Seite 2 von 9
Verfasst: Mo 18 Jul 2005, 16:52
von yjogol
So, ich habe mal eine neue Version gebaut.
Download: im ersten Eintrag diese Diskussions-Threads.
Oder unter
http://www.yjogol.de.
Neu ist:
- - Web-Server gepatcht (jetzt dyn. Seiten, Mozilla sauber)
- Live-TV: autom. Unterscheidung zw. IE und Mozilla
- Live-TV: Mozilla Workaround nicht mehr nötig
- Diverse Informationen zur Box auslesen (z.B. Kernel-Stack)
- Flash-Images auslesen und über Browser downloaden
Gruß
yjogol
Verfasst: Di 19 Jul 2005, 10:14
von g5401
Hallo!
Ich habe gerade den neuen Webserver in einem Neutrino Basisimage eingebaut.
Läuft Prima. Klasse Arbeit.
Jetzt zu meiner Frage.
ich möchte den alten Webbrowser komplett entfernen. Auf welche files in /share/tuxbox/neutrino/httpd greift der neue Webserver zu bzw. welche files werden nicht benötigt.
danke g5401
Verfasst: Di 19 Jul 2005, 11:15
von yjogol
@g5401
Ich hoffe die Liste ist vollständig (ich verwende kaum Grafik):
Code: Alles auswählen
/share/tuxbox/neutrino/httpd
Benutzte Seiten
Epg.html
Settings.html
Channels.js
Benutzte Images
Arrowdown.gif
Arrowup.gif
Blank.gif ?
Elist.gif
Hidden.gif
Lock.gi
Modify.gif
New.gif
Record.gif
Reload.gif
Remove.png
Streaminfo.png
Timer.gif
Unlock.gif
Visible.gif
Da sind dann auf einmal 180KB frei.
Theoretisch ist es möglich die Web-Seiten dorthin zu kopieren, aber zur Zeit gibt es noch harte Verlinkungen nach /var/httpd.
Ausserdem gibt es noch einige neue Releases (Seiten und Skripte).
Denn WebServer brauche ich wahrscheinlich nicht mehr anzufassen ... ausser vielleicht für Upload (da das zur Zeit nicht geht).
Gruß
yjogol
Verfasst: Di 19 Jul 2005, 12:30
von g5401
Hallo yjogol!
Ich habe httpd mit den von dir genannten files plus den neuen in
"/share/tuxbox/neutrino/httpd" abgelegt.
nhttpd nach /bin geschoben.
die restlichen files wie vorgesehen nach /var/tuxbox/plugins gelegt.
zusätzlich habe ich diesen symlink angelegt:
ln -s /share/tuxbox/neutrino/httpd /var/httpd
Bisher scheint es ohne Probleme zu laufen. ich werde nachher mal VLC 0.8.2 ausprobieren.
Sollte deiner Meinung nach so wie ich das jetzt eingebaut habe etwas nicht funktionieren können, wäre es nett von dir , wenn du mir schreiben tust.
gruß g5401
Verfasst: Di 19 Jul 2005, 12:39
von yjogol
@g5401
100% !
Gruß
yjogol
Verfasst: Mi 20 Jul 2005, 12:59
von yjogol
Alleine 100 Downloads gestern ... da bin ich überrascht.
So bevor ich demnächst in Urlaub

gehe, habe ich auf Grund der vielen Anfragen die Dokumentation von Y-Web für Entwickler und Image-Bauer aktualisiert. Die gibt es hier unter
http://www.yjogol.de.
Dort gibt es auch eine neue Zwischenversion.
Gruß
yjogol
Verfasst: Mi 20 Jul 2005, 13:45
von omc
auch von mir nochmal vielen Dank für die neue Version und hoffe, dass der nhttpd bald im CVS ist, da es bei mir platztechnisch doch langsam etwas eng im JTG-Image wird (z.B. wegen tuxwetter, werbeblocker, etc.).
Ansonsten, Dir einen schönen Urlaub.
