Release Image vom 01.05. stabiler als Rel. 19.06./04.10.
Also für alle anderen kann ich das nicht teilen. Ich habe jetzt 3 Sagem 1xI bei mir und im Bekanntenkreis. Bis auf ein paar Kleinigkeiten kann man derzeit von einem stabilen Betrieb reden. Klar kannst du für ein paar 100 EUR auch eine Topfield-Twin kaufen. Dann bastelst du aber am CI wegen Premiere. Das kann genauso unangenehm sein (habe garade meine Erfahrungen mit einem Technisat Digicorder S1) gesammelt.
Bildqualität? Wir haben zumindest bei der DBox oder bei dem Digicorder die 1:1 Qualität mit digitalem Ton. Aus der DBox kommen alle denkbaren analogen Videosignale raus. Das bezweifle ich bei dem Topfield noch, ob du Beamer mit Differenzsignal ansteueren könntest. Was soll denn hier für eine Qualitätssteigerung erfolgen?
Einfachere Aufnahme als mit JTG? Weniger als Doppelklick auf einem Bildschirm? Da müsste dein Topfield Gedanken lesen können.
Von Vorteile sind mit Sicherheit die Direktaufnahme am Gerät, kein Online-PC-Betrieb notwendig, und Timeshift. Ich könnte dafür kein USB-Kabel zum Receiver legen.
Also wie auch immer. Kritik ist OK, man sollte aber die Sachlichkeit nicht verlieren.
Bildqualität? Wir haben zumindest bei der DBox oder bei dem Digicorder die 1:1 Qualität mit digitalem Ton. Aus der DBox kommen alle denkbaren analogen Videosignale raus. Das bezweifle ich bei dem Topfield noch, ob du Beamer mit Differenzsignal ansteueren könntest. Was soll denn hier für eine Qualitätssteigerung erfolgen?
Einfachere Aufnahme als mit JTG? Weniger als Doppelklick auf einem Bildschirm? Da müsste dein Topfield Gedanken lesen können.
Von Vorteile sind mit Sicherheit die Direktaufnahme am Gerät, kein Online-PC-Betrieb notwendig, und Timeshift. Ich könnte dafür kein USB-Kabel zum Receiver legen.
Also wie auch immer. Kritik ist OK, man sollte aber die Sachlichkeit nicht verlieren.
MfG
AndyO
Sagem 1xI, JTG 0.7.4c, XX-Image, HW-Section=ON, SPTS=ON, AVIA_028
AndyO
Sagem 1xI, JTG 0.7.4c, XX-Image, HW-Section=ON, SPTS=ON, AVIA_028
Ich kann in meinem Posting nichts von verlorener Sachlichkeit entdecken.
Premiere läuft absolut problemlos - Alphacrypt-Modul in den Topfield - SAT-Smartcard 'rein (funktionierte sogar mit freigeschalteter Kabelkarte) - Premiere angerufen - Freischaltsignal gesendet - Premiere läuft tadellos. Drei gute Bekannte haben identische Erfahrungen gemacht. Man muss nur aufpassen, dass man das Alphacrypt-Modul auch im Fachhandel erwirbt, oder direkt bei Mascom, denn es gibt auch Kopien die in Wirklichkeit ein veraltetes Irdeto-Modul sind.
Der SCART-RGBS-Videoausgang des Topfield hat eindeutig eine bessere Bildqualität als der Ausgang der d-Box. Die Schwarzdurchzeichnung, Bandbreite und Schärfe sind ein gutes Stück besser. YUV-Ausgabe funktioniert bei meinem Topfield 5500PVR problemlos.
Die Qualität des ausgegebenen Videosignals hängt, wie bei DVD-Playern etc., von den verwendeten DA-Wandlern und den Videoausgangstufen/-Filterung ab. Die d-Box verwendet hierbei nicht gerade hochwertige Bauteile, ist aber eben auch ein ganzes Stück preisgünstiger.
Der Topfield 5000/5500 als Twin-Receiver ist schon sehr komfortabel und bietet noch einige Details mehr als z.B. Neutrino/d-Box. Das hat aber auch seinen Preis. Für das was eine d-Box mit Linux effektiv kostet, kann sie schon sehr viel.
Aber eigentlich ist das ja alles total am Thema vorbei, weshalb ich meinen Lobgesang hiermit wieder beende.
Premiere läuft absolut problemlos - Alphacrypt-Modul in den Topfield - SAT-Smartcard 'rein (funktionierte sogar mit freigeschalteter Kabelkarte) - Premiere angerufen - Freischaltsignal gesendet - Premiere läuft tadellos. Drei gute Bekannte haben identische Erfahrungen gemacht. Man muss nur aufpassen, dass man das Alphacrypt-Modul auch im Fachhandel erwirbt, oder direkt bei Mascom, denn es gibt auch Kopien die in Wirklichkeit ein veraltetes Irdeto-Modul sind.
