Split bei Direktstreaming
Benutze seit ein paar Wochen auch NFS Straming (Wenn ich nicht gerade was aufnehmen will das noch nicht im EPG ist *g*) und das ohne Probleme. Bis heute zum Star Trek Marathon.
Ich bekomme hier gerade splits ohne Ende.
Aktuell läuft grade mein zweiter Versuch mit Teil 1 und das wurden 29 Teile zwischen 3MB und 350MB größe. Ich hab am Netzwerk seit der letzten Aufnamhe nichts geändert und hatte vorher nie Spilts.
Jemand ne Idee?
Hab vorhin mal getestet was passiert wenn ich alle .TS in PX demuxen lassen, der erstellt ja tollerweise eine Ausgabedatei für Audio und Video, egal wieviele Splitts es vorher waren.
Wie sieht aber das Endergebnis aus? Sieht man die Splits im fertigen Film?
Ich bekomme hier gerade splits ohne Ende.
Aktuell läuft grade mein zweiter Versuch mit Teil 1 und das wurden 29 Teile zwischen 3MB und 350MB größe. Ich hab am Netzwerk seit der letzten Aufnamhe nichts geändert und hatte vorher nie Spilts.
Jemand ne Idee?
Hab vorhin mal getestet was passiert wenn ich alle .TS in PX demuxen lassen, der erstellt ja tollerweise eine Ausgabedatei für Audio und Video, egal wieviele Splitts es vorher waren.
Wie sieht aber das Endergebnis aus? Sieht man die Splits im fertigen Film?
N'Abend zusammen!
Ich hab da momentan auch so meine Problemchen.
Hab den Sommer über mit der dBox nix gemacht und letztens wieder angefangen.
Unter Windows mit NFS war vorher alles supi.
Betreibe meinen Rechner nun aber fast ausschliesslich unter SuSE Prof. 9.1 und hab nun auch wieder meine Box am Rechner.
DirectStreaming über NFS-Share mit Crosslink-Kabel.
Hab nun fast alle möglichen Optionen durch, also Ändern der wsize, HW_Section und PMT update in den verschiedensten Variationen an und aus, tcp, udp, verschieden alte Images.....
Hab auch mal die Netzwerkkarte getauscht. Anfangs Realtek und nun 2 verschiedene 3Com (905 und 905B). Immer das gleiche Verhalten.
An der übrigen Hardware kann's eigentlich nich liegen (AMD 2600 XP+ mit 512 MB und 160GB Maxtor mit 8MB cache).
Das Abspielen über den MoviePlayer funzt auch super gut
Aber das Aufnehmen: mal läuft ein Film komplett durch, dann wieder mit was weiss ich wie vielen Splits. Das nervt beim Ansehen nicht nur, sondern es fehlen auch immer ein paar Sekunden.
Da macht dann auch ProjectX nix mehr dran (und mal ganz davon abgesehen, kann ich mit ProjectX zusammengesetzte Filmteile auch nich mehr über den MoviePlayer schauen, ruckelt ohne Ende und so'n Zeugs).
Mir ist auch aufgefallen, dass dieses Verhalten unabhängig vom gewählten Sender ist, also auch unabhängig von der Grösse des Datenvolumen.
Ich hoffe, die Tage mal etwas Zeit zu finden, um den SFU nochmal unter WinXP Prof. zu installieren (da lief's ja vorher immer). Läuft dann auch unter der oben beschrieben Hardware, und wenn's dann klappt, kann's ja nur noch irgendwo an SuSE hapern (was ich allerdings nicht glaube, aber ich werd's ja sehen
).
Ich sach dann mal: Gut's Nächtle.
Gruß
Heiko
[edit on]
Ach ja: Avia-Treiber und ucodes hab ich auch schon getauscht,
momentan 028 und ucode von derget.
Die Signatur passt deshalb momentan nich so ganz
[edit off]
Ich hab da momentan auch so meine Problemchen.
Hab den Sommer über mit der dBox nix gemacht und letztens wieder angefangen.
Unter Windows mit NFS war vorher alles supi.
Betreibe meinen Rechner nun aber fast ausschliesslich unter SuSE Prof. 9.1 und hab nun auch wieder meine Box am Rechner.
DirectStreaming über NFS-Share mit Crosslink-Kabel.
Hab nun fast alle möglichen Optionen durch, also Ändern der wsize, HW_Section und PMT update in den verschiedensten Variationen an und aus, tcp, udp, verschieden alte Images.....
Hab auch mal die Netzwerkkarte getauscht. Anfangs Realtek und nun 2 verschiedene 3Com (905 und 905B). Immer das gleiche Verhalten.
An der übrigen Hardware kann's eigentlich nich liegen (AMD 2600 XP+ mit 512 MB und 160GB Maxtor mit 8MB cache).
Das Abspielen über den MoviePlayer funzt auch super gut

