Seite 2 von 2
Verfasst: Fr 20 Mai 2005, 17:57
von PauleFoul
Bei mir kommt dieser Fehler:
Code: Alles auswählen
bonnie -d /mnt/filme -s 60 -u 0:0
Using uid:0, gid:0.
Can't open file ./Bonnie.147.000
Gruß
____Paule
Verfasst: Fr 20 Mai 2005, 18:38
von jmittelst
Bei Euch beiden kann Bonnie scheinbar nicht schreiben.
cu
Jens
Verfasst: Fr 20 Mai 2005, 19:05
von lurker
bei mir funktioniert es wunderbar:
Code: Alles auswählen
.
Version 1.03 ------Sequential Output------ --Sequential Input- --Random-
-Per Chr- --Block-- -Rewrite- -Per Chr- --Block-- --Seeks--
Machine Size K/sec %CP K/sec %CP K/sec %CP K/sec %CP K/sec %CP /sec %CP
(none) 60M 340 98 1093 12 509 11 306 98 1021 11 71.5 12
.
die Werte sind mit dem SFU-NFS Server/Client gemessen. Fürs streamen ist wohl nur Block-Input/Output interessant.
Verfasst: Fr 20 Mai 2005, 19:40
von jmittelst
2. Versuch - diesmal hab ich mal drauf geachtet, das das Netzwerk etwas ruhiger ist:
Code: Alles auswählen
~ > bonnie -d /mnt/filme -s 60 -u 0:0
Using uid:0, gid:0.
Writing with putc()...done
Writing intelligently...done
Rewriting...done
Reading with getc()...done
Reading intelligently...done
start 'em...done...done...done...
Create files in sequential order...done.
Stat files in sequential order...done.
Delete files in sequential order...done.
Create files in random order...done.
Stat files in random order...done.
Delete files in random order...done.
Version 1.03 ------Sequential Output------ --Sequential Input- --Random-
-Per Chr- --Block-- -Rewrite- -Per Chr- --Block-- --Seeks--
Machine Size K/sec %CP K/sec %CP K/sec %CP K/sec %CP K/sec %CP /sec %CP
(none) 60M 305 92 907 12 459 12 237 82 1015 13 76.3 15
------Sequential Create------ --------Random Create--------
-Create-- --Read--- -Delete-- -Create-- --Read--- -Delete--
files /sec %CP /sec %CP /sec %CP /sec %CP /sec %CP /sec %CP
16 25 10 96 14 47 16 25 10 97 14 46 16
(none),60M,305,92,907,12,459,12,237,82,1015,13,76.3,15,16,25,10,96,14,47,16,25,10,97,14,46,16
~ >
cu
Jens
Verfasst: Fr 20 Mai 2005, 23:36
von PauleFoul
jmittelst hat geschrieben:Bei Euch beiden kann Bonnie scheinbar nicht schreiben.
cu
Jens
Es wird auf dem gemountetem Laufwerk folgende Datei erzeugt:
Bonnie.552.000
Allerdings hat diese 0kb...
Dann Fehlermeldung (siehe oben)
Gruß
____Paule
Verfasst: So 22 Mai 2005, 0:02
von Torsten73
Hi,
also bei mir funktioniert es.
Allerdings halte isch die Ergebnisse für wenig praxisnah.
Warum?
Ich weiß dass ich bei der Aufnahme auf ORF keine Probleme habe. Sind max bei 7,7Mbit (lt. ProjektX) bei der Serie Charmed.
Ansehen kann man es sich aber nicht besonders gut. Alle Naselang Hänger und ein Resync ist nötig.
Was meint Bonnie dazu: 958 schreiben und 947 lesen bei 60MB
Ergo, ist das für die Praxis nicht reproduzierbar, denn diese Werte sollten ja keine Probleme machen, tuen es aber doch.
Verfasst: So 22 Mai 2005, 9:32
von lurker
Allerdings halte isch die Ergebnisse für wenig praxisnah.
und du kannst dir nicht vorstellen daß es neben der Datenrate noch mehr geben kann, was den Movieplayer aus dem Tritt bringt?
Ich bin nicht aus Österreich und kann zu ORF-Streams nichts sagen, weiss aber daß in der Regel 2-3 Tonspuren enthalten sein sollen also immer mit DD 2.0 AC3 und wenn Dir PX max '7,7 MBit' anzeigt kannst Du min. nochmal 0,5 MBit für 2 Tonspuren dazuzählen und das sind reine Nutzdaten ohne NFS-Overhead!
'947 K/sec ' kann zu langsam sein, für so einen ORF-Stream.
Verfasst: So 22 Mai 2005, 12:16
von Torsten73
@Lurker:
Aber sicherdoch können noch andere Umstände den Movieplayer aus dem Tritt bringen. DD und 2. Tonspur sowie Videotext nehme ich schon gar nicht mehr auf.
Deswegen sollte man die Ergebnisse von reinen Benchmarks (halt auch von Bonnie) nicht als Maßstab für eine funtionierende Movieplayeraufnahme sehen.
Leider muß ich gestehen, kann ich andere Umstände nicht finden, die dieses Phenomen erklären könnten.
Defakto ist es auf jeden Fall so, dass selbst bei guter Netzwerkgeschwindigkeit es zu Problemen kommen kann, wenn der Stream eine Bitrate von mehr als 6000kbit hat.
Das habe ich nicht nur bei ORF nachweisen können, sondern meine DV-tenVideos, die ich nach TS umwandele dürfen auch nicht mehr als 6000kbit haben, sonst funktioiniert es nicht.
Cu
Torsten
Verfasst: So 22 Mai 2005, 16:59
von macabros
hmm woran kann das liegen, daß nicht geschrieben werden kann ?
gruss
micha
Verfasst: So 22 Mai 2005, 17:05
von Torsten73
Dein Filme Ordner wird mit RW gemountet oder mit RO ? Der muß auf RW stehen.
Verfasst: So 22 Mai 2005, 17:25
von jmittelst
Oder fehlende Rechte, oder oder oder.
cu
Jens
Verfasst: So 22 Mai 2005, 17:58
von macabros
loool *peinlichguck*
klar das wars
daaannnngggggeeee