Der SCART-RGBS-Videoausgang des Topfield hat eindeutig eine bessere Bildqualität als der Ausgang der d-Box. Die Schwarzdurchzeichnung, Bandbreite und Schärfe sind ein gutes Stück besser. YUV-Ausgabe funktioniert bei meinem Topfield 5500PVR problemlos.
Die Qualität des ausgegebenen Videosignals hängt, wie bei DVD-Playern etc., von den verwendeten DA-Wandlern und den Videoausgangstufen/-Filterung ab. Die d-Box verwendet hierbei nicht gerade hochwertige Bauteile, ist aber eben auch ein ganzes Stück preisgünstiger.
Der Topfield 5000/5500 als Twin-Receiver ist schon sehr komfortabel und bietet noch einige Details mehr als z.B. Neutrino/d-Box. Das hat aber auch seinen Preis. Für das was eine d-Box mit Linux effektiv kostet, kann sie schon sehr viel.
Aber eigentlich ist das ja alles total am Thema vorbei, weshalb ich meinen Lobgesang hiermit wieder beende.

Viele Grüße
Bernhard
Bernhard
Und vor allem was das Teil alles SO TOLLES kann!?!?AndyO hat geschrieben:Dann verrate uns noch mal den Preis für deine Topfield-Gesamtausstattung inkl. Alphacrypt.


Gruß
____Paule
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit IDE-Interface + 2,5" Platte
2. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit Netzwerk-LED mit Kühlkörpern
3. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot
4. Box Humax PR-HD 1000 C & Humax iHD Fox C
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit IDE-Interface + 2,5" Platte
2. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit Netzwerk-LED mit Kühlkörpern
3. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot
4. Box Humax PR-HD 1000 C & Humax iHD Fox C
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hi,
Ich gebe auch noch mal kurz meinen Senf zur Avia 500 Problematik dazu:
Im Tuxbox Forum gibt es einen megalangen Thread dazu, und eines ist für mich sicher und eindeutig, der dort angebotene Kernel ohne Watchdog Treiber (17.05) läuft bei mir so viel stabieler, daß ich das Uhrenstehenbleiben mit Bedienblockade seitdem erst einmal wieder hatte in über 6 Wochen Dauerbetrieb.
Da es (meiner Meinung nach) eindeutig daran liegt und Im CVS sich keiner darum kümmert werde ich neue Versionen nur noch mit langen Zähnen angehen.
Mein Vorschlag, dass man eine 3. Image Generation (2xAVIA600,2xAVIA500,1x) kompilieren sollte, wo der Avia 500 ohne Watchdog ist, hat keinen Anklang gefunden, leider.
Und ich kann es nicht
und habe keine Zeit ...
Also ist hier wohl langsam das Ende des Projektes für mich zu sehen. Schade drum, es hatte Spass gemacht und es gibt viele, die gute Arbeit geleistet haben.
Aber vielleicht kann Riker das Blatt noch wenden ...
Cu
Torsten
Ich gebe auch noch mal kurz meinen Senf zur Avia 500 Problematik dazu:
Im Tuxbox Forum gibt es einen megalangen Thread dazu, und eines ist für mich sicher und eindeutig, der dort angebotene Kernel ohne Watchdog Treiber (17.05) läuft bei mir so viel stabieler, daß ich das Uhrenstehenbleiben mit Bedienblockade seitdem erst einmal wieder hatte in über 6 Wochen Dauerbetrieb.
Da es (meiner Meinung nach) eindeutig daran liegt und Im CVS sich keiner darum kümmert werde ich neue Versionen nur noch mit langen Zähnen angehen.
Mein Vorschlag, dass man eine 3. Image Generation (2xAVIA600,2xAVIA500,1x) kompilieren sollte, wo der Avia 500 ohne Watchdog ist, hat keinen Anklang gefunden, leider.
Und ich kann es nicht


Also ist hier wohl langsam das Ende des Projektes für mich zu sehen. Schade drum, es hatte Spass gemacht und es gibt viele, die gute Arbeit geleistet haben.
Aber vielleicht kann Riker das Blatt noch wenden ...
Cu
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 06 Nov 2004, 13:35
Hi *
Für diejenigen, die nicht auf der Mailingliste tuxbox-cvs stehen:
Heute wurden folgende 2 Änderungen eingecheckt:
1)
Modified: dvb/drivers/media/dvb/avia avia_av_core.c
Log: Do not start watchdog for Avia500. See if this helps with older Nokias.
