Videolanclient - warum fast täglich neues Release?

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
holger_s
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 86
Registriert: Mo 12 Apr 2004, 22:16
Wohnort: Everswinkel
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von holger_s » Do 14 Apr 2005, 12:09

Hallo entombed,
habe gerade mal einen ersten Test gemacht (per VNC Remote auf meinen Rechner Zuhause zugegriffen)

Habe JTG mal auf udrec umgestellt und eine erste Aufnahme gemacht.
(MPEG Elementary - vsplit 2 - asplit -1 - Buffer 16)
Ein umwandeln des Films mit TMPGEnc geht, so dass ein Brennen auf DVD geht.

Folgende Fragen habe ich dazu, da ich momentan nicht Zuhause bin:
1. Kann ich die erstellte Datei mit "MPEG Elementary" auch mit dem Movieplayer anschauen? (Ist ja Ton und Bild getrennt)
2. Nimmt udrec den Ton genauso wie bei wingrab auf, also AC3 wenn vorhanden, oder muss man das dann anders einstellen?
3. Ist das streamen mit dieser udrec Einstellung jetzt sicherer als mit der wingrab Engine?

4. Gibt es bessere Einstellungen für udrec? Ich kenne mich wie gesagt gar nicht damit aus.
5. Wenn ja, was muss ich eventuell noch in der D-Box umstellen um die Filme per Movieplayer zu sehen?

Vielen, vielen Dank im voraus für Deine Hilfe.
Holger

Edit:
Habe gerade noch einmal genau geschaut, wie verändere ich denn die Tondatei, so dass mein Programm TMPGEnc sie auch als Tonspur erkennt?
Jetzt wählt das Programm nämlich auch die Bilddatei als angebliche Tonspur. (Also ist das Aufnehmen doch nicht ganz so einfach)
Ist das Leben nicht wunderbar?

entombed
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 43
Registriert: So 17 Okt 2004, 20:45
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von entombed » Do 14 Apr 2005, 16:13

holger_s hat geschrieben: habe gerade mal einen ersten Test gemacht (per VNC Remote auf meinen Rechner Zuhause zugegriffen)
Sorry, komme erst jetzt dazu zu antworten (muss ja auch arbeiten :-)).
holger_s hat geschrieben: Habe JTG mal auf udrec umgestellt und eine erste Aufnahme gemacht.
(MPEG Elementary - vsplit 2 - asplit -1 - Buffer 16)
Ein umwandeln des Films mit TMPGEnc geht, so dass ein Brennen auf DVD geht.
Lade Dir mal "Muxxi" runter (gibt's hier unter Downloads), damit kannst Du automatisch nach der Aufnahme Muxen.
holger_s hat geschrieben: Folgende Fragen habe ich dazu, da ich momentan nicht Zuhause bin:
1. Kann ich die erstellte Datei mit "MPEG Elementary" auch mit dem Movieplayer anschauen? (Ist ja Ton und Bild getrennt)
Hm, da muss ich passen, da ich mit dem Movieplayer nicht befasse, da ich nur .mpegs ansehe. Findest Du aber im Forum sicher Antworten.
holger_s hat geschrieben: 2. Nimmt udrec den Ton genauso wie bei wingrab auf, also AC3 wenn vorhanden, oder muss man das dann anders einstellen?
Du kannst alles einstellen, findest Du alles im JtG, unter Optionen --> Engine, die Einstellmöglichkeiten lassen keine Wünsche offen.
holger_s hat geschrieben: 3. Ist das streamen mit dieser udrec Einstellung jetzt sicherer als mit der wingrab Engine?
Ja. Die ucdrec-Engine ist, was ich so gelesen habe, die stabilste und IMO auch die einzige Engine die weiterentwicklelt wird. Hier läufts prima, keine Abbrüche (und ich nehme hpts. von P 1 + 2, also mit den höchsten Bitraten, auf).
holger_s hat geschrieben: 4. Gibt es bessere Einstellungen für udrec? Ich kenne mich wie gesagt gar nicht damit aus.
Lass mal auf default, ich gehe davon aus dass das passt. Sollte es wider Erwarten Abbrüche o.ä. geben kannst Du immer noch nachjustieren.
holger_s hat geschrieben: 5. Wenn ja, was muss ich eventuell noch in der D-Box umstellen um die Filme per Movieplayer zu sehen?
Da muss ich Dich ans Forum verweisen, da ich mich damit auch nicht auskenne.
holger_s hat geschrieben: Edit:
Habe gerade noch einmal genau geschaut, wie verändere ich denn die Tondatei, so dass mein Programm TMPGEnc sie auch als Tonspur erkennt?
Jetzt wählt das Programm nämlich auch die Bilddatei als angebliche Tonspur. (Also ist das Aufnehmen doch nicht ganz so einfach)
Hier nochmals der Verweis auf Muxxi, damit klappt das Muxen perfekt (das Programm ist free und arbeitet perfekt mit JtG zusammen).

HTH & cu

holger_s
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 86
Registriert: Mo 12 Apr 2004, 22:16
Wohnort: Everswinkel
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von holger_s » Do 14 Apr 2005, 19:40

Hallo entombed,
an dieser Stelle noch einmal vielen Dank für Deine hilfreichen Tipps.
Ich habe mir gerade mal Muxxi runtergeladen, allerdings habe ich das so auf die schnelle mit dvdauthor und udrec m gleichen Verzeichnis und mit der Integration in JTG nicht hinbekommen.
Ich werde mich da mal in Ruhe mit beschäftigen, aber als selbständiger Unternehmensberater mit Frau und zwei Kindern ist die Zeit halt manchmal knapp.

Aufgenomme Filme per udrec lassen sich übrigens nicht so mit dem Movieplayer wieder abspielen, aber das Aufbereiten mit TMPGEnc klappt super, sogar ohne die GOP Länge zu ändern (das musste ich vorher immer mit DVD Patcher anpassen).

Viele liebe Grüße
Holger
Ist das Leben nicht wunderbar?

Antworten