Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 25 Mär 2005, 19:30
von z3r0
Kannst Du nicht mal einen Compare des entsprechenden Codeabschnitts der 0.2.9e Version mit der aktuellen Version durchführen?
War das Erste was ich gemacht habe. Es wurde in den hauptsächlich betroffenen Methoden nicht eine Zeile verändert. Die einzige Änderung war bei der Ermittlung des Dateinamens. Hier gab es einen fix, es wurden nur beim Ordnernamen die Sonderzeichen entfernt/umgewandelt, nicht jedoch beim Dateinamen.

Ich würde schon echt gerne wissen woran das liegt. Ohne die Möglichkeit so einen Fehler nachvollziehen zu koennen, ist es aber praktisch unmöglich etwas zu tun.

Edit: Kommando zurück, evtl habe ich da etwas gefunden.

Verfasst: Fr 25 Mär 2005, 19:55
von RobieZ
Hi z3r0,

das Problem ist identifiziert!
Ich lag mit meiner Vermutung richtig, dass die "Lücke" hinter dem -udp Paramter verdächtig ist. Sie ensteht wohl, weil hier fälschlicherweise ein Rest der vier optional anwählbaren Parameter -idd, -rm, -gtc und -log mit übergeben wird, obwohl keiner dieser Parameter in den udrec Optionen ausgewählt ist.
Sobald ich einen der optionalen Parameter markiere (z.B. -log) funktioniert der udrec Aufruf plötzlich.

RobieZ

Verfasst: Fr 25 Mär 2005, 19:56
von z3r0
@RobieZ
Bitte mal Folgendes ausprobieren. Ich gehe davon aus das du in den Udrec-Optionen nichts "Zusätzliches" selektiert hast. Wähle bitte zumindest die Option "-rm" aus. Probiere es danach nochmal. Wenn es funktioniert, habe ich den Fehler gefunden.

Verfasst: Sa 26 Mär 2005, 10:23
von RobieZ
Hallo z3r0,

0.3.0h tut's!!!! Hurra.
Danke im Namen der Mac OS X Anwender für Dein Engagement.

Eine Sache noch: Es scheint so, als hättest Du basierend auf meiner Aussage mit der maximalen udp-Puffergröße ein Limit von 230000 Byte eingebaut wie groß der -urb Parameter gewählt werden darf. Wäre es möglich, dass Du diese Begrenzung im nächsten Built entfernst? Der Puffer ist ja nicht ganz unwichtig in Bezug auf die Streaming-Stabilität. Wenn nun zukünftige Versionen von mono größere Puffergrößen-Definitionen in udrec zulässen, dann könnte man dies auch ausnutzen, wenn in XMG kein Limit vorgegeben ist.

RobieZ