Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 18 Mär 2005, 22:28
von DrRamoray
Grade nochmal ne kleine Timer-Aufnahme vom 2. Rechner gestartet, da ist es genau das gleiche ...

Dateiname: test_00.ts

Log

Code: Alles auswählen

Timer: test
22:24:44:640 INFO I:\multimedia\XMG\udrec.exe -host 172.22.32.17 -now -ts -o F:\_dbox\05-03-18 22_24  test\test -buf 16 -tcp 31340 -udp 31341  -vp 1ff -ap 200 -ap 201 -ap 203 -ap 20
22:24:44:750 INFO 22:24:44 to DBox: VIDEOTS 31341 16 0 1 vaaaa 1ff 200 201 203 020
22:24:45:000 INFO 22:24:45 from DBox: INFO: IP ac16200a Port 31341
22:24:45:203 INFO 22:24:45 from DBox: PID vaaaa 1 1ff 200 201 203 20
22:24:45:203 INFO 22:24:45 to DBox: START
22:24:45:218 INFO 22:24:45 from DBox: INFO: UdpSender() - PID171 R0 W0
22:24:45:421 INFO 22:24:45 from DBox: INFO: DmxTSReader() - Pid 275232 0 0
22:27:42:781 INFO 22:27:42 to DBox: STOP
22:27:42:781 INFO 22:27:42 network statistics:
22:27:42:781 INFO max:      6,4 Mbit/s total data rate
22:27:42:796 INFO average:  4,0 Mbit/s total data rate
22:27:42:796 INFO no resends
22:27:42:796 INFO 22:27:42 TcpSender stopped
22:27:43:171 INFO 22:27:43 from DBox: EXIT
22:27:43:187 INFO 22:27:43 TcpReceiver stopped
22:27:43:187 INFO 22:27:43 UdpReceiver stopped

Verfasst: Fr 18 Mär 2005, 23:46
von z3r0
Hast du am Ende eine Datei test.ts ??

Edit: ich konnte es eben nachvollziehen. Mal sehen woran es liegt :)

Edit2: Ist mit 0.3.0e gefixt.

Verfasst: Sa 19 Mär 2005, 0:37
von DrRamoray
Fein, kann ich aber erst morgen wieder testen, momentan laufen noch ein paar Aufnahmen.

Verfasst: Sa 19 Mär 2005, 14:47
von DrRamoray
*grml*

Jetzt startet X, nur hat ich 0kb-Aufnahme ...

Code: Alles auswählen

Timer: Flash Gordon
14:35:02:484 INFO I:\multimedia\XMG\udrec.exe -host 172.22.32.17 -now -ts -o F:\_dbox\05-03-19 14_35  Flash Gordon\Flash Gordon -buf 16 -tcp 31340 -udp 31341 -vp 7ff -ap 800
14:35:04:593 INFO 14:35:04 to DBox: VIDEOTS 31341 16 0 1 va 7ff 800
14:35:04:609 INFO 14:35:04 from DBox: INFO: IP ac16200a Port 31341
14:35:04:937 INFO 14:35:04 from DBox: PID va 1 7ff 800
14:35:04:953 INFO 14:35:04 to DBox: START
14:35:04:968 INFO 14:35:04 from DBox: INFO: UdpSender() - PID229 R0 W0
14:35:05:265 INFO 14:35:05 from DBox: INFO: DmxTSReader() - Pid 275232 0 0
14:40:00:421 INFO C:\Programme\Java\jre1.5.0_02\bin\java -jar I:\multimedia\ProjectX\ProjectX.jar F:\_dbox\05-03-19 14_35  Flash Gordon\Flash Gordon_00.ts
14:40:00:500 INFO 14:40:00 to DBox: STOP
14:40:00:500 INFO 14:40:00 network statistics:
14:40:00:515 INFO max:      0,0 Mbit/s total data rate
14:40:00:531 INFO average:  0,0 Mbit/s total data rate
14:40:00:531 INFO no resends
14:40:00:531 INFO 14:40:00 TcpSender stopped
14:40:02:515 INFO use last config or standard ...
14:40:02:593 INFO ProjectX 0.82.0.05b/14.03.2005 REINES TESTPROJEKT , Benutzer: MrPink
14:40:02:593 INFO 
14:40:02:593 INFO kurze CL (Kommandozeilen) Hilfe: (Hinweis: CL lädt auch die graphische Oberfläche ohne sie anzuzeigen)
14:40:02:609 INFO ohne Optionen  ...startet die graphische Oberfläche
14:40:02:609 INFO [Optionen] <Eingabedatei 1>...[<Eingabedatei x>]
14:40:02:625 INFO 
14:40:02:625 INFO Optionen: -dvx1..4, -c <x>, -o <x>, -n <x>, -l, -p <x>, -i <x>, -g
14:40:02:640 INFO -c [Pfad]INI-Datei  ...verwende eine andere Konfigurationsdatei als die Standard X.ini
14:40:02:640 INFO -dvx1  ...erstelle eine .d2v Projektdatei beim demuxen
14:40:02:640 INFO -dvx2  ...erstelle eine .d2v Projektdatei + .ac3.wav (RIFF WAVE Header)
14:40:02:656 INFO -dvx3  ...erstelle eine .d2v Projektdatei + .mpa.wav (RIFF WAVE Header)
14:40:02:656 INFO -dvx4  ...erstelle eine .d2v Projektdatei + .ac3.wav + mpa.wav (RIFF WAVE Header)
14:40:02:656 INFO -o <Pfad>  ...benutze den Pfad als Ausgabepfad
14:40:02:656 INFO -n <Dateiname>  ...benutze den Dateiname als Ausgabedatei
14:40:02:656 INFO -p <Datei>  ...nutze diese Datei als Schnittliste
14:40:02:671 INFO -i <tokens>  ...benutze nur diese (P)IDs, getrennt durch Komma ","
14:40:02:671 INFO -g  ...zeige die graphische Oberfläche mit den angegebenen CLI Optionen
14:40:02:671 INFO -l  ...schreibe eine normale Logdatei
14:40:02:671 INFO benutze -dvx ODER -c & -o/-n/-l/-p/-i/-g oder keine Optionen (für Standard)
14:40:02:703 INFO  
14:40:02:703 INFO java.version	1.5.0_02
14:40:02:703 INFO java.vendor	Sun Microsystems Inc.
14:40:02:718 INFO java.home	C:\Programme\Java\jre1.5.0_02
14:40:02:718 INFO java.vm.version	1.5.0_02-b09
14:40:02:734 INFO java.vm.vendor	Sun Microsystems Inc.
14:40:02:734 INFO java.vm.name	Java HotSpot(TM) Client VM
Ich lösch jetz mal das Arbeitsverzeichnis und stelle alles neu ein.

