Seite 2 von 2

Verfasst: So 26 Jun 2005, 23:23
von reinergu
Na ja, ich würde sagen, lassen wir uns überraschen. Wer hat bei der Einführung der DBox2 daran gedacht, was daraus werden könnte! ;)

Verfasst: Mo 27 Jun 2005, 7:39
von KeXXeN
Das ist schon klar reinergu

Allerdings wurde durch das Linuxprojekt keinerlei Hardwaremäßige änderungen vorgenommen.
Ich kann mir allerdings nich vorstellen wir mehere GB auch bei stärkster Komprimierung in die 32MB Hauptspeicher passen sollen ;)

Verfasst: Mo 27 Jun 2005, 8:41
von reinergu
externe Festplatte dranklemmen! ;)

Verfasst: Mo 27 Jun 2005, 12:27
von KeXXeN
OK externe Platte.
Aber wie dranklemmen?

Verfasst: Mo 27 Jun 2005, 14:26
von DrRamoray
Hatt's da nicht im Tuxbox-Forum mal ein USB-Projekt gegeben ?

Dachte ich hab mal sowas gelesen???

Verfasst: Mo 27 Jun 2005, 17:17
von KeXXeN
Gegeben hats das, aber da fehlt wohl immer noch die Reife.
Genauso wie das Projekt ne Festplatte in die Box einzubauen.

Lösungen und Möglichkeiten gibts da wohl schon, die sind bisher aber alle irgendwann im Sande verlaufen.

Verfasst: Mo 27 Jun 2005, 17:25
von jmittelst
Aber eigentlich ist ein NFS/CIFS/FTPFS-Mount ja so gut, wie eine HDD. Müßte man mal rausbekommen, wie Premiere das abstrahlt und ob es möglich wäre, das einfach mitzustreamen. Theoretisch wahrscheinlich schon. Bloß, was man dann mit den kodierten Dateien anfängt, das müßte man dann sehen. Soweit ich weiß, kann der Movieplayer nicht auf den Kartenslot während des Abspielens zugreifen. Aber wer weiß ...
cu
Jens

Verfasst: Mo 27 Jun 2005, 17:54
von KeXXeN
Das Problem was ich bei "Übers-Netzwerk" sehe ist das die Bandbreite einfach zu gering mit den max 10MBit ist.
Wenn ich mir vorstelle das da in einem Abend 40GB An Daten übers Netzwerk, verlustfrei auf ein NFS geschaufelt werden soll...

Verfasst: Mo 27 Jun 2005, 18:06
von jmittelst
Wo steht, das die 40GB an einem Abend kommen? Würde allerdings an dem schmalen Nic der Box scheitern. Eine Dream wär da vielleicht noch im Geschäft :)
cu
Jens

Verfasst: Mo 27 Jun 2005, 18:26
von PauleFoul
jmittelst hat geschrieben:Aber eigentlich ist ein NFS/CIFS/FTPFS-Mount ja so gut, wie eine HDD. Müßte man mal rausbekommen, wie Premiere das abstrahlt und ob es möglich wäre, das einfach mitzustreamen. Theoretisch wahrscheinlich schon. Bloß, was man dann mit den kodierten Dateien anfängt, das müßte man dann sehen. Soweit ich weiß, kann der Movieplayer nicht auf den Kartenslot während des Abspielens zugreifen. Aber wer weiß ...
cu
Jens
HALLO!! AUFWACHEN!! Die Direkt+ Filme werden Nachts in einem
speziellen Verfahren (nicht in Echtzeit!!) auf die Platte der dafür
geeigneten Receiver übertragen.
Von dort aus können diese Inhalte dann nach einer erfolgreichen
Freischaltung wiedergegeben werden.

Nach Eurer Theorie müssten wir ja jetzt schon die normalen Direkt Filme
streamen und anschauen können... :roll: :roll:

Gruß
____Paule

PS: Es geht nicht und wird auch nie (99,99999999999564%) gehen!!

Verfasst: Mo 27 Jun 2005, 18:57
von reinergu
Das stimmt mich traurig.

Bleibt nur zu hoffen, das Boxen mit Platten rauskommen, auf die man Linux spielen kann.

Verfasst: Mo 27 Jun 2005, 19:00
von jmittelst
Wozu eigentlich? Was findet ihr an diesem Direkt+-Quatsch eigentlich so toll? Das versteh ich nicht. Dieses "für ein Video zahlen"-Konzept bekomme ich in jeder Videothek preisgünstiger, also billiger und mit mehr Qualität.
cu
Jens

Verfasst: Mo 27 Jun 2005, 19:12
von KeXXeN
jmittelst,

Absolute Zustimmung!

Sagte ja schon, das selbst wenn es Technisch möglich wäre (Theorie) das es spätestens in der Praxis im Vergleich zu anderen Möglichkeiten viel zu teuer wäre.

Verfasst: So 25 Sep 2005, 12:53
von bonzaii
...aber man muß das traute Heim verlassen :-O

Verfasst: So 25 Sep 2005, 16:55
von wingman
nicht mal das, es gibt doch genügend online-videotheken :o