Seite 2 von 3

Verfasst: Mi 11 Mai 2005, 6:25
von KeXXeN
Danke deliah ;)
Die Unterwäsche darf natürlich an bleiben :P

Das wir hier die ganze Zeit von ´Timern aus dem deep Standby mit WOL reden... ist mir allerdings komplett neu...

Höre ich gerade zum ersten mal!

Trotzdem auch dir vielen Dank

Verfasst: Mi 11 Mai 2005, 8:40
von deliah
@kexxen
in meinem ersten beitrag in diesem thread spreche ich die wol problematik bereits an... nur dann löschen sich meine timer. wenn die box selbst hochfährt und den pc per wol aktiviert. Die Box wacht auf, hat aber keine timer mehr gespeichert ...

nun ja. im moment funktioniert es ja mit dem release vom 15.3.

lg
deliah

Verfasst: Mi 11 Mai 2005, 9:28
von Harry
@kexxen,

hier jetzt meine UCodes:

avia500v110
ucode_0014 (built-in)
cam_01_02_105D
Nokia 2xI Kabel.

Hier die timerd.conf nach Programmierung:
  • ALARM_TIME_6=1115809080
    ANNOUNCE_TIME_6=1115808900
    EVENT_INFO_APIDS_6=
    EVENT_INFO_CHANNEL_ID_6=4634269805926
    EVENT_INFO_EPG_ID_6=303711506001195946
    EVENT_INFO_EPG_STARTTIME_6=1115809200
    EVENT_REPEAT_6=0
    EVENT_STATE_6=0
    EVENT_TYPE_6=5
    EXTRA_TIME_END=300
    EXTRA_TIME_START=120
    IDS=6
    PREVIOUS_STATE_6=0
    REC_DIR_6=
    REPEAT_COUNT_6=0
    STOP_TIME_6=1115813100
Danach habe ich per Fernbedienung die dBox abgeschaltet. Nach dem sie wieder eingeschaltet wurde, sieht die timerd.conf wie folgt aus:
  • EXTRA_TIME_END=300
    EXTRA_TIME_START=120
Wie man sieht, sind alle Timer verschwunden.

Gruß Harry

Verfasst: Mi 11 Mai 2005, 9:39
von KeXXeN
@deliah
Muss ich doch glatt überlesen haben :oops:

@Harry
und wenn du WOL Deaktiverst, sind die Timer dann nach dem neustart auch weg ?

Bei mir läuft alles ohne Probleme ohne WOL.
Wenn ich allerdings WOL aktiviere, läuft auch alles Bestens.

Hab gerade 5 mal die Box mit aktiviertem WOL gestartet und immer noch keinerlei Probleme.
Kannst du vielleicht einmal ein Bootlog machen?

Verfasst: Mi 11 Mai 2005, 12:14
von Harry
@KeXXen

Bei mir läuft kein WOL.

Verfasst: Sa 14 Mai 2005, 17:11
von simone
Hi,

bei mir ist plötzlich das Datum der Box nach dem Booten "Wed May 30 13:30:07 CEST 2029". Das sagt date in einer telnet-Sitzung.

Dadurch bekomme ich keine EPG-Infos mehr (weiss auch nicht warum die Sender das nicht etwas weiter für die Zukunft planen können ;-))

Gruß
Simone

Verfasst: Sa 14 Mai 2005, 19:24
von KeXXeN
Box schon mal neu gestartet und ein paar Minuten z. B. auf Pro sieben stehen gelassen?
Dann solle das Datum aktualisiert werden.
Sonst bitte neue Fehlermeldung mit genauem Umfeld posten.

Danke & Grüße zurück ;)

xx

Verfasst: So 15 Mai 2005, 13:16
von Dusty
simone hat geschrieben:Hi,

bei mir ist plötzlich das Datum der Box nach dem Booten "Wed May 30 13:30:07 CEST 2029". Das sagt date in einer telnet-Sitzung.

Dadurch bekomme ich keine EPG-Infos mehr (weiss auch nicht warum die Sender das nicht etwas weiter für die Zukunft planen können ;-))

Gruß
Simone
Ah, sehr schön... Natürlich nicht für dich, aber ich sehe, ich stehe nicht alleine da.

Habe nun wieder das alte Image vom 3.5.04 <---letztes Jahr! aufgespielt, die satellites.xml aus dem letzten Image diesen Jahres genommen und siehe da, die Satellitensuche funktioniert.

Sehr komisch das Ganze. Es kam ja bei dem neuen Image auch noch der Fehler, daß im LCD solche komischen Zeichen angezeigt wurden, während aufgenommen wurde. Also das der Fehler immer noch vorhanden ist... :?
Schade, schade.... was mir nämlich sehr gut gefallen hat, war die Möflichkeit des Einstellens wie viele Aufnahmen noch getätigt werden sollen, bis der Timer gelöscht wird.
Aber vielleicht ist das der Fehlerverursacher?
Na, egal... mit dem Image vom letzten Jahr läuft ja alles sauber und ohne Abstürze und die Satellitensuche geht jetzt auch. Und das ist, denke ich mal, die Hauptsache und so gibt es für mich keinen Grund mehr etwas neues aufzuspielen.

Verfasst: So 15 Mai 2005, 13:22
von KeXXeN
So langsam steig ich bei Euch gar nicht mehr durch.
Vermischt hier bitte nicht das eine mit dem anderen.

Was hat denn das Datum, irgend ein Problem das die Kanalsuche nicht funktioniert, verschwindende Timer und die Kyrillischen Schriftzeichen wärend der Aufnahme im Display miteinander zu tun.

Wäre Nett wenn ihr mich darüber mal aufklärt in welcher Relation das steht.

Aber zu einem kann ich Euch beruhigen.
Nein Dusty, die Zeichen im Display machen keinerlei Probleme.

Verfasst: So 15 Mai 2005, 13:44
von Dusty
KeXXeN hat geschrieben:So langsam steig ich bei Euch gar nicht mehr durch.
Vermischt hier bitte nicht das eine mit dem anderen.

Was hat denn das Datum, irgend ein Problem das die Kanalsuche nicht funktioniert, verschwindende Timer und die Kyrillischen Schriftzeichen wärend der Aufnahme im Display miteinander zu tun.

Wäre Nett wenn ihr mich darüber mal aufklärt in welcher Relation das steht.

Aber zu einem kann ich Euch beruhigen.
Nein Dusty, die Zeichen im Display machen keinerlei Probleme.
Keine Panik. :)
Ich habe jetzt nur mal so alle Fehler aufgeschrieben, die mit dem funktionierendem vom letzten Jahr nicht vorkamen, bis auf die Kanalsuche (was jetzt danke neuer satellites.xml auch ok ist).

Der Thread geht einzig um die Timer, die verschwinden oder sich verstellen.
Dazu kommt nur noch, daß beim Starten der Box keine Uhrzeit und auch kein EPG eingelesen wird. Nachdem dann zwei- bis dreimal neugestartet wurde und erst dann EPG und Zeit eingelesen wurde, waren die Timer hinüber. Entweder waren sie ganz verschwunden oder total verstellt. Z.B:

Original
Start 17.05.2005 20:13
Ende 17.05.2005 21:15

Verstellt
Start: 02.03.2027 16:12
Ende 12.11.2027 15:11

Oder noch verrücktere Sachen....

Verfasst: So 15 Mai 2005, 13:56
von Agrivaine
Ich habe genau dieselben Probs mit dem Snap vom 02.05.05

-stellenweise bei Aufnahmen anstelle des Sendernamens "kyrillische Zeichen"
-Kanalsuche (wg. Änderung premiere-Kanäle) funktioniert nicht immer korrekt (z.b. finde ich den Disney Channel nicht mehr)
-ab und zu wird nicht mehr die korrekte Zeit gefunden (bei mir springt sie "nur" auf 2014), dadurch keine EPG-Info's und die Timer werden gelöscht (sind ja für die Box erledigt, bzw. Dauertimer bekommen obsurde Daten)

Aber dafür ist es halt ein "Snap"... ;)

Verfasst: So 15 Mai 2005, 14:26
von KeXXeN
Ok ... dann tut mir und Euch doch bitte einen gefallen uns postet diese Fehlermeldungen nochmal im tuxbox Forum.

;)

Verfasst: So 15 Mai 2005, 15:04
von Torsten73
Hi,
ins Tuxboxforum damit? Super wieder ein Megathread ...

Aber Kexxen hat Recht. Das hat nichts mit JTG zu tun. Liegt am CVS.
Habe auch schon mein Leid geklagt, weil bei mir der Schwarzwaldkliniktimer nachweisbar die Stopzeit "vergisst". Das ist bisher 3 mal vorgekommen und wenn ich mich richtig erinnere immer nach einem Freitag.
Und das es Probleme mit Timern gibt, wenn die Uhrzeit nicht richtig erkannt wird ist immer noch der Fall. betrifft aber nur wenige Sender. Ich habe das gelößt indem ich 5 min. vorher einen Umschalttimer laufen lasse, so dass sichergestellt ist das die Uhrzeit stimmt.

Außerdem hat es in den letzten Wochen eine Änderung an der sectionssd gegeben: http://cvs.tuxbox.org/lists/tuxbox-cvs- ... 00008.html
vielleicht hängt es ja damit zusammen?

Verfasst: So 15 Mai 2005, 15:38
von KeXXeN
Megathread muss es ja nicht werden.
Aber es wäre nett wenn man den Fehler weiter eingrenzen könnte.
Alles bisher hier angesprochene ist im Sand verlaufen.
Bisher gibt es noch keine Fehlermeldung die ich irgendwie "nachtesten" konnte.
Alle Timer laufen bei mir, und mit Jens sind es schon zwei die diesen Fehler leider nicht ...

Na lassen wir das ;)

Denke auch das Torsten73 da richtig liegt.

Verfasst: So 15 Mai 2005, 16:24
von hepp
KeXXeN hat geschrieben:Ok ... dann tut mir und Euch doch bitte einen gefallen uns postet diese Fehlermeldungen nochmal im tuxbox Forum.
;)
eben, zumal dieser 2-seiten thread ohne das obligatorische LOG ohnehin sinnlos ist, immer seitenlange raterei ohne substanz. :?