Gruß
omc
Verfasst: Di 26 Jul 2005, 16:35
von trinidat
Auch ein Danke von mir ! Ich nutze Y-web für Live-TV am PC, da ich mit Jack-TV doch einige Probleme hatte. Die Bildqualität ist sehr gut !!
Verfasst: Do 28 Jul 2005, 22:03
von proph
...bei mir läuft zwar JackTV in Verbindung mit VLC gut - leider jedoch der Live-Stream über den Webserver nicht??? Da erscheint nur der Kegel von VLC auf weißem Hintergrund...IE 6.0 WinXP Home SP2
Jemand 'ne Idee?
Verfasst: Fr 29 Jul 2005, 8:00
von proph
...weil wir gerade schon mal dabei sind, kann man den Webserver per Passwort irgendwie schützen und ist es rein theoretisch möglich von einem PC außerhalb des Netzwerkes über das Internet den Live-Stream zu sehen??? (wird wahrscheinlich die Geschwindigkeit nicht reichen)
Vielen Dank übrigens für dieses PlugIn - sowas fehlte irgendwie noch.
proph
Verfasst: Fr 29 Jul 2005, 12:34
von trinidat
proph hat geschrieben:...bei mir läuft zwar JackTV in Verbindung mit VLC gut - leider jedoch der Live-Stream über den Webserver nicht??? Da erscheint nur der Kegel von VLC auf weißem Hintergrund...IE 6.0 WinXP Home SP2
Jemand 'ne Idee?
Bei mir läuft der livestream nur mit firefox - nachdem ich die files vom vlc in das plugins-Verzeichnis kopiert habe. Der IE schmiert bei mir beim Livestream ab.
Hast Du geschaut, ob bei tools-test-webserver die Meldung kommt, der gepatchte Webserver läuft ?
Verfasst: Fr 29 Jul 2005, 13:24
von trinidat
proph hat geschrieben:...weil wir gerade schon mal dabei sind, kann man den Webserver per Passwort irgendwie schützen und ist es rein theoretisch möglich von einem PC außerhalb des Netzwerkes über das Internet den Live-Stream zu sehen??? (wird wahrscheinlich die Geschwindigkeit nicht reichen)
Vielen Dank übrigens für dieses PlugIn - sowas fehlte irgendwie noch.
proph
ad1:
Passwortschutz ist möglich, beschränkt sich allerdings auf die bouquets (Umschalten von außen kann verhindert werden) kann man im nhttp-Ordner einstellen.
ad2: Live-Stream über das Internet mögich ? Mir ist es bisher nur innerhalb des Netzes möglich gewesen. Ich denke auch, daß die Geschwindigkeit übers Wan nicht ausreichen wird. Hat jemand schon via Wan den Live-stream seiner Box gesehen ?
Verfasst: Sa 30 Jul 2005, 8:26
von Frank-1958
Ich habe heute dbox Y-Web Version 1.1.0 rc0 (yjogol) getestet. Leider bringe ich es nicht zum laufen. VLC 0.82 vorhanden. Verwende IE 6.06.26000 und Win XP.
WebServer Test V1.0 (yjogol)
============================
Beispiel-Aufruf fuer Test:
http://dbox/control/exec?Y_Test&111&222&333
Anzahl uebergebene Argumente: 3
Alle Argumente..............: 111 222 333
Der gepatchte WebServer laeuft. GO
Es erscheint nur der Kegel von VLC. Jacktv und Jack the Grabber laufen aber fehlerlos
Verfasst: Sa 30 Jul 2005, 13:05
von trinidat
@Frank
Wie greifst Du auf die Box zu ? Übers Lan oder Wan ? Geht es mit dem firefox-Browser ?
Verfasst: So 31 Jul 2005, 7:16
von Frank-1958
Gaganz normal über Netzwerkkabel. Firefox-Browser habe ich auf meinen Rechner noch nicht installiert weil ich auch so ein Glasfasergeschädigter der Telecom bin