Seite 2 von 2
Verfasst: Fr 26 Nov 2004, 18:04
von gamemaster
Mein Problem ist nur das ich eine 160 gb Platte drinne habe und die ist fast voll und ich hab nur eine partition. Und wenn ich Windows neu mache ist ja alles weg und das will ich nicht.
Verfasst: Fr 26 Nov 2004, 18:13
von jmittelst

- übel - neue Platte kaufen

Ne, mal im Ernst - eine C-Partition sollte man immer anlegen, was machst Du, wenn Win mal crasht, oder die Platte anfängt den Geist aufzugeben?
Aber ich wünsche Dir viel Spaß beim Fehlersuchen. Win ist heutzutage so fies unübersichtlich, da was zu finden, ist wie die berühmte Nadel im Heuhaufen. Reperatur-Installation ohne Backup ist aber auch riskant.
cu
Jens
Verfasst: Fr 26 Nov 2004, 18:29
von gamemaster
Na ja aber trotzdem Danke.
Verfasst: Sa 27 Nov 2004, 10:24
von casper
Das ist wohl ein Bug der mit dem SP2 zusammenhängt.
Microsoft bietet aber auch noch keine Lösung an.
Kannst ja selber mal nachlesen.
http://support.microsoft.com/default.as ... ;de;309333
MfG
Verfasst: Sa 27 Nov 2004, 17:40
von gamemaster
Ich denk mal SP2 heisst Service Pack 2 das hab ich aber gar nicht drauf.
Verfasst: Sa 27 Nov 2004, 18:26
von eltinax
gamemaster hat geschrieben:Mein Problem ist nur das ich eine 160 gb Platte drinne habe und die ist fast voll und ich hab nur eine partition. Und wenn ich Windows neu mache ist ja alles weg und das will ich nicht.
Abgesehen von dem Problem, daß du die gesamte Platte jetzt löschen mußt, um neu zu installieren, ist es sowieso günstiger, die Start- und Systempartition C: im Größenbereich von ca. 10 GB zu haben.
Damit werden nämlich die Zugriffe auf Systemdaten und Auslagerungsdatei auf einen kleineren Bereich der Platten verteilt und damit sind sie dann auch schneller.
Vielleicht hast Du ja einen Freund, von dem du eine Platte mal geliehen bekommst, oder der noch viel Platz auf dem Rechenr hat, daß Du wenigsten einen Teil Deiner Daten sichern kannst.
cu
eltinax
Verfasst: Sa 27 Nov 2004, 20:57
von gamemaster
Normal mach ich auch immer ein C partition aber warum dieses mal nicht weiss ich auch nicht. Na aber trotzdem vielen dank für die antworten.
Verfasst: Sa 27 Nov 2004, 23:45
von eltinax
Wenn Du im Kölner Raum wohnen würdest

, könnte ich Dir ja helfen, habe gerade meine Rechner ( mal wieder ) umgebaut.

Zwei Festplatten ( 80GB ) ersteigert und eine Festplatte aus Garantieumtausch zurück, daher habe ich im Moment so ca. 300 GB insgesamt frei
cu
eltinax
Verfasst: So 28 Nov 2004, 7:59
von jmittelst
eltinax hat geschrieben:Abgesehen von dem Problem, daß du die gesamte Platte jetzt löschen mußt, um neu zu installieren, ist es sowieso günstiger, die Start- und Systempartition C: im Größenbereich von ca. 10 GB zu haben.
Damit werden nämlich die Zugriffe auf Systemdaten und Auslagerungsdatei auf einen kleineren Bereich der Platten verteilt und damit sind sie dann auch schneller.
10GB? Also unter WinXP finde ich das etwas knapp. Ich hab ja nicht viel Software installiert (XP,Office2k,PaintShop8,Nero6 und ein wenig Kleinkram

