Wie mit JtG DD 5.1 aufnehmen?

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
Internetheini
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Di 11 Nov 2003, 17:32

#16 Beitrag von Internetheini » Di 11 Nov 2003, 18:46

Das mkdvd hat mir nun ne DVD-Verzeichnisstruktur erstellt.
Allerdings ist jetzt nur stero ton vorhanden. (wenn ich das vob im powerdvd abspiele).

Ist das anders wenn ich z.B. mit WinOnCD auf DVD brenne?
Da kann ich den Film ja auch beschneiden. Er meckert nur an der Bitrate.
Damit sollten die neuern Player doch klarkommen?

Irgendwo hab ich auch gelesen, dass man die Bitrate ohne neukomprimierung anpassen kann.....wie soll das gehen? brauch ich das?

Hab jetzt ne *.v0 video?, a0 deutsch?, *.a1 englisch? und ne größere *.a2 (sollte die ac3 sein.). Sind das die normalen Files nur mit ner andren endung?

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von leth » Di 11 Nov 2003, 18:56

Hab jetzt ne *.v0 video?, a0 deutsch?, *.a1 englisch? und ne größere *.a2 (sollte die ac3 sein.). Sind das die normalen Files nur mit ner andren endung?
Das sind nicht die selben Dateien wie eine demuxxte MPG-Datei, sondern der Vorgänger der MPG. Du kannst diese Files entweder mit mkdvd oder Wingrab muxxen, oder direkt mit Project-X schneiden und umwandeln lassen.

Näheres dazu hier: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=952

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

Internetheini
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Di 11 Nov 2003, 17:32

#18 Beitrag von Internetheini » Di 11 Nov 2003, 20:40

Ne dumme Frage hätte ich noch. Wo bekomme ich das Project-X?
Finde weder im Forum noch bei Google was. Danke!

wingman
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 801
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von wingman » Di 11 Nov 2003, 21:10

SAGEM (Kabel) 1xI Avia 600 mit HDD Erweiterung, JTG Team Image mit akt. Snap
Premiere komplett

Internetheini
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Di 11 Nov 2003, 17:32

#20 Beitrag von Internetheini » Di 11 Nov 2003, 21:25

und nun muss ich nur noch wissen wir man das benutzt.
das is ja java. ich weiss ned mkal wie oder wo ich das einbinde oder starte.

sorry.

ist da schon n thread auf?

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von leth » Mi 12 Nov 2003, 12:17

Du benötigst Java von Sun, kannst Du dir auf www.java.com runterladen, ist so ca. 10 MB groß.

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

AndyO
Sammler
Sammler
Beiträge: 179
Registriert: So 26 Okt 2003, 10:47

#22 Beitrag von AndyO » Mi 12 Nov 2003, 12:22

Hallo,

ich möchte mich zu dem Thema ProjektX auch noch mal zu Wort melden. Die Hürde mit der Installation habe ich genommen. Ich habe auch ein ASCII-Batch geschrieben, was bei Verwendung der angegbenen Verzeichnisse das compiliern übernimmt (s.u., dann brauche ich nicht immer die Installationsanleitung). Die Bedienung mit der rechten Maustaste habe ich hoffentlich auch verstanden.
Aber was soll ich klicken, damit ich z.B. die Datei x.v0+x.a0+x.a1 schneiden kann und dann auch in diesem Format zum Multiplexen mit mkdvd zurück erhalte?

MfG
AndyO


COMPILE.BAT
c:\j2sdk1.4.2_02\bin\javac.exe -O c:\projektx\ProjectX_Source\src\*.java
c:\j2sdk1.4.2_02\bin\jar.exe cfvm c:\projektx\ProjectX_Source\src\ProjektX.jar c:\projektx\ProjectX_Source\src\MANIFEST.MF c:\projektx\ProjectX_Source\src\*.class
copy c:\projektx\ProjectX_Source\src\ProjektX.jar c:\projektx\ProjectX_Source\ProjektX.jar
cd c:\projektx\ProjectX_Source

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von leth » Mi 12 Nov 2003, 12:40

Aber was soll ich klicken, damit ich z.B. die Datei x.v0+x.a0+x.a1 schneiden kann und dann auch in diesem Format zum Multiplexen mit mkdvd zurück erhalte?
Wenn die Streams mit Project-X geschnitten wurden, kannst du sie mit mkdvd nicht mehr weiterverarbeiten, dazu solltest du Ifo-Edit verwenden.

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Levithan » Mi 12 Nov 2003, 13:07

@leth: Kann es sein, dass demuxte Files (ProjekX) die mit DVDLab wieder gemuxt werden, asyncron werden ?
Das Phänomen hatte ich gestern ganz massiv. Das einzigste was ich annerst gemacht hatte, war eben das demuxen/schneiden der udrec PES Files.

Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von leth » Mi 12 Nov 2003, 13:39

@levithan
Ich will das nicht prinzipiell verneinen, allerdings hatte ich das Problem bisher noch nie *aufholzklopf*

Wenn du die mit Project-X demuxxt, wird zum schluß eine kleine Zusammenfassung angezeigt, mit angabe der Länge jedes Files. Was stand da bei dir?

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von Levithan » Mi 12 Nov 2003, 13:41

Was stand da bei dir?
Puhhh, ja genau, wenn nicht, hmmm, keine Ahnung :?:
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von leth » Mi 12 Nov 2003, 13:43

Wenn du die Streams noch hast, kannst du die ja nochmal durch Project-X jagen und das LOG speichern lassen dafür gibt es glaub ich irgendwo eine Option.

cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

wingman
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 801
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von wingman » Mi 12 Nov 2003, 16:45

das mit asynchron dachte ich auch mal aber ich habe dann folgendes beobachtet: wenn ich durch die kapitel der dvd springe dann wirds irgendwann asynchron, spiele ich die dvd "normal" ab oder wähle mal ein kapitel aus dann ist es synchron. tritt aber auch nicht immer und bei jeder mit dvdlab erstellter dvd auf.
SAGEM (Kabel) 1xI Avia 600 mit HDD Erweiterung, JTG Team Image mit akt. Snap
Premiere komplett

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von leth » Mi 12 Nov 2003, 16:51

Welchen Muxxer verwendet Ihr denn in DVD-Lab? Bei mir ist es so, dass ich den alternativen verwende und für Kapitel die GOP TimeCodes verwende, da ich festgestellt habe, dass damit beim Springen zwischen Kapiteln das Bild nicht schneller läuft.

Wenn ich den normalen verwende, dann hab ich direkt nach einem Kaptielwechsel ein paar sehr schnelle Bilder hintereinander.

Frame-Indexing kann ioch seit Version 1.3.X BETA bei MultiAudio total vergessen, da die Kapitelzeiten, und die kleinen Previews, auch in einer automatisch erstellten Kapitelauswahl, welche angezeigt werden mit den tatsächlichen Sprungzeiten nicht übereinstimmen. Gegen Ende des Filmes sind da Differenzen von bis zu 20 Sekunden!

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

Antworten