Aber das Aufnehmen: mal läuft ein Film komplett durch, dann wieder mit was weiss ich wie vielen Splits. Das nervt beim Ansehen nicht nur, sondern es fehlen auch immer ein paar Sekunden.
Da macht dann auch ProjectX nix mehr dran (und mal ganz davon abgesehen, kann ich mit ProjectX zusammengesetzte Filmteile auch nich mehr über den MoviePlayer schauen, ruckelt ohne Ende und so'n Zeugs).
Mir ist auch aufgefallen, dass dieses Verhalten unabhängig vom gewählten Sender ist, also auch unabhängig von der Grösse des Datenvolumen.
Ich hoffe, die Tage mal etwas Zeit zu finden, um den SFU nochmal unter WinXP Prof. zu installieren (da lief's ja vorher immer). Läuft dann auch unter der oben beschrieben Hardware, und wenn's dann klappt, kann's ja nur noch irgendwo an SuSE hapern (was ich allerdings nicht glaube, aber ich werd's ja sehen

Ich sach dann mal: Gut's Nächtle.
Gruß
Heiko
[edit on]
Ach ja: Avia-Treiber und ucodes hab ich auch schon getauscht,
momentan 028 und ucode von derget.
Die Signatur passt deshalb momentan nich so ganz

[edit off]
Sagem 1x, Avia 600, xmg030i
JtG-Image vom 30.10.2004, Snapshot vom 13.01.2005
TS-Streaming mit udrec über JtJG, ucode_0014 (built-in), SPTS ein, HW_section ein, PMT_update ein
JtG-Image vom 30.10.2004, Snapshot vom 13.01.2005
TS-Streaming mit udrec über JtJG, ucode_0014 (built-in), SPTS ein, HW_section ein, PMT_update ein
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Ich würde prinzipiell ehr zum Streamen mit Udrec raten. Da kann man wenigstens aus den Logs was rauslesen. Unter Windows mit JtG oder Dboxwinserver, unter Linux mit Udrec Standalone oder der Udrec-Suite.
Oder Ihr wartet auf JackTheJGrabber, den Java-Jack, der demnächst kommt.
@Heiko: würde ehr die interne Ucode.bin nehmen. Avia600 mit SPTS, sollte Avia600_vb028 die wenigsten Probleme machen.
cu
Jens
Oder Ihr wartet auf JackTheJGrabber, den Java-Jack, der demnächst kommt.
@Heiko: würde ehr die interne Ucode.bin nehmen. Avia600 mit SPTS, sollte Avia600_vb028 die wenigsten Probleme machen.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
@Firebowl - für den Fall gibt es natürlich keine Alternative zum NFS-Streaming. Mir persönlich gefällt es nur nicht so, weil man keine Logs bekommt und weil es keinen wirklich guten Server gibt, der unter WinXPhome läuft. Unter Win2k funktioniert SFU zwar richtig gut, aber meine XP-Kiste steht nunmal im gemütlich warmen Wohnzimmer.
Naja egal. Gibt zig Wege nach Rom, hauptsache, wir kommen alle an.
cu
Jens
Naja egal. Gibt zig Wege nach Rom, hauptsache, wir kommen alle an.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
@Jens:
Wie gesagt, ich müsste alle Möglichkeiten durch haben mit ucode und co.
Wusste garnicht, dass es auch ne Möglichkeit mit udrec unter Linux gibt
Werd ich mich doch mal schlau machen
Weil Windows wird über kurz oder lang wohl völlig von meiner Kiste verschwinden...
Gruß
Heiko
Wie gesagt, ich müsste alle Möglichkeiten durch haben mit ucode und co.
Wusste garnicht, dass es auch ne Möglichkeit mit udrec unter Linux gibt

