Seite 2 von 3
Verfasst: Sa 12 Mär 2005, 13:14
von MattisBLN
Nein, ich streame PES. Spts ist aus...
Verfasst: Sa 12 Mär 2005, 23:09
von MattisBLN
Also nach diversen Neustarts der Box treten während meiner Analysen mit dbox-Bootmanager und telnet momentan erstmal nur noch die ">9MBit"-Meldungen auf. Einer der udpstream-Threads auf der Box ist deutlich aktiver als die restlichen, insgesamt sind es 8 Threads. Insgesamt ist die Box während der Aufnahmen im Schnitt über 60% idle.
Ich dachte eigentlich, mit den aktuellen Images und der aktuellen JtG-Version wäre das PID-Problem behoben? Ich brauche die AC3-Streams nicht und sicherlich würde mir das Nicht-Streamen ein paar Prozent Last Reserve geben. Lässt sich das nicht abschalten?
Gruß, Matthias
Verfasst: So 13 Mär 2005, 0:59
von MattisBLN
Macht es einen Unterschied, ob man die Box rebootet oder stromlos schaltet und so neu startet?
Was hat es eigentlich mit den >9MBit auf sich, kann die Datenrate über Kabel-TV/Sat tatsächlich >10MBit werden, also die Netzwerkgeschwindigkeit überschreiten? Ich vermute mal, die 9Mbit-Meldung ist eine Warnung, dass es langsam eng wird?
Gruß, Matthias
Verfasst: So 13 Mär 2005, 4:25
von jmittelst
Die Meldung heißt nur, das es schon mal an die Grenze ging, aber so lange nur das kommt, ist alles ok. Das die Pid-Probleme weg sind, dachte Levi ja auch, scheint aber doch hartnäckiger zu sein. Lass am besten mal ein paar Aufnahmen laufen. Und nicht vergessen: Reboot tut gut

cu
Jens
Verfasst: So 13 Mär 2005, 9:00
von tonsel
Es ist zwar datentechnisch alles OK - aber irgendwas läuft nicht rund. Die Daten werden immer nur stoßweise gesendet. Das ist definitv nicht normal.
tonsel
Verfasst: So 13 Mär 2005, 9:23
von MattisBLN
Also ich hab während der letzten Aufnahme durchgehend daneben gesessen. Der Netzverkehr läuft durchgehend ohne Unterbrechung. Die Boxauslastung (im Standby rund 84% idle) schwankt während der Aufnahme zwischen 67% idle und Minimum 35% idle zum Ende des Films während des Abspanns (dort kamen dann auch wieder gehäuft die ">9MBit"-Meldungen. Man konnte zusehen, wie der udpstream-Thread immer mehr Last verursachte, bis im Seriellen Log der 16:9 -> 4:3-Wechsel erschien, dann war sofort wieder die Last unten... Nach Aufnahme-Ende wieder 82% idle.
Lastmäßig war durchgehend der "TOP"-Thread ganz oben, außer wenn einer der udpstream-Threads auf Platz 1 war - ich gehe mal davon aus, dass das der Video-PID-Thread war.
Nochmal die Frahe: Macht es einen Untershied, ob ich die Box stromlos schalte oder "nur" reboote?
@tonsel: Du sagst, die Daten werden nur stoßweise gesendet. Ist das ein Box-Problem oder kann hier doch eine Netzwerkstörung vorliegen, sodass die Box stoßweise die Daten nicht los wird?`
Hier mal noch das letzte Log: Interessant mal wieder - keine ReSends...
