JtG Sagt "Box nicht gefunden

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Nachricht
Autor
Danyl
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: Fr 31 Dez 2004, 16:57

#16 Beitrag von Danyl » Sa 30 Apr 2005, 20:44

Hallo zusammen,

ich habe das gleiche beschriebene Problem mit "Box nicht gefunden".
Allerdings ist das auch bei mir äußerst seltsam:

Ich betreibe ein Heimnetzwerk mit 2 PCs (Win2k SP4) und 1 DBOX2 (Philips) über einen Switch.

Von Rechner 1 funktioniert JTG 0.74 einwandfrei. (Alles Bestens)

Von Rechner 2 bekomme ich die Meldung "Box nicht gefunden" (Rechner 1 dabei aus!)
- Proxy einstellungen korrekt
- MDAC 2.8 und Jet 4.0 (Mit CSRepair.EXE geprüft)
- .NET 1.1 + Hotfix (bei beiden Rechnern)
- Webinterface funzt von Rechner 2 aus (Image Sportster 1.3 mit CVS von Mitte 04/2005)
- FTP funzt von Rechner 2 aus
- nhhtp-Reset funzt von JTG am Rechner 2 aus !!?? (Also IP in JTG korrekt)

Firewall und Antivirus bei Rechner 1 und 2 identisch: Selbst Deaktivierung bringt nichts
Update auf JTG 0.74b bringt auch nichts.

Rechner 1 ist allerdings mit 2 Netzwerkkarten ausgestattet und gibt inet im Heimnetz frei. Ist hier das Problem ???

Was kann ich noch tun, um JTG am Rechner 2 zu betreiben ???

Danyl

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von KeXXeN » Sa 30 Apr 2005, 21:00

Danyl hat geschrieben: - nhhtp-Reset funzt von JTG am Rechner 2 aus !!?? (Also IP in JTG korrekt)
Das bedeutet es werden nur einzelne ports geblockt: Ergo Firewall, auf dem pc selber oder den switch.

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#18 Beitrag von eltinax » So 01 Mai 2005, 9:39

Danyl hat geschrieben:
- Webinterface funzt von Rechner 2 aus (Image Sportster 1.3 mit CVS von Mitte 04/2005)

Was kann ich noch tun, um JTG am Rechner 2 zu betreiben ???

Danyl
Vielleicht erst einmal ein "legales" Image auf die Box machen

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von KeXXeN » So 01 Mai 2005, 9:46

:oops:

ganz übersehen.

Danyl
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: Fr 31 Dez 2004, 16:57

#20 Beitrag von Danyl » So 01 Mai 2005, 12:18

OK ... anderes Image kommt sofort!

Das war nur das Image mit dem neuesten CVS, was ich gefunden hatte ... um diese (Fehler-)Möglichkeit auszuschließen. Das es u.U. nicht legal ist war nicht beabsichtigt.

Thema Firewall: Ist aus ! Problem bleibt. Ist vielleicht ein Port-Dienst von Windows aus den ich benötige ? Welcher Dienst könnte das sein ?
Switch hat keine Firewall / Rechner 1 geht ja !

Thema MDAC:
- Auf Rechner 1 (mit funzenden JTG) ist doch MDAC 2.71 !
- Auf Rechner 2 (MDAC 2.8 mit Hotfix) : ComponentChecker moniert ODBCBCP.DLL (erwartete Version 2000.85.1022, vorhanden 2000.85.1025) und SQLSRV32.DLL (erwartete Version 2000.85.1022, vorhanden 2000.85.1025)

Thx

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von KeXXeN » So 01 Mai 2005, 13:40

@Danyl.
Es gibt noch die Windowsinterne Firewall

Bez. "Rechner 1 geht ja"

das hat nichts zu sagen.
Wenn Rechner 1 andere Rechte in der Routerinternen Firewall hat (was meist der erste angeschlossene Rechner am Router hat) dann ist das logisch.

