Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 05 Nov 2004, 18:02
von Pedant
Hallo Tim,
Warum kann man eigentliche keine PES dateien mehr mit dem Movieplayer abspielen?
Ging das denn jemals?
Bei mir hat das noch nie funktioniert.

Gruß Frank

Verfasst: Fr 05 Nov 2004, 18:03
von jmittelst
TS-File geht ja auch mit Udrec, also auch mit JtG. Ob der NFS-Server nun läuft, oder Jack ist doch auch egal, oder? Bei einem Linux-User kann ich das ja noch verstehen (die meisten Linux-Distributionen haben einen NFS-Server mit an Board), aber als Windows-User? O.K. Cifs-Streaming funktioniert wohl auf manchen Boxen unter manchen Umständen auch gut, aber ein Log gibt es dabei immer noch nicht.
Das mit den PES-Files im Movieplayer hat doch nie funktioniert, oder gibt es jemanden, dessen Box dabei nicht sofort abgestürzt ist?
cu
Jens

Verfasst: Sa 06 Nov 2004, 17:57
von TimSchienissel
HI
Ich will mir heute Starsky & Hutch auf Premiere Direkt bestellen um 21:15
und Aufnehmen.NUr wie mach ich das am besten? hatte mal schlechte
erfahrung gemacht mit Unterkanälen aufnehemen.

mfg,Tim

Verfasst: Sa 06 Nov 2004, 18:01
von Pedant
Hallo Tim,

In den Faq's gibt's zwei Links zum Thema Unterkanäle aufnehmen.
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=3815
Am besten ist vermutlich eine Sofortaufnahme per Jack, mit udrec-Pes.
Habe selbst aber noch keinen Direktkanal aufgenommen.
Wahrend der Aufnahme darauf verzichten die Tonspuren zu wechseln und auch ansonsten den PC und die dbox in Ruhe zu lassen, ist sicher eine gute Idee.

Gruß Frank

Verfasst: So 07 Nov 2004, 16:02
von TimSchienissel
Erst mal großen dank an alle die mir geholfen haben!
Besonders dafür dass ich nicht bös angemacht worden bin auf meine "Off-Topic" fragen.
Ich werde doch erst heute "Starsky & Hutch" auf Premiere Direkt bestellen.
Werde euch dann mitteilen ob es funktioniert hat.
Ich versuchs mal so werde eine Direkt aufnahme über CIFS machen dann
lasse ich es so eingestellt das dann diese vpes Dateien(oder wie die heissen)rauskommen.Mit dem Muxxi V1[1] mache ich dann daraus eine DVD.

mfg,TIM

Verfasst: So 07 Nov 2004, 16:21
von Pedant
Hallo Tim,

von CIFS kann ich Dir hier nur abraten. Bei einem Direktkanal ist vermutlich mit einer hohen Datenrate zu rechen und nach Petguns Direktstreaming-Tests ist CIFS einfach die schlechtere Wahl.
Also lieber NFS (SfU) oder udrec, ich würde es mit udrec probieren.
Parallel den Videorekorder anzuschmeißen kann auch nicht schaden.

Gruß Frank

Verfasst: Mi 10 Nov 2004, 13:44
von TimSchienissel
Die aufnahme auf Premiere Direkt hat nich funktinoiert!
Ich habe es über Direkt aufnahme,JTG und Ngrab ausprobiert
und der fehler ist bei allen aufnahmen so aufgetreten
fast so wie ein Kopierschutz immer wenn ich die Aufnahme gestartet habe
ist die box in den Radio Modus gewechselt und ist
auf "Old Gold" gesprungen.
Die Aufnahme war dann natürlich fehlgeschlagen.

mfg,Tim

Verfasst: Mi 10 Nov 2004, 19:29
von jmittelst
Leg Sender mit einem passenden Editor (z.B. Crimson Editor) händisch an. Die Dten, die Du benötigst, findest Du mit rot - blau auf der Box. Benenne die Kanäle am besten nach ihrer Channel Service ID, das macht die Aufnahme etwas leichter und erhöht die Übersicht. Sieh Dir einfach mal die beiden Dateien bouquets.xml und services.xml in /var/tuxbox/config/zapit an. Mit ein wenig Gedult bekommt man das sehr gut hin.
cu
Jens

Verfasst: Mi 10 Nov 2004, 20:38
von TimSchienissel
ok thanx werde ich machen
du meinst ich soll die direkt kanäle einzlen in die Kanal liste bearbeiten?