Werd ich mich doch mal schlau machen

Weil Windows wird über kurz oder lang wohl völlig von meiner Kiste verschwinden...
Gruß
Heiko
Sagem 1x, Avia 600, xmg030i
JtG-Image vom 30.10.2004, Snapshot vom 13.01.2005
TS-Streaming mit udrec über JtJG, ucode_0014 (built-in), SPTS ein, HW_section ein, PMT_update ein
JtG-Image vom 30.10.2004, Snapshot vom 13.01.2005
TS-Streaming mit udrec über JtJG, ucode_0014 (built-in), SPTS ein, HW_section ein, PMT_update ein
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
@Heiko1503: Auf meiner Sagem1xI habe ich reproduzierbar Streaming-Fehler mit der Ucode.bin 00f0. Allerdings läuft meine seit einiger Zeit auch problemlos mit der internen 014 und aktiviertem HW_Sections=On. Sind nicht alle Boxen gleich, kann also sein, das sich deine anders verhält. Das Problem mit den Avia600-Treibern ist ja im Forum schon oft genug durchgekaut worden. Faq hierzu: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=2801
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
@firebowl
bei mir läuft jtg als Dienst mit Hilfe von Firedaemon. Ohne Probleme seit Anfang an. Somit muss hier auch niemand angemeldet sein und man hat alle Vorteile von Jack.
bei mir läuft jtg als Dienst mit Hilfe von Firedaemon. Ohne Probleme seit Anfang an. Somit muss hier auch niemand angemeldet sein und man hat alle Vorteile von Jack.
Sagem 1xI SAT, Avia600vb0.22, cam01_02_106E, ucode7, SPTS aus, HW aus, Watchdogs an, PMT aus
Nokia 2xI SAT, Avia600vb0.28, cam01_02_106E, intern ucode, SPTS an, HW aus, Watchdogs an, PMT an
JTG-Image (Aktuell-Snap), JTG(udrec) (aktuell) - NFS-FTP-CIFS Direktstreaming
Nokia 2xI SAT, Avia600vb0.28, cam01_02_106E, intern ucode, SPTS an, HW aus, Watchdogs an, PMT an
JTG-Image (Aktuell-Snap), JTG(udrec) (aktuell) - NFS-FTP-CIFS Direktstreaming
hätte mal eine frage zur udrec unter Linux. Ich habe es compiliert und an der Box streaming server eingestellt.
pronzipelle Frage dazu: kann ich weiterhin den timer der Box benutzen oder muss ich die udrecsuite nehmen um Aufnahmen zu programmieren ?
bei mir macht die Aufnahme nämlich keinen mux......
und noch was : benutzt keinen Netgear Switch, man wird damit nicht wirklich glücklich
pronzipelle Frage dazu: kann ich weiterhin den timer der Box benutzen oder muss ich die udrecsuite nehmen um Aufnahmen zu programmieren ?
bei mir macht die Aufnahme nämlich keinen mux......
und noch was : benutzt keinen Netgear Switch, man wird damit nicht wirklich glücklich
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Also, wenn Du Udrec als StreamingServer laufen hast (unter Win genügt da ein Doppelklick auf die Udrec.exe oder ein Starten der Udrec.exe mit Parametern aus der Kommandozeile), sollte das mit der Aufnahme klappen. Wenn es garnicht klappen will, warte noch ein Weilchen, dann kommt die Java-Version von Jack The Grabber. Kannst ja schon mal eine Java-Runtime in Dein Linux basteln 
cu
Jens

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Moin!
@Morgi:
Wie Jens schon sagt: eigentlich sollte das reichen.
Unter Linux musst Du allerdings 'mono' installieren (ist zumindest bei der Prof. von SuSE 9.1 dabei). Dann noch einen Hosteintrag für 'dbox' mit Deiner Box-IP machen.
und dann kannst Du udrec ganz bequem über shell oder sonst was aufrufen:
mono /Pfad/zu/udrec
Und schon sollte Deinem Streamin-Vergnügen nichts mehr im Weg stehen
Gruß
Heiko
@Morgi:
Wie Jens schon sagt: eigentlich sollte das reichen.
Unter Linux musst Du allerdings 'mono' installieren (ist zumindest bei der Prof. von SuSE 9.1 dabei). Dann noch einen Hosteintrag für 'dbox' mit Deiner Box-IP machen.
und dann kannst Du udrec ganz bequem über shell oder sonst was aufrufen:
mono /Pfad/zu/udrec
Und schon sollte Deinem Streamin-Vergnügen nichts mehr im Weg stehen

Gruß
Heiko
Sagem 1x, Avia 600, xmg030i
JtG-Image vom 30.10.2004, Snapshot vom 13.01.2005
TS-Streaming mit udrec über JtJG, ucode_0014 (built-in), SPTS ein, HW_section ein, PMT_update ein
JtG-Image vom 30.10.2004, Snapshot vom 13.01.2005
TS-Streaming mit udrec über JtJG, ucode_0014 (built-in), SPTS ein, HW_section ein, PMT_update ein