2)
Modified: dvb/drivers/media/dvb/avia avia_av_core.c
Log: Also disable the audioframe-interrupt for Avia500.
Vielleicht behebt (oder vermindert zumindestens) dies ja das Problem...
cu
Für diejenigen, die nicht auf der Mailingliste tuxbox-cvs stehen:
Heute wurden folgende 2 Änderungen eingecheckt:
1)
Modified: dvb/drivers/media/dvb/avia avia_av_core.c
Log: Do not start watchdog for Avia500. See if this helps with older Nokias.
2)
Modified: dvb/drivers/media/dvb/avia avia_av_core.c
Log: Also disable the audioframe-interrupt for Avia500.
Vielleicht behebt (oder vermindert zumindestens) dies ja das Problem...
cu
Hallo,
kann den Erfahrungsbericht von Torsten nur bestätigen!!!
Allerdings verstehe ich das nicht ganz
Also ich bin zum ersten mal seit dem ich die box besitze so richtig zufrieden!!!!!!! Die box läuft seit 3.11. im Standby durch was vorher nie denkbar gewesen wäre. Die box schaltet den PC ein und JTG fährt in wieder runter. Na gut es kommt manchmal bei extrem Zapping zum Absturz, auch das umschalten zwischen Radio und TV verkraftet er manchmal nicht ganz, aber das sind absolute Ausnahmen wenn die Probleme vor dem Kernel wechsel begutachtet. Und was mich am meisten gestört hat, ist das automatische einschalten des PCs beim hochfahren der dbox. Aber nun, in meinen Augen besser als eine Dreambox mit Festplatte. Natürlich nur in meinen.
Wollte ich mal gesagt haben
Hoffe ich bin niemanden auf die Füße getreten
cu
kann den Erfahrungsbericht von Torsten nur bestätigen!!!
Allerdings verstehe ich das nicht ganz
Es ist doch kein Problem den alten Kernel über den aktuellen drüberzubügeln. O.K O.K ich weiß macht nicht unbedingt sinn, alle alten Versionen weiter zu verwenden, aber es wird doch noch mehr geändert als nur im Kernel misc, oder??werde ich neue Versionen nur noch mit langen Zähnen angehen.
Also ich bin zum ersten mal seit dem ich die box besitze so richtig zufrieden!!!!!!! Die box läuft seit 3.11. im Standby durch was vorher nie denkbar gewesen wäre. Die box schaltet den PC ein und JTG fährt in wieder runter. Na gut es kommt manchmal bei extrem Zapping zum Absturz, auch das umschalten zwischen Radio und TV verkraftet er manchmal nicht ganz, aber das sind absolute Ausnahmen wenn die Probleme vor dem Kernel wechsel begutachtet. Und was mich am meisten gestört hat, ist das automatische einschalten des PCs beim hochfahren der dbox. Aber nun, in meinen Augen besser als eine Dreambox mit Festplatte. Natürlich nur in meinen.
Wollte ich mal gesagt haben

Hoffe ich bin niemanden auf die Füße getreten
cu
@Merkur_74:
Das liegt einfach an meinem Zeitproblem. Ich muß meine Zeit am PC zur Zeit einschränken, es gibt ja auch noch mehr im Leben.
Und ich habe eigentlich nicht mehr dran geglaubt, dass es jemanden gibt, der sich des Problemes annimmt.
Ich kann da an Carjay nur ein dickes DANKE schicken. Ich denke das seine Änderungen uns helfen werden.
@Riker:
Hat das JTG vom 16. die Änderung schon vom CVS drin? Die Erstellungszeit muß ja nicht unbedingt das CVS Datum wiederspiegeln.
Cu
Torsten
Das liegt einfach an meinem Zeitproblem. Ich muß meine Zeit am PC zur Zeit einschränken, es gibt ja auch noch mehr im Leben.
Und ich habe eigentlich nicht mehr dran geglaubt, dass es jemanden gibt, der sich des Problemes annimmt.
Ich kann da an Carjay nur ein dickes DANKE schicken. Ich denke das seine Änderungen uns helfen werden.
@Riker:
Hat das JTG vom 16. die Änderung schon vom CVS drin? Die Erstellungszeit muß ja nicht unbedingt das CVS Datum wiederspiegeln.
Cu
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------
Schau mal im Tuxbox Forum hier nach:moprivat hat geschrieben:Merkur,
kannst Du die Datei mal bereitstellen?
Seit dem letzten Image ist meine DBox2 Kabel Avia500 wieder wesentlich stabiler. Aber eben nur wesentlich...
Wäre klasse!