Code: Alles auswählen
Jack the Grabber Logfile
Erstellt am: 12.03.2005 22:44
Timer Aufnahme
Kanal=PREMIERE 2
Sendung=Tatsaechlich...Liebe (Love Actually)
Start=12.03.2005 22:44:00
Ende=01:02
*******************************************************
@00:49:46: Aufnahme Event:
@00:49:46: IP: 192.168.0.42
@00:49:46: VPid: 1791
@00:49:46: APid 1: 1792
@00:49:46: APid 2: 1793
@00:49:46: APid 3: 1795
@00:49:46: Filename: f:\2005-03-12-Tatsaechlich...Liebe (Love Actually)\Tatsaechlich...Liebe (Love Actually).mpg
@00:49:46: Splittsize: 39999
@00:49:46: KanalID: 20085000b
@00:49:46: EPG Infos geschrieben
@00:49:46: sectionsd gestoppt
@00:49:46: -host 192.168.0.42 -vp 6FF -ap 700 -ap 701 -ap 703 -vsplit 1 -rm -idd -pes -o "f:\2005-03-12-Tatsaechlich...Liebe (Love Actually)\Tatsaechlich...Liebe (Love Actually)-1"
@00:00:04: 22:44:11 to DBox: VIDEO 31341 16 0 1 vaaa 6ff 700 701 703
@00:00:04: 22:44:11 from DBox: INFO: IP c0a80029 Port 31341
@00:00:04: 22:44:11 from DBox: PID vaaa 4 6ff 700 701 703
@00:00:04: 22:44:11 to DBox: START
@00:00:04: Video:[0]f:\2005-03-12-Tatsaechlich...Liebe (Love Actually)\tatsaechlich...liebe (love actually)-1_00.vpes
@00:00:04: Audio_1:[0]f:\2005-03-12-Tatsaechlich...Liebe (Love Actually)\tatsaechlich...liebe (love actually)-1_01.apes
@00:00:04: 22:44:11 from DBox: INFO: UdpSender() - PID157 R0 W0
@00:00:04: 22:44:12 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 6ff 204960 0 0
@00:00:04: 22:44:12 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 700 29280 0 0
@00:00:05: 22:44:12 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 701 29280 0 0
@00:00:05: 22:44:12 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 703 29280 0 0
@00:00:05: Audio_2:[0]f:\2005-03-12-Tatsaechlich...Liebe (Love Actually)\tatsaechlich...liebe (love actually)-1_02.apes
@00:00:05: Audio_3:[0]f:\2005-03-12-Tatsaechlich...Liebe (Love Actually)\tatsaechlich...liebe (love actually)-1_03.apes
@00:00:08: Video: 1791
@00:00:08: Audio1: 1792
@00:00:08: Audio2: 1793
@00:00:08: Audio3: 1795
@00:00:08: Beginne Aufnahme nach: f:\\2005-03-12-Tatsaechlich...Liebe (Love Actually)
@00:15:41: 22:59:58 data rate > 9Mbit/s
@00:15:45: 23:00:03 data rate > 9Mbit/s
@00:38:38: 23:23:06 data rate > 9Mbit/s
@00:38:43: 23:23:11 data rate > 9Mbit/s
@00:38:48: 23:23:16 data rate > 9Mbit/s
@01:12:09: 23:56:54 data rate > 9Mbit/s
@01:12:13: 23:56:59 data rate > 9Mbit/s
@01:12:18: 23:57:04 data rate > 9Mbit/s
@01:12:33: 23:57:19 data rate > 9Mbit/s
@01:12:43: 23:57:29 data rate > 9Mbit/s
@01:12:52: 23:57:39 data rate > 9Mbit/s
@01:23:11: 00:08:05 data rate > 9Mbit/s
@01:23:16: 00:08:10 data rate > 9Mbit/s
@01:23:36: 00:08:30 data rate > 9Mbit/s
@01:23:51: 00:08:45 data rate > 9Mbit/s
@01:24:36: 00:09:30 data rate > 9Mbit/s
@01:24:40: 00:09:35 data rate > 9Mbit/s
@01:24:45: 00:09:40 data rate > 9Mbit/s
@01:24:50: 00:09:45 data rate > 9Mbit/s
@01:24:55: 00:09:50 data rate > 9Mbit/s
@01:25:00: 00:09:55 data rate > 9Mbit/s
@01:25:05: 00:10:01 data rate > 9Mbit/s
@01:25:19: 00:10:16 data rate > 9Mbit/s
@01:25:24: 00:10:21 data rate > 9Mbit/s
