Seite 2 von 3
Verfasst: Fr 26 Sep 2003, 15:24
von Simpson
Die MP2 ist auch unterwegs wird` ne Weile dauern: ca. 5mb
Cu Simpson
Verfasst: Fr 26 Sep 2003, 15:25
von leth
Werde mir die Source nochmal reinziehen. Mir leuchtet einfach nicht ein, warum das Tool bei dir Files löscht, wenn es die eigentlich verschieben sollte, bei 'wurst' das Verschieben klappt nur das Konvertieren nicht und bei mir alles läuft
Welches Framework habt ihr denn drauf?
Cu leth
Verfasst: Fr 26 Sep 2003, 15:27
von Simpson
1.1
cu.Simpson
Verfasst: Fr 26 Sep 2003, 15:33
von leth
Hab es gerade mal mit dem Offline Renamer konvertiert. Hier geht es wunderbar, die Songs sind noch da.
Vielen Dank für den Hinweis. Habe mittlerweilen die Vermutung, dass es an den ID3V1-Tags liegt, die mcrec erstellt. Daher funktioniert es bei mir auch so gut, da ich nie Online-Streame!
Das ist aber nur noch eine Frage der Zeit. Genaueres kann ich sagen, wenn ich das File erhalten habe.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Cu leth
Verfasst: Fr 26 Sep 2003, 15:38
von Simpson
Das wird es sein. Ich dachte die Files werden schon vom MCE-Tool umbenannt. MCREC erstellt die Tags nicht richtig und deshalb werden sie gelöscht, weil Lame "denkt" die sind fehlerhaft.
Liege ich da richtig?
Cu.Simpson
Verfasst: Fr 26 Sep 2003, 15:46
von leth
MCREC erstellt die Tags nicht richtig und deshalb werden sie gelöscht.
Liege ich da richtig?
Vermutlich, um das zu prüfen verwende ich den Song, den du mir geschickt hast, übrigens eine gute Wahl! Stehe auf alten Rock
Als eine der nächsten Änderungen habe ich sowieso vor die Titelinfos über das MCE-Tool abrufen zu lassen, dann kann ich nämlich einige interessante Features einbauen, die dann hoffentlich besser funktionieren als die Datenbank zur Zeit
Cu leth
Verfasst: Fr 26 Sep 2003, 15:54
von leth
MCREC erstellt die Tags nicht richtig und deshalb werden sie gelöscht, weil Lame "denkt" die sind fehlerhaft.
Das dachte ich auch zuerst, aber dann müsste eine Reine Namenskonvertierung ja klappten, aber das läuft ja auch nicht. Aus diesem Grund tippe ich einfach auf die Infos, die in den TAG's stehen. Werde mir sämtliche Prozedurren, die mit den TAG's arbeiten mal im Debugger anschauen und beobachten, was da genau passiert.
Kann aber leider noch nicht genau sagen, bis wann ich dazu kommen. Vermutlich werde ich erst am Sonntag Zeit dafür haben!
Cu leth
Verfasst: Fr 26 Sep 2003, 15:57
von Simpson
Kein Problem, wenn man weiß, wo was schief geht, nehme ich halt den offline-renamer.
Vielen Dank für den schnellen Support!!!
Cu.Simpson
Verfasst: Fr 26 Sep 2003, 16:11
von leth
Kein Problem, wenn man weiß, wo was schief geht, nehme ich halt den offline-renamer.
Vorübergehend sicher eine Lösung, sobald ich etwas herausgefunden habe und den BUG entfernen konnte, werde ich umgehen eine neue Version posten, da dieser Fehler mit Sicherheit die meisten hier betrifft.
Cu leth
Verfasst: Fr 26 Sep 2003, 16:15
von Simpson
Ansonsten funzt das Tool schon wunderbar.
Respekt! Klasse Leistung!!!
Cu.Simpson
Verfasst: Fr 26 Sep 2003, 16:17
von leth
Respekt! Klasse Leistung!!!
Vielen Dank für die Blumen und vielen Dank dafür, dass du mich mit einen Mail so tatkräftig unterstützt hast

Jezt hoffe ich nur noch, dass es wirklich an den TAG's liegt
Cu leth
Verfasst: Fr 26 Sep 2003, 16:21
von Simpson
Ich komme dann mal im Winter bei dir vorbei zum snowboarden.
http://www.bichlbach.tirol.gv.at/
Cu. Simpson
Verfasst: Fr 26 Sep 2003, 16:29
von leth
Wenn Du dann schon da bist, dann können wir ja vielleicht ein wenig Jammen

Oder du kommst zu Sylvester vorbei, da hab ich vermutlich mit meiner Band einen Auftritt.
Cu leth
Verfasst: Fr 26 Sep 2003, 16:33
von Simpson
Da bin ich leider selber arbeiten.
Cu Simpson
Verfasst: Fr 26 Sep 2003, 20:58
von wust
Es scheint wirklich an den ID3-Tags zu liegen. Entferne ich sie vor dem Einfügen in die Song Database manuell, funktioniert alles wie erwartet. Sobald aber ein ID3v1- oder IDE3v2-Tag vorhanden ist, schmiert es ab und die Datei verschwindet auf Nimmerwiedersehen.
BTW: Beim Rumprobieren ist mir noch aufgefallen, daß MCE noch mit einer .NET-Fehlermeldung abschmiert, wenn eine Datei, auf die zugegriffen werden soll, von einer anderen Anwendung verwendet wird.