Eine "normale" Netzwerkleitung besteht aus 4 Adernpaaren von denen aber für Cat5 nur 2 Paare benötigt werden ( Anschlüsse 1-2 + 3-6 ).craftywinner hat geschrieben:Was meinst du mit verwendung der nicht genutzten Paare?
...............
D.h. daß zwei Adernpaare ( Anschlüsse 4-5 +7-8 ) nicht benötigt werden. Nimmst Du jetzt am jeweiligen Ende der Leitung eine 2er Netzwerkdose, legst zwei Adernpaare des einen Anschlusses auf 1-2 + 3-6 und die beiden anderen Paare auf die gleiche Belegung des zweiten Anschlusses, so hast Du zwei Verbindungen. Das entspricht zwar in keinster Weise der Norm, aber in so einem Fall kann man sich auf diese Art helfen.
cu
eltinax