@01:25:54: 00:10:51 data rate > 9Mbit/s
@02:04:53: 00:50:20 data rate > 9Mbit/s
@02:04:58: 00:50:25 data rate > 9Mbit/s
@02:05:03: 00:50:30 data rate > 9Mbit/s
@02:05:08: 00:50:35 data rate > 9Mbit/s
@02:05:27: 00:50:55 data rate > 9Mbit/s
@02:05:32: 00:51:00 data rate > 9Mbit/s
@02:05:37: 00:51:05 data rate > 9Mbit/s
@02:05:42: 00:51:10 data rate > 9Mbit/s
@02:05:47: 00:51:15 data rate > 9Mbit/s
@02:05:51: 00:51:20 data rate > 9Mbit/s
@02:05:56: 00:51:25 data rate > 9Mbit/s
@02:06:01: 00:51:30 data rate > 9Mbit/s
@02:06:06: 00:51:35 data rate > 9Mbit/s
@02:06:11: 00:51:41 data rate > 9Mbit/s
@02:06:16: 00:51:46 data rate > 9Mbit/s
@02:06:20: 00:51:51 data rate > 9Mbit/s
@02:10:04: Aufnahme wird beendet, bitte warten...
@02:10:13: Ende Aufnahme
******************************************************
Video Ausgabe:
Video[0] FileSize=2983833600
******************************************************
Audio Ausgabe:
Audio_1[0] FileSize=188723200
Audio_2[0] FileSize=188723200
Audio_3[0] FileSize=441753600
******************************************************
Muxer Ausgabe:
******************************************************
Video High:
Video Low:
Audio High:
Audio Low:
******************************************************
@02:10:14: 00:55:52 to DBox: STOP
@02:10:14: 00:55:52 network statistics:
@02:10:14: max: 16,2 Mbit/s total data rate
@02:10:14: average: 4,5 Mbit/s total data rate
@02:10:14: no resends
@02:10:14: 00:55:52 TcpSender stopped
@02:10:14: 00:55:52 UdpReceiver stopped
@02:10:14: 00:55:52 from DBox: EXIT
@02:10:14: 00:55:52 TcpReceiver stopped
@02:10:18:
@02:10:18: sectionsd gestartet
******************************************************
Jack wünscht viel Spass mit der Aufnahme...
besucht uns auch mal auf: http://www.jackthegrabber.de
Gruß, Matthias
Verfasst: So 13 Mär 2005, 10:17
von KeXXeN
Interessant ich hab zur selben Zeit gestreamt und habe keinerlei Resends oder eine zu hohe Datenrate.
Ich würde eher sagen das es nicht an der Box sondern vielleicht eher an deinem Rechner liegt.
Hab das schon mal in einem anderen Thread beschrieben das man die hohe datenrate ganz leicht reproduzieren kann wenn man etwas stark prozessorlastiges auf dem Rechner laufen lässt so das Udrec oder eine andere Streamingengine die Daten nich schnell genug abgreifen kann und die Datenpakete dadurch größer als normal werden.
Dabei reicht teilweise auch schon eine schlecht programmierte Firewall oder nen schlechter Virenscanner. Nein ich nenne jetzt keine Namen, wir kennen die Firma alle...
Verfasst: So 13 Mär 2005, 10:23
von MattisBLN
Das mit den Resends ist mir klar, das kann ich auch reproduzieren, wenn ich den Rechner stark beanspruche (AMD K6/533).
Allerdings kann ich eigentlich normalerweise locker nebenbei mit Muxxi einen Film konvertieren. Das komische ist wie immer, dass es über Monate einwandfrei lief und nun plötzlich - ohne erkennbare Änderung - plötzlich nicht mehr geht... Bzw. nun scheinbar doch wieder.
Firewall auf dem Rechner ist die von XP-SP2, Virenscanner läuft live keiner.
Diese >9MBit-Meldungen hatte ich zuvor noch nie bzw. sehr selten...