mfg,Tim

Verfasst: Mi 10 Nov 2004, 20:53
von jmittelst
Nein, einzeln reinschreiben.
Bei mir sieht das so aus:
services.xml:
</transponder>
<transponder id="0009" onid="0085" frequency="378000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3">
<channel service_id="0012" name="DIREKT Portal" service_type="01"/>
<channel service_id="00d0" name="Direkt D0" service_type="01"/>
<channel service_id="00d1" name="Direkt D1" service_type="01"/>
<channel service_id="00d2" name="Direkt D2" service_type="01"/>
</transponder>
<transponder id="0010" onid="0085" frequency="354000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3">
<channel service_id="00d5" name="Wettquoten" service_type="01"/>
<channel service_id="00d3" name="Direkt D3" service_type="01"/>
</transponder>
<transponder id="0012" onid="0085" frequency="362000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3">
<channel service_id="00f0" name="Direkt F0" service_type="01"/>
<channel service_id="00f1" name="Direkt F1" service_type="01"/>
<channel service_id="00f2" name="Direkt F2" service_type="01"/>
<channel service_id="00f3" name="Direkt F3" service_type="01"/>
<channel service_id="00f4" name="Direkt F4" service_type="01"/>
<channel service_id="00f5" name="Direkt F5" service_type="01"/>

bouquets.xml:
</Bouquet>
<Bouquet name="Premiere Direkt" hidden="0" locked="1">
<channel serviceID="0012" name="DIREKT Portal" tsid="0009" onid="0085"/>
<channel serviceID="00d0" name="Direkt D0" tsid="0009" onid="0085"/>
<channel serviceID="00d1" name="Direkt D1" tsid="0009" onid="0085"/>
<channel serviceID="00d2" name="Direkt D2" tsid="0009" onid="0085"/>
<channel serviceID="00d3" name="Direkt D3" tsid="0010" onid="0085"/>
<channel serviceID="00d4" name="Direkt D4" tsid="0007" onid="0085"/>
<channel serviceID="00f0" name="Direkt F0" tsid="0012" onid="0085"/>
<channel serviceID="00f1" name="Direkt F1" tsid="0012" onid="0085"/>
<channel serviceID="00f2" name="Direkt F2" tsid="0012" onid="0085"/>
<channel serviceID="00f3" name="Direkt F3" tsid="0012" onid="0085"/>
<channel serviceID="00f4" name="Direkt F4" tsid="0012" onid="0085"/>
<channel serviceID="00f5" name="Direkt F5" tsid="0012" onid="0085"/>

Die Transponder sind "Ghost-Transponder" also mit dieser Tsid so normalerweise nicht vorhanden, erhöht für mich die Übersicht. Da nach jedem Scan diese Änderungen weg sind, solltest Du die Bouquets.xml und Services.xml sichern um diese Änderungen nach einer Kanalsuche dann in die aktualisierten Dateien einfügen zu können.
cu
Jens

Verfasst: Fr 12 Nov 2004, 14:07
von TimSchienissel
jmittelst hat geschrieben:Nein, einzeln reinschreiben.
Bei mir sieht das so aus:
services.xml:
</transponder>
<transponder id="0009" onid="0085" frequency="378000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3">
<channel service_id="0012" name="DIREKT Portal" service_type="01"/>
<channel service_id="00d0" name="Direkt D0" service_type="01"/>
...............................
emm ich bekomm dat nicht gebiemt "schäm" bin auch bei Kabel ish
kannst du mir es vieleicht per Email schicken??????

Verfasst: Fr 12 Nov 2004, 16:15
von jmittelst
@Tim - Du solltest Post haben!
cu
Jens

Verfasst: Sa 13 Nov 2004, 10:14
von TimSchienissel
:D danke@jmittelst

mfg,Tim

Verfasst: So 05 Dez 2004, 12:33
von TimSchienissel
Hi
Die aufnahme auf Premiere Direkt hat funktioniert :D .
Ich habe es von dem aktuellen JtG 0.7.3 augenommen
und der Kanaliste von jmittelst benutzt weil da die "Premiere Direkt"
Kanäle einzeln drin sind.
Es gab kein einzelnes Problem bei der Aufnahme hab die Deutsche(AC3)und die Englische Tonspur aufgenommen und dann mit Muxxi V1[1].10.025 eine DVD draus gemacht!

mfg,Tim

Verfasst: So 05 Dez 2004, 12:45
von jmittelst
Wer die Kanalliste haben will: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=5184
cu
Jens
P.S. Tim, lad Dir mal die neue, die hat auch die aktuellen Premiere Radio Kanäle.