Grund auch nicht einbauen?
Streamen kann ich auch mit anderen Tools, also wieso dann übehaupt Jack
[/provozierend aber nicht ernst gemeint]
;D
Grundsätzlich tendiere ich dahin, lieber eine Schnittstelle für externe Tools zu schreiben, als alles fest einzubauen. So können neue Releases für die Tools sofort mit Jack benutzt werden und Ihr müsst nicht immer warten, bis ich mal wieder Bock zum Coden hab ;D
So wird es mit Muxxi geschehen (bzw. ist es schon) und so wird es auch in Zukunft bleiben. Allerdings kann ich mich bezüglich des "Zeitproblems" vielleicht doch noch überreden lassen ;D Aber da mach ich mir nach dem 14.09. erst Gedanken drüber.

Grüße an die arbeitende Bevölkerung, ich fahr jetzt wieder mit Buch und Gumminbärchen ans Wasser ;D ;D ;D

Levi

Verfasst: Mo 06 Sep 2004, 9:26
von reinergu
Levithan hat geschrieben:
Grüße an die arbeitende Bevölkerung, ich fahr jetzt wieder mit Buch und Gumminbärchen ans Wasser ;D ;D ;D
Boahr, ist das gemein!!! :( Will auch Urlaub haben bei dem tollen Wetter!!! Aber ich gönns dir! Dafür sieht man mich nach dem 16.9. (Release Sims 2) erst mal nicht mehr! ;)

Gruß,
Günter