Danyl
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: Fr 31 Dez 2004, 16:57

#22 Beitrag von Danyl » So 01 Mai 2005, 14:04

@KeXXen

Ich hab 'nen Switch, KEINEN Router ! - Nur 5 Patch-Ports, nicht mehr, nicht weniger ;-) ... OHNE Firewall oder sonstigen Regeln

Windowsinterne Firewall bei Windows 2K ??? Das wäre mir neu.
Wo finde ich die denn ?

Thanx für die Hilfe

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von KeXXeN » So 01 Mai 2005, 15:12

Och switch, router, hub ... ich seh das nicht so eng ;)

Du hast noch win2k, ok dann sollte da keine sein.

woran es bei dir habert weiß ich nicht, hab oben ja schon gesagt das das etwas verwirrend ist.
Allerdings werden bei dir halt nur einige Ports geblockt, wodurch auch immer.
Telnet, bez. Port 80 für den EPG scheinen ja normal zu funktionieren.
Der Rest halt nicht.
KA warum.

Benutzeravatar
Jeppdot
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1784
Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Jeppdot » So 01 Mai 2005, 20:26

Nabend,
W2K hatte zwar noch keine "Firewall", aber schon einen "Portfilter". Der ist eigentlich standardmässig deaktiviert.
Ich hab schon länger kein W2k mehr, aber ich meine das war bei der jeweiligen LAN-Verbindung in den TCP/IP-Einstellungen unter "Erweiterte Einstellungen" zu finden.

Vielleicht hängt es ja daran....

Schönen Abend noch

Nick-Night
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: So 25 Jan 2004, 20:31

#25 Beitrag von Nick-Night » Sa 07 Mai 2005, 19:53

Ich hatte/hab so ein ähnliches Problem, bei mir liegt es definitv an der größe der Settings.

Wenn die Settings zu groß sind ladet er die Settings nicht und sagt Box nicht gefunden. Verkleiner ich die Settings läuft alles wunderbar.

in meinem Fall war es ein kompletter Scan von

Astra 19.2°E
Hotbird 13°E
Astra 23,5°E
Thor 1°W
Hispasat 30°W

womit es nicht geht


bei verkleinerung auf

Astra 19,2°E
Hotbird 13°E
Thor 1°W

geht es wunderbar. Es geht auch mit anderen Sateliten, ich darf nur nicht mehr als drei Stück nehmen. Was mich die Rückschlüsse auf die Setting größe machen lässt.

ich hoffe ich konnte helfen. :wink:

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von jmittelst » Sa 07 Mai 2005, 19:58

Was macht man denn mit so vielen Satelliten? Nix für Ungut, aber das meiste kannst Du doch dank PayTV eh nicht schauen, alleine wenn Du da alles aussortierst, sollte es schon hinkommen. Aber man muß wohl schon sehr sprachbegabt sein um da überall Sender zu finden, deren Programm einen unterhalten kann.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Nick-Night
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: So 25 Jan 2004, 20:31

#27 Beitrag von Nick-Night » Sa 07 Mai 2005, 20:21

klar wenn man die PayTV aussortiert, sollte es hinkommen. Aber man ist ja faul und mit ner Drehanlage scannt man aus Neugier schon mal hier und da was es noch so gibt. :)

Sollte auch nur als Lösungshinweis dienen fals jemand genau dieses Problem hat. Ich kann damit ganz gut leben. Da Astra und Hotbird vollkommen ausreicht, den Rest verstehe ich eh nicht und bis auf dieses kleine Problem hatte ich bisher noch keine Probleme mit JTG. :wink:

docfreixenet
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 1
Registriert: Sa 28 Mai 2005, 16:18
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von docfreixenet » Sa 10 Sep 2005, 11:10

Das Problem hatte ich hier mit Windows 2000 auch, es wurde durch ein Update des .Net Frameworks auf v1.1 SP1 behoben.

cu Stephan

Antworten