Gruß,
Mo
http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic ... &start=280
Wenn Du die Treiber von Audioslyer meinst ...
Aber ich würde warten bis es in der JTG drin enthalten ist, im CVS sind die Änderungen bereits, also werden sie in JTG spätestens beim nächsten Snap mit dabei sein (wenn sie es nicht schon sind ...)
Cu
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------
Hallo,
ja das müßten die Treiber sein, habe sie mal kurz überflogen.
cu
ja das müßten die Treiber sein, habe sie mal kurz überflogen.
Mit dem warten ist relativ, denn man will ja u.U. jeden Tag und ab heute etwas aufnehmen und nicht darauf warten das es irgend wann mal ein stabiles Image für 500er gibt. Und glaubt mir mit den Treibern macht es wieder richtig Spaß.warten bis es in der JTG drin enthalten ist
cu
Nur auch mal ein Feedback von mir (Auch AVIA 500 problem geplagtem).
Ich habe gerade mal den letzten Snap vom 24.12. probiert - in der Hoffnung das die diversen Watchdog parameter wirklich stabilität bringen.
Das (leider) sehr ernüchternde Ergebniss:
So instabil war's noch nie - selbst nicht als die probleme das erste mal aufgetaucht sind.
Den ersten crash hatte ich bereits direkt nach dem Flashen - an dem punkt wo die Box merkt das die UCODES noch fehlen und zum upload auffordert. Ich gehe (natürlich nach korrektem NW-setup) hoch um den download zu starten und wundere mich das nix geht. Wieder unten angekommen: Box hatte sich einfach mal so aussgeschaltet.
Mit diesem Snap lagt teilweise schon das Aufrufen des EPG im Übersichtsmodus um die Box abzuschiessen.
Selbiges mit einer simplen Aufnahme: OSD-Meldung 'Aufnahme beginnt in wenigen Minuten' -> Tot (irgendwann schaltet sie sich dann ab).
Ich sehe da keine veränderung wenn ich Watchdogs aus oder ein schalte.
Ich bin jetzt wieder zurück auf das Image von 1.5. gegangen - das läuft hier superstabil !
Gruß
CDS - der noch hofft das irgend wann jemand das Problem findet - und sich wundert das es bei BN wohl kein Problem ist.
Ich habe gerade mal den letzten Snap vom 24.12. probiert - in der Hoffnung das die diversen Watchdog parameter wirklich stabilität bringen.
Das (leider) sehr ernüchternde Ergebniss:
So instabil war's noch nie - selbst nicht als die probleme das erste mal aufgetaucht sind.
Den ersten crash hatte ich bereits direkt nach dem Flashen - an dem punkt wo die Box merkt das die UCODES noch fehlen und zum upload auffordert. Ich gehe (natürlich nach korrektem NW-setup) hoch um den download zu starten und wundere mich das nix geht. Wieder unten angekommen: Box hatte sich einfach mal so aussgeschaltet.
Mit diesem Snap lagt teilweise schon das Aufrufen des EPG im Übersichtsmodus um die Box abzuschiessen.
Selbiges mit einer simplen Aufnahme: OSD-Meldung 'Aufnahme beginnt in wenigen Minuten' -> Tot (irgendwann schaltet sie sich dann ab).
Ich sehe da keine veränderung wenn ich Watchdogs aus oder ein schalte.
Ich bin jetzt wieder zurück auf das Image von 1.5. gegangen - das läuft hier superstabil !
Gruß
CDS - der noch hofft das irgend wann jemand das Problem findet - und sich wundert das es bei BN wohl kein Problem ist.
Hallo, habe hier 3 Nokia avia 500 Boxen und die laufen mit dem aktuellen Snap super stabil. Ich habe es seit November 04 nicht mehr erlebt, dass sich eine Box aufgehangen hat.
Die Watchdog Optionen nutze ich nicht.
Cu.Simpson
Die Watchdog Optionen nutze ich nicht.
Cu.Simpson
3X D-Box2 Nokia Kabel,2xi Avia500,GTX (1x verschrottet)
1x Sagem 2xi Avia600
1x Nokia Sat 2xi
JtG Team Image
Dreambox 7025 ss/ Gemini3
Dreambox 8000 ssss/Gemini3
Sky Komplett inkl. HD
Fritz!Box7390 1TB Nas
Linkstation Streamingserver 250GB
1x Sagem 2xi Avia600
1x Nokia Sat 2xi
JtG Team Image
Dreambox 7025 ss/ Gemini3
Dreambox 8000 ssss/Gemini3
Sky Komplett inkl. HD
Fritz!Box7390 1TB Nas
Linkstation Streamingserver 250GB