to be continued

Verfasst: Sa 19 Mär 2005, 19:48
von DrRamoray
Wo werden denn die Einstellungen des XMG abgelegt?

Programm- und Arbietsverzeichnis gelöscht, Zip neu entpackt, XMG gestartet und der hatte immer noch teilweise meine Einstellungen drin.

Verfasst: Sa 19 Mär 2005, 20:08
von Plutoman
Muß sagen das ich mit diesen Programm leider auch nur negative erfahrungen gesammelt habe. Viele Wichtige Sendungen wurden leider nicht aufgenohmen. Werde erst einmal abwarten bis das Programm ein wenig Reifer wird, bevor ich es wieder einsetze.

Ansonsten beführworte ich das Projekt. War von der ersten Minute an gleich begeistert, als die erste Beta rauskamm.

Verfasst: So 20 Mär 2005, 18:35
von z3r0
Hier wurde ProjectX gestartet

14:40:00:421 INFO C:\Programme\Java\jre1.5.0_02\bin\java -jar I:\multimedia\ProjectX\ProjectX.jar F:\_dbox\05-03-19 14_35 Flash Gordon\Flash Gordon_00.ts

Sorry, aber mehr kann XMG auch nicht machen. Startet PX den Prozess wenn du diese Zeile in der Konsole aufrufst?

@Plutoman

Ich habe seit einigen Wochen keine Aufnahme mehr verpasst. Was läuft denn so schief? Startet die Aufnahme garnicht? Welche Timerart?

Verfasst: So 20 Mär 2005, 19:00
von DrRamoray
Hier wurde ProjectX gestartet
Typischer Fall von Mißverständnis ;)

X startet mit der E-Version korrekt!
Ich hatte nur bei dieser Aufnahme ein 0KB-File und wollte den XMG wegen dem 0kb nicht wegen X nochmal komplett neu draufziehn.
Dazu muss ich aber wissen wo der XMG neuerdings die Einstellungen ablegt.[/code]

Verfasst: So 20 Mär 2005, 19:34
von z3r0
Udrec wird laut Log ganz normal gestartet. Der SPTS-Modus wurde anscheinend auch richtig gesetzt, sonst haette udrec automatisch PES aufgenommen.

Ist dieses Verhalten die Regel?

Verfasst: So 20 Mär 2005, 21:39
von DrRamoray
Nein, das war bisher meine einzige Testaufnahme mit der E.

Ich wollt ja eigentlich nur überprüfen, ob X startet :lol:

Ansonsten fehlt mir heut die Zeit zum Testen :?