Gruß, Matthias
Verfasst: So 13 Mär 2005, 11:10
von KeXXeN
ohne erkennbare Änderung ist gut
Kann mal sein das irgend ein Programm abgestürzt ist und Prozessorlast verursacht hat. Kann sein das irgendein programm eine willkührliche Netzwerklast verursacht hat, oder teilweise auch wieder verursacht.
Gerade wenn man mit dm Rechner ins Internet geht kann da viel passieren. Gehst du nicht ins internet kannst du die Firewall auch ganz vergessen.
Im übrigen sag ich nur eines : Microsoft
Das sollte alles erklären

Verfasst: So 13 Mär 2005, 12:16
von MattisBLN
Gibts eigentlich eine Möglichkeit, die Box über JtG zu rebooten und gleich wieder in den Stand-By (Display Uhr) zu schicken?
Ich hatte allerdings vof dem Problemen die Box wochenlang nicht rebootet - ohne Probleme...
Verfasst: So 13 Mär 2005, 12:33
von eltinax
MattisBLN hat geschrieben:Gibts eigentlich eine Möglichkeit, die Box über JtG zu rebooten und gleich wieder in den Stand-By (Display Uhr) zu schicken?
...............
Stand-By lohnt sich nicht, da außer der Bildschirmausgabe alles weiter funktioniert. ( also keine Stromersparnis oder Schonmodus für die Box )
cu
eltinax
Verfasst: So 13 Mär 2005, 13:44
von MattisBLN
Trotzdem würde ich da gerne liber die Uhr sehen als den Programmnamen...

Verfasst: So 13 Mär 2005, 13:54
von tonsel
@02:10:14: max: 16,2 Mbit/s total data rate
Gehst Du zufällig über ein 10/100 MBit/s-Router oder streamst Du per Crosslink-Kabel?
tonsel
Verfasst: So 13 Mär 2005, 14:01
von MattisBLN
Zwei Boxen und der Streaming-Rechner hängen an einem Netgear WGT 624 Wireless-Router (allerdings ohne DSL-Anbindung). Eine dritte Box hängt an einem 10/100 Switch, der ebenfalls mit dem Netgear-Router verbunden ist. Der Switch hängt über eine AVM-Fritz Fon WLAN am DSL. Der Streaming-Rechner hat eine Realtek 100 MBit-Karte.
Diese Konfiguration ist mehr oder weniger Unverändert seit rund einem halben Jahr, davor waren die Boxen an einem anderen Netgear-Router bzw. die Fritz! Box ist relativ neu drin statt eines Netgear DSL-Routers ohne WLAN.
Was konkret bedeutet diese Angabe 16,2 MBit/s? Der o. g. Film hatte bei der Konvertierung mit Muxxi keinerlei Stream-Fehler. Könnte der Stream trotzdem Hänger haben? Sollte ich den nächsten Stream mal mit ProjectX prüfen?
Gruß, Matthias
Verfasst: So 13 Mär 2005, 14:17
von KeXXeN
Wireless könnte die Streamenfehlerursache sein.
Es ist noch bei weitem nicht ausgereift und sehr Störanfällig.
Reicht aus das dein Nachbar sich ein nicht funkentstörtes gerät gekauft hat oder eines betreibt um deinen Datenverkehr zu stören.
16,2 bedeutet, wie es max schon ausdrückt, das zu einem zeitpunkt 16,2mb an Daten auf dem PC angekommen sind. Diese Daten können zwar nicht direkt von der Box kommen, da dazwischen nur max 10 MBit möglich sind, es wäre aber auch durchaus denkbar das die Datenpakete zwischen Box und PC also auf dem Netgear Router kurz hängengeblieben sind ...
Möglich ist da viel.
Du kannst die Streams mal durch Px laufen lassen.
Besser wäre es aber mal den Störenfried zu finden.
P.S. einmal in der Woche sollest du deine Box jedoch fest neu starten lassen. Ist zwar kein Muss, aber ein zu empfehlendes kann.