Seite 2 von 2

Verfasst: Di 13 Mär 2007, 13:48
von joernschaeferhh
gruss gott aus der fernsehwelt (bin cutter und schneide gerade ne doku fürs zdf). zur klarstellung wollte ich auch noch mal bestätigen:

wenn ihr oben am bildrand etwas seht, dann ist das i.d.R. immer der timecode und ähnliches, also informationen aus der austastlücke. ein fehler der leider häufig passiert. das problem wird sich im laufe der zeit von selbst regeln, denn nach den aktuellen ARD/ZDF(ORF - EBU - Fernseh-Richtlinien, soll diese Infos , die noch am Bildrand liegen, weiter oben angelegt werden (ohne jetzt ins Detail zu gehen).

ps1: ob dabei das probgramm als echtes 16:9 oder 16:9 Letterboxed ausgestrahlt wird, ist dabei unerheblich. Denn wenn die z.B. abspielende Maschiene nicht genau justiert ist und diese Fehler in den ersten Bildzeilen sendet, dann werden diese häßlichen Fehler leider immer zu sehen sein auf einem 4:3 Fernseher.



PS2: übrigens, der einzige öffentlich-rechtliche TV-Sender der konsequent NIE 16:9 austrahlt ist ARTE.

Verfasst: Di 13 Mär 2007, 13:54
von petgun_download
ich liebe ARTE...und dafuer zahle ich auch gerne den Zusatzobolus.

Verfasst: Di 13 Mär 2007, 21:05
von usul
SpeedyBoo hat geschrieben:Damit soll die Kundschaft, welche noch 4:3-Röhrenfernseher von anopiefendeckel zu Hause stehen haben, animiert werden, auf neue 16:9 LCD- / Plasma-Fernseher umzusteigen! :D Da sieht man's nämlich nicht...
Wir kennen doch alle den guten Receiver mitdem man solche Probleme fixen kann, oder?

ICH greife in solchen Fällen jedenfalls immer zum logomask Plugin, und weg sind störende Bildelemente (N24 hat das ja auch immer einen störenden Streifen am unteren Bildrand. Dagegen sind die Punkte um die es hier geht garnichts ;-) ).
Da brauch ich mir keinen neuen TV für kaufen ;-)

cu
usul

Verfasst: Mi 14 Mär 2007, 17:25
von Gorcon
PS2: übrigens, der einzige öffentlich-rechtliche TV-Sender der konsequent NIE 16:9 austrahlt ist ARTE.
Und Kika.