Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 06 Jun 2005, 23:26
von bonzaii
Aber wie nimmt man nun das ex Supersignal der F1 in Abwesenheit auf?
Das Portal bietet keine Programmvorschau und die Optionsbelegungen werden auch nicht preisgegeben ....
Verfasst: Di 07 Jun 2005, 0:46
von jmittelst
@Bonzai - Entweder so wie früher oder anders oder garnicht. Woher soll das jetzt jemand wissen? Oder hat Premiere jetzt schon F1 übertragen, ohne das ein Rennen war?
Warten wir mal ein Rennen ab, wenn sich im Vergleich zu früher nix ändert, wär das ja schon gut. Wenn sich was ändert, müssen wir halt schauen, ob Premiere jedesmal die selben Feeds verwendet. Wenn das alles nix ist und auch von Seiten EPG nix kommt, sieht es düstern aus. Dann ist "Live" schauen angesagt.
cu
Jens
Verfasst: Di 07 Jun 2005, 1:44
von omc
Unterkanäle sind bereits bekannt.
1. Problem: dynamische Optionskanäle (z.B. Golf 13 Uhr auf Option 3, dann startet F1 und Golf rutscht auf 4 und F1 auf3, etc.)
2. Problem: Optionsinformationen stehen in Neutrino nicht zur Verfügung (Betanova kann wohl über den TV-Planer (NICHT EPG) die Daten teilw. abrufen), leider auch keine Optionen unter info.premiere.de o.ä.
==> Aufnehmen im Moment nur mit Abwarten des Starts der Sendung und editierten Unterkanälen möglich
Bevor das hier jetzt ein großer Aufschreithread, bitte nur Antworten, wenn es Lösungen gibt.
Für Beschwerden, Beleidigungen, etc:
Have FUN (mehrere tausend Antworten und über 60.000Hits und stündlich wachsend):
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... ge=1&pp=15
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... hp?t=76669
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... y.php?f=19
Verfasst: Di 07 Jun 2005, 7:15
von Regloh
ich werde F1 wie immer timern und den bisher immer fürs supersignal verwendeten unterkanal nutzen. da dieser zurzeit auch für sport verwendet wird, hoffe ich das beste.
zur dynamische verteilung der optionskanäle, ist es denn wirklich sicher, dass während einer sendung bei der z.b. aus option3 option4 wird auch der verwendete subchannel geändert wird? oder bekommt der nur nen anderen namen?
warten wir mal das wochenende ab.
Regloh
Verfasst: Di 07 Jun 2005, 13:06
von floflyer
Hallo,
also am Wochenende so um 2.30 Uhr nachts wurde das Basketballspiel glaube ich von Option 3 auf Option 2 gelegt, nachdem irgendein anderes Spiel auf den anderen Sendern vorbei war. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher.
Gruß
Flo
Verfasst: Di 07 Jun 2005, 13:12
von Regloh
ja, wurde denn da nur der name des kanals geändert oder auch die sendefrequenz? die namen interessieren da nicht wirklich, da man zum streamen mit neutrino sowieso die unterkanäle zu seperaten kanälen machen muss (vgl. streaming von direkt).
im kabel von kdg lag das F1 supersignal bisher immer auf:
<transponder id="0003" onid="0085" frequency="362000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3">
<channel service_id="00f0" name="PREMIERE FEED F0" service_type="05" />
eine entsprechend vorbereitete senderliste gibts auf
www.dbox2.info, dort sind auch die neuen sport-subchannels enthalten. um zu ermitteln, welche option welcher kanal ist einfach auf die option zappen - rot-blau - letzte 2 zeichen der SID - auf Premiere Feed <letzte 2 zeichen der SID> umschalten.
wenn premiere nicht ganz böse ist, wird auf F0 wieder das Supersignal von F1 liegen.
aber ganz ehrlich, ich bin gespannt auf die wiedergeborenen datenkanal sowie multisignal.
http://www.premiere.de/content/3909.jsp
Regloh
Verfasst: Di 07 Jun 2005, 13:27
von omc
Frequenzen bleiben normalerweise gleich (mal abgesehen von ein paar unglücklichen Testläufen seitens Premiere in den letzten Tagen, bei denen es während des Programmes zu kurzen Sprüngen gekommen ist).
Jedoch ist es wegen der dynamischen Verteilung für die Aufnahme wichtig den richtigen Optionschannel am Anfang der Übertragung zu erwischen. In wie weit sich Premiere auf fixe SIDs für bestimmte Übertragungen einlässt bleibt abzuwarten.