) aber damit schon 10GB locker voll. Die Swap sollte bei allem über WinNT auf C liegen, wegen der Reperatur-Konsole. Dann evtl. noch Ruhezustand aktivieren, dann sind schon 2,5x Arbeitsspeicher weg. Und etwas Platz für Temp-Dateien sollte man auch immer lassen. Windows nimmt bei mir (viele Geräte, viele Treiber) etas über 1,5GB, der Programme-Ordner hat so ca. 5,5 GB und Dokumente (3 User) so etwas über 500MB - kommt schnell was zusammen. So 20 bis 40GB würde ich auf C schon lassen. Und nur was drauf-installieren, was man notfalls sofort von CD/DVD nachinstallieren kann.
Übrigens kann man mit Tools wie Partition Magic auch Partitionen verkleinern. Mit der Vorgehensweise, erst 10 bis 20GB Platz zu schaffen, dann die aktuelle Partition nach hinten zusammenzuschieben, diese dann zu verstecken, eine neue am Anfang der Platte eine neue Partition machen, in diese dann WinXP installieren, hat man keinen Datenverlust.
cu
Jens
Verfasst: So 28 Nov 2004, 12:07
von gamemaster
@eltinax
Vielen Dank für dein Angebot aber leider wohne ich in Hamburg.
@jmittelst
Das mit Partition Magic werde ich mal ausprobieren.
Verfasst: So 28 Nov 2004, 14:01
von Pedant
Hallo gamemaster,
der Vorschlag von Jens mit Partitionmagic die vorhandene C: verkleinert nach hinten zu verschieben und davor eine neue Installationspartition zu erstellen ist in Deinem Fall eine gute Idee.
Dazu ein paar Bemerkungen:
Die alte C: solltest Du mit Partitionmagic -> Aktionen -> Konvertieren -> Primär in logisch zu einer logischen Partition machen. Zwei sichtbare Primärpartitionen auf einer Platte geht bei XP vermutlich auch, ist aber nicht sauber.
Die neue primäre C: Partition musst Du noch mit Partitionmagic -> Aktionen -> Speziell -> Aktivieren auf "aktiv" setzen, sonst ist sie nicht bootfähig.
Da das eine Neuinstallation des Betriebssystems wird, musst Du alle Programme und Treiber auch neu Installieren. Vergewisser Dich vorher, dass Du alles Nötige auf CD oder auf der Platte hast.
Ein Backup der wichtigsten unwiederbringlichen Daten (eMails, Steuererklärung, usw.) solltest Du auf eine DVD schreiben. Letzteres solltest Du aber ohnehin machen, wenn die Daten nur auf einer einzigen Platte liegen, die geht nähmlich ganz sicher irgendwann kaputt.
Was jetzt C: ist, wird dann D:. Nach Abschluss der Installation kannst Du alle alten System-Ordner und -Dateien von D: löschen.
D:\Windows, D:\Programme, D:\Dokumente und Einstellungen, D:\*.* usw. Vorher natürlich noch verschieben, was dort an Daten drinliegt.
Alternativ könntest Du Deine Platte auch zum Slave oder secondary Master machen und eine Neue als primary Master einbauen und auf der die Neuinstallation des Systems vornehmen. Das wurde Dir das Verschieben der Partition sparen und Du hättest eine zweite Platte um gegenseitige Backups zu lagern.
Gruß Frank
PS: Und wenn Du dann so beim Installieren bist, kannst Du ja auch gleich Deine box mal neu installieren, mit einem Image über das Du dann auch sprechen möchtest.
Verfasst: So 28 Nov 2004, 22:31
von gamemaster
@Pedant
Vielen dank das du dir soviel mühe gemacht hast mir alles schritt für schritt zu erklären. Und ich würde auch über mein image das ich jetzt auf meiner Box habe sprechen habe aber leider keine ahnung welches ich rauf habe, und weiss auch nicht woran ich es erkenne.
gruß
gamemaster
Verfasst: So 28 Nov 2004, 23:06
von Pedant
Halle gamemaster,
...habe aber leider keine ahnung welches ich rauf habe, und weiss auch nicht woran ich es erkenne.
das hatte ich Dir schon mitgeteilt:
Dort gibt es auch einen Abschnitt zur Frage:
"Welches Image ist auf der dbox?"
Dein beschriebener Fehler hat aber vermutlich Nichts mit dem verwendeten Image zu tun, sonst hätte ich auf eine Antwort bestanden.
Gruß Frank
Verfasst: Do 02 Dez 2004, 22:33
von casper
Hi,
schau mal hier:
http://support.microsoft.com/default.as ... ;de;307169
Da steht das dir warscheinlich nur eine .dll fehlt, die in NT nicht enthalten ist.
Verfasst: So 05 Dez 2004, 11:46
von gamemaster
Erstmal Danke für die antwort.
aber die dll datai ist für Windows NT und nicht XP.
Hat leider nicht geklappt.
gruß