Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 31 Dez 2004, 12:07
von Jeppdot
Guten Morgen,

einen Neustart der Box habe ich dann auch gemacht, aber es blieb dann auch dabei.
Wie sollte es auch anderes sein, wenn die timerd.conf leer ist .....

Die Box ist definitiv rechtzeitig angegangen (kann ich in einer LINUX-Syslog sehen, da die Box dort beim Start ein NFS-Verzeichnis gemountet hat).

Das Log von JTG (mit UDREC als Streamingserver) auf meinem Windows-Rechner, ist aber komplett jungfräulich. Dort hat die Box keinen Pieps hinterlassen.

Verfasst: Fr 31 Dez 2004, 12:24
von KeXXeN
Durchaus möglich das das Problem von dir und mir zusammenhängt.

Meine Box bleibt immer an, das war sie auch bevor sie aufnehmen sollte.

Deine Box war aus, ging an und sollte nach der Aufnahme dann auch wieder in den DeepStandby gehen.

Möglich das er bei mir die Liste nur geleert hat, aber nicht gespeichert.
Bei dir die Liste aber gelöscht, und gespeichert hat, jedoch nicht wieder in den Standby ging.
Warum das Log leer war, keine Ahnung.
Die Box sollte 5 Minuten vor der aufnahme starten, das gibt beiden genügend Zeit das Netzwerk zu etablieren ;)

Das müsstest du nochmal etwas genauer überprüfen

Verfasst: Fr 31 Dez 2004, 13:23
von Jeppdot
Also dann werde ich mir nach den Feiertagen mal ein entsprechend langes Nullmodemkabel besorgen um der Sache etwas mehr auf den Zahn zu fühlen.

Aber das Thema scheint nicht ganz so ungewöhnlich zu sein:

http://tuxbox-forum.mine.nu/forum/viewtopic.php?t=33693
oder
http://tuxbox-forum.mine.nu/forum/viewtopic.php?t=32868

Im ersten Thread, denke ich mir, sollte die Ursache des Löschens erklärt sein. Dazu passen würde das die timerd.conf ein Änderungsdatum von heute morgen 09:15 h hatte. Zu diesem Zeitpunkt hatte definitiv noch niemand die Box angefasst. Auch gab es nirgendwo in dieser Nähe eine Timeraktion für die Box. Die Serientimer sollten von dieser Sache aber dann nicht betroffen sein. Ich hatte aber zwei tägliche Dauertimer drin.

Zum Thema Netzwerk, gerade da soll man nie "NIE" sagen. Da das swisstime-plugin die Uhrzeit vom Timeserver holen kann, bevor auch nur ein TV-Bild zu sehen ist, sollte das Netzwerk rechtzeitig etabliert sein. Auch spricht das korrekte Mounten des NFS-Shares so ziemlich dagegen.

Ich grüble gerade darüber nach, ob ich den Snap vom 24.12 mal flashen soll, da dort wohl zwischenzeitlich Änderungen am timerd im cvs waren ( http://cvs.tuxbox.org/lists/tuxbox-cvs- ... 00095.html ), oder ob ich auf den nächsten Snap warte, da über Weihnachten da auch nochmals dran gearbeitet wurde:

http://cvs.tuxbox.org/lists/tuxbox-cvs- ... 00187.html

Verfasst: Fr 31 Dez 2004, 13:55
von Sat_Man
Jeppdot hat geschrieben:Ich grüble gerade darüber nach, ob ich den Snap vom 24.12 mal flashen soll, da dort wohl zwischenzeitlich Änderungen am timerd im cvs waren ( http://cvs.tuxbox.org/lists/tuxbox-cvs- ... 00095.html ), oder ob ich auf den nächsten Snap warte, da über Weihnachten da auch nochmals dran gearbeitet wurde:

http://cvs.tuxbox.org/lists/tuxbox-cvs- ... 00187.html
Diese beiden Änderungen wirken sich definitiv nicht auf dein Timer Problem aus.

Verfasst: Fr 31 Dez 2004, 14:22
von Jeppdot
Danke für den Hinweis, eine Entscheidung weniger.

Als Workaround die Box einfach anzulassen, entfällt nach KeXXen's Post ja wohl leider. Trotzdem werde ich erst einmal damit versuchen. Vielleicht hilft es ja doch ein bisschen.

Im neuen Jahr werde ich dann versuchen das Problem weiter einzukreisen.

Verfasst: Fr 31 Dez 2004, 14:31
von DrStoned
Sat_Man hat geschrieben:
Jeppdot hat geschrieben:Ich grüble gerade darüber nach, ob ich den Snap vom 24.12 mal flashen soll, da dort wohl zwischenzeitlich Änderungen am timerd im cvs waren ( http://cvs.tuxbox.org/lists/tuxbox-cvs- ... 00095.html ), oder ob ich auf den nächsten Snap warte, da über Weihnachten da auch nochmals dran gearbeitet wurde:

http://cvs.tuxbox.org/lists/tuxbox-cvs- ... 00187.html
Diese beiden Änderungen wirken sich definitiv nicht auf dein Timer Problem aus.
Genau, da diese Änderungen erst am 26.12.2004 ins CVS eingepflegt wurden.

Verfasst: Fr 31 Dez 2004, 14:41
von Jeppdot
DrStoned hat geschrieben:
Sat_Man hat geschrieben:
Jeppdot hat geschrieben:Ich grüble gerade darüber nach, ob ich den Snap vom 24.12 mal flashen soll, da dort wohl zwischenzeitlich Änderungen am timerd im cvs waren ( http://cvs.tuxbox.org/lists/tuxbox-cvs- ... 00095.html ), oder ob ich auf den nächsten Snap warte, da über Weihnachten da auch nochmals dran gearbeitet wurde:

http://cvs.tuxbox.org/lists/tuxbox-cvs- ... 00187.html
Diese beiden Änderungen wirken sich definitiv nicht auf dein Timer Problem aus.
Genau, da diese Änderungen erst am 26.12.2004 ins CVS eingepflegt wurden.
Genau, darum hab ich auch geschrieben:

"... ob ich den Snap vom 24.12 mal flashen soll... oder ob ich auf den nächsten Snap warte, da über Weihnachten da auch nochmals dran gearbeitet wurde"

Ich weiß! Ich habe die dumme Angewohnheit monsterlange Sätze zu schreiben die nachher nur noch schwer lesbar sind. :wink:

Verfasst: Fr 31 Dez 2004, 14:55
von Sat_Man
DrStoned hat geschrieben:
Sat_Man hat geschrieben:
Jeppdot hat geschrieben:Ich grüble gerade darüber nach, ob ich den Snap vom 24.12 mal flashen soll, da dort wohl zwischenzeitlich Änderungen am timerd im cvs waren ( http://cvs.tuxbox.org/lists/tuxbox-cvs- ... 00095.html ), oder ob ich auf den nächsten Snap warte, da über Weihnachten da auch nochmals dran gearbeitet wurde:

http://cvs.tuxbox.org/lists/tuxbox-cvs- ... 00187.html
Diese beiden Änderungen wirken sich definitiv nicht auf dein Timer Problem aus.
Genau, da diese Änderungen erst am 26.12.2004 ins CVS eingepflegt wurden.
Unabhängig davon, es geht um die Änderungen an sich.
Die haben keine Auswirkungen auf dieses Verhalten, das wollte ich damit sagen.

Verfasst: Do 13 Jan 2005, 20:38
von jmittelst
Die Made (Tuxbox-Dev) hat sich dem mal angenommen, auch schon was gefunden, aber er braucht noch Mithilfe. http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic ... highlight= Testhilfe wäre hier eine sehr gute Sache im Interesse von allen Nutzern des Streaming Server (egal ob in JtG, JtjG, ...)
cu
Jens

Verfasst: Do 13 Jan 2005, 21:07
von Jeppdot
Danke für den Hinweis,

ich kann Die Made verstehen, die ganze letzte Woche hatte ich ein geliehenes serielles Kabel hier und da ist das nicht ein einziges Mal passiert.

Gestern ging es dann wieder mal los:

Bei einer Serientimeraufnahme fehlte plötzlich die Option eine Endzeit einzugeben.

Also werde ich mir noch einmal das Kabel besorgen, vielleicht kann ich ja doch etwas dazu beitragen.

Verfasst: Do 13 Jan 2005, 23:25
von flyingoffice
jmittelst hat geschrieben:Die Made (Tuxbox-Dev) hat sich dem mal angenommen, auch schon was gefunden, aber er braucht noch Mithilfe.
Das hatte ich im Tuxbox Forum auch verfolgt. Er hat es ja am 13.01. eingechecked. Weiß jemand ob das schon in Rikers Snap von Heute mit drin ist. Oder muß man das noch von Hand in der Box anpassen um mitzuhelfen (wg Debugmeldungen).

Verfasst: Fr 14 Jan 2005, 4:36
von jmittelst
Ist im Snap, soweit ich weiß. So wie ich es verstanden hab, sollte man wg. der Debug-Meldungen trotzdem die Sectionsd aus seinem Download in dem Thread nehmen.
cu
Jens