Verfasst: Di 07 Jun 2005, 14:35
von jmittelst
Ja, laßt und ein Tässchen irgendwas schlürfen und abwarten. Ich zappe jedenfalls hin und wieder einfach mal rein, bislang ist News recht stabil auf einem Feed. Feed1, 2 und 3 wechseln zwar häufig, aber bleiben immer auf den gleichen 3 Feeds, die nur untereinander wechseln. Bislang hab ich noch keine Zeit mit mehr Feeds erwischt. Wenn Premiere da irgendein System hat, werden wir es erkennen. Wenn nicht, müssen wir drauf hoffen, das sich in Punkto EPG-Nutzung noch irgendwas tut.
cu
Jens
Verfasst: Do 21 Jul 2005, 21:03
von number
Naja ich muss nur 1-2 mal auf einen anderen Kanal schalten und dann zurück. Schon kann ich auswählen.
Verfasst: Fr 22 Jul 2005, 6:49
von SpeedyBoo
Also, nach meinen Beobachtungen sind die Feeds stabil. Bis jetzt wurden alle Formel1-Multifeed-Übertragungen immer über die gleichen Transponder und Services gesendet. Hab daraufhin die MYSERVICES.XML so eingerichtet, dass im Namen die jeweilige Service-ID steht, somit liegt das Supersignal immer auf DE, die anderen folgen dann auf F0 bis F4. Wenn ich dran denke, stelle ich mal heute abend, wenn ich wieder zu Hause bin, meine MYSERVICES.XML hier ab.
EDIT:
So, wie gesagt so getan, hier meine MYSERVICES.XML:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<zapit>
<cable name="Kabelcom Rheinhessen">
<transponder id="0011" onid="0085" frequency="354000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3">
<channel service_id="00dd" name="PREMIERE DIREKT DD" service_type="01"/>
<channel service_id="00d3" name="PREMIERE DIREKT D3" service_type="01"/>
</transponder>
<transponder id="0003" onid="0085" frequency="362000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3">
<channel service_id="00dc" name="PREMIERE DIREKT DC" service_type="01"/>
<channel service_id="00de" name="PREMIERE DIREKT DE" service_type="01"/>
<channel service_id="00f0" name="PREMIERE DIREKT F0" service_type="01"/>
<channel service_id="00f1" name="PREMIERE DIREKT F1" service_type="01"/>
<channel service_id="00f2" name="PREMIERE DIREKT F2" service_type="01"/>
<channel service_id="00f3" name="PREMIERE DIREKT F3" service_type="01"/>
<channel service_id="00f4" name="PREMIERE DIREKT F4" service_type="01"/>
</transponder>
<transponder id="0004" onid="0085" frequency="378000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3">
<channel service_id="00d0" name="PREMIERE DIREKT D0" service_type="01"/>
<channel service_id="00d1" name="PREMIERE DIREKT D1" service_type="01"/>
<channel service_id="00d2" name="PREMIERE DIREKT D2" service_type="01"/>
</transponder>
<transponder id="0001" onid="0085" frequency="386000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3">
<channel service_id="00d4" name="PREMIERE DIREKT D4" service_type="01"/>
<channel service_id="0299" name="BLUE MOVIE 1" service_type="01"/>
<channel service_id="029a" name="BLUE MOVIE extra" service_type="01"/>
<channel service_id="0309" name="EROTIK Portal" service_type="01"/>
<channel service_id="030a" name="EROTIK 1" service_type="01"/>
<channel service_id="030b" name="EROTIK 2" service_type="01"/>
</transponder>
</cable>
</zapit>
Verfasst: So 11 Sep 2005, 15:08
von Holgi B
Hmm, ich habe auch beim Livesehen das Problem, dass ich nur jeweils die Hauptkanäle der jeweiligen Sportsendung sehen kann. Unter Bildregie steht also nur ein Kanal. Oder ist das eine Fehlbedienung von mir? Wie müßte ich die anderen Optionskanäle auswählen können?
Viele Grüße
Holger
Verfasst: So 11 Sep 2005, 15:22
von jmittelst
Idealer Weise machst Du das über die myservices.xml, sind da alle Sport und Direktfeeds drinn, brauchst Du die gelbe Taste nicht mehr. Sonst mußt Du auf der blauen Taste den EPG mal ein paar Sekunden abstellen, danach wieder anschalten, dann sollten die Infos auf der gelben Taste wieder aktuell sein.
cu
Jens
Verfasst: So 11 Sep 2005, 15:30
von Holgi B
myservices.xml? Ich habe in meinem zapit nur die bouquet und services...
Die andere Alternative werde ich auf jeden Fall auch mal ausprobieren
Verfasst: So 11 Sep 2005, 15